1/4 Unze Gold Zurück in die Zukunft 2020 PP (Auflage: 121 | Polierte Platte)

Leider ist dieser Artikel derzeit ausverkauft. Gerne senden wir Ihnen unmittelbar eine E-Mail, sobald dieses Produkt bei uns wieder verfügbar ist.
Exklusive Limitierung auf 121 Stück weltweit
DeLorean Motiv für Filmfans und Goldanleger
Reines Gold mit Etui und Zertifikat
Streng limitiert: Nur 121 Exemplare weltweit, eine exklusive Bereicherung für jede Sammlung
Kultstatus-Design: Hochwertige Prägung des DeLorean DMC-12, ein Must-have für Filmfans und Anleger
Wertvolles Sammlerstück: 1/4 Unze reines Gold, inklusive edlem Etui und Echtheitszertifikat
1/4 Unze Gold Zurück in die Zukunft 2020 PP (Auflage: 121 | Polierte Platte)
Limitiert: 121 Münzen
Der Fluxkompensator für die Münzsammlung.
Anlässlich des 35. Jubiläum des Kultfilmes „Zurück in die Zukunft“ bringt die New Zealand Mint eine limitierte Anlagemünze auf den Markt, die den großen Erfolg des Filmes widerspiegelt.
Der Film, der eigentlich als Einzelfilm gedacht war, wurde dann aber aufgrund des Erfolges ausgeweitet auf eine Filmreihe mit 3 Filmen. Die Handlung des Filmes lässt sich schnell zusammenfassen, der Jugendliche Marty McFly mit Hilfe einer von Dr. Emmett L. Brown entworfenen Zeitmaschine aus dem Jahr 1985 in das Jahr 1955. Er bringt zunächst das Leben seiner zukünftigen Eltern durcheinander, was dazu führt, dass sich die Zukunft verändert, was aber nicht passieren darf denn dies hätte fatale Folgen. Er Kontaktiert aber auch den Doc Brown des Jahres 1955, der ihm hilft, die für Martys Rückkehr in das Jahr 1985 nötige Energie für seine Zeitmaschine zu beschaffen.
Die Zeitmaschine ist wohl eines der bekanntesten Autos, welches man aus Filmen kennt. Doc Brown entschied sich seine Zeitmaschine in einen DeLorean DMC-12 einzubauen, da er den Sportwagen als stilvoll empfand und er sich wegen seiner Karosserie aus rostfreiem Edelstahl ideal für diesen Zweck eignete. Außerdem ist mit ihm leicht die erforderliche Sprunggeschwindigkeit von rund 140 km/h möglich. Und dieses Auto, beziehungsweise die Zeitmaschine ist motivgebend für die Münze. Stilvoll ist das Auto, mit abgeklappten Reifen, dargestellt. Ebenfalls ist auf der Motivseite der englische Filmtitel Back to the Future zu lesen und eine 35 als Hinweis auf das Jubiläum des Filmes.
Aufgrund der geringen Auflage von 121 Münzen weltweit ist diese Münze schon vor Ausgabe heiß begehrt und hat schon eine Wertsteigerung bekommen, da vor allem in den USA eine sehr große Nachfrage nach dieser Münze herrscht. Aber auch in Europa ist der Film sehr bekannt und ein echter Klassiker, daher wird auch bei uns eine sehr große Nachfrage herrschen. Die ungewöhnliche Auflagezahl kommt daher, dass 1.21 Gigawatt benötigt werden um eine Zeitreise anzutreten.
Münz Highlights:
- Enthält 1 Unze 999er Feingold
- Limitiert auf 121 Stück weltweit
- Offiziell lizensierte Münze
- Münze wird in einem edlen Etui mit Echtheitszertifikat geliefert
- Vorderseite: zeigt das Abbild Ihrer Majestät Königin Elisabeth die zweite mit Jahr und Nennwert.
- Rückseite: zeigt den legendären DeLorean, welcher im Film zur Zeitmaschine umgebaut wird.
Neuseeland Mint:
Die New Zealand Mint ist ein Privatunternehmen in Auckland, Neuseeland. Es ist die einzige private Münzstätte in Neuseeland, die raffiniertes Gold aus internationalen Quellen kauft, um Münzen herzustellen. Sie haben sich in den letzten vier Jahrzehnten einen Namen für ihr hochwertiges Design gemacht, das sie mit ihren innovativen Gold- und Silberbarrenprodukten bewiesen haben. Als einzige Edelmetallmünzstätte in Neuseeland verwendet sie den Slogan „Minters of the South Pacific“ und produziert Sammler- und Anlagemünzen für eine Reihe von pazifischen Ländern, darunter Fidschi, die Cook-Inseln, Niue und Tuvalu.