Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Bargeldpflicht auf der Wiesn: Mehr als nur eine Schnapsidee

Was für viele wie eine Randnotiz klingt, ist in Wahrheit ein Lackmustest für unsere freiheitliche Gesellschaft: Dürfen wir auf dem größten Volksfest der Welt bald nur noch mit Karte zahlen – oder behalten wir die Freiheit, mit Bargeld zu bezahlen? Der Vorstoß der ÖDP im Münchner Stadtrat ist daher mehr als ein lokalpolitischer Antrag – er ist ein Weckruf.

Bargeldverbot durch die Hintertür

Was derzeit auf dem Oktoberfest geschieht, könnte bald Schule machen: Der Zeltbetreiber der „Münchner Stubn“ kündigte an, 2025 ausschließlich Kartenzahlung zu akzeptieren. Ein Detail? Mitnichten. Denn hier wird deutlich, wie schnell ein zentraler Baustein unserer ökonomischen Selbstbestimmung untergraben wird – ohne gesetzliche Änderung, einfach durch faktische Gewöhnung. Wer sich dagegen wehrt, wird als technikfeindlich oder rückständig abgestempelt.

Doch was, wenn diese „Modernisierung“ genau das Gegenteil ist? Wenn sie nicht Fortschritt, sondern Entmündigung bedeutet?

Produkte werden geladen

Bargeld ist gelebte Freiheit

Bargeld bedeutet: Ich entscheide, wie viel ich ausgebe. Ohne dass jemand mitliest, ohne dass meine Kaufentscheidungen getrackt, analysiert und weiterverkauft werden. Es schützt vor Überwachung – und vor Zwang.

Auf der Wiesn sind es Kinder mit Taschengeld, ältere Menschen ohne Smartphone und Gäste aus Regionen, in denen Bargeld nach wie vor Alltag ist. Aber in Wahrheit betrifft es uns alle. Denn sobald Bargeld verschwindet, verschwindet auch die letzte Bastion der finanziellen Anonymität.

Die Bundesbank hat es mehrfach betont: Bargeld ist ein gesetzliches Zahlungsmittel. Punkt. Dass Anbieter sich durch AGB aus dieser Pflicht herauswinden dürfen, ist ein juristisches Schlupfloch – und sollte auf öffentlichen Veranstaltungen, die mit kommunaler Unterstützung stattfinden, nicht geduldet werden.

Digitales Bezahlen? Nur eine Seite der Medaille

Natürlich ist Kartenzahlung bequem. Niemand bestreitet, dass moderne Bezahlmethoden ihre Berechtigung haben. Doch wenn sie zur einzigen Option werden, wird aus Bequemlichkeit schnell eine Zwangsdigitalisierung. Und was passiert beim nächsten Stromausfall, Netzproblem oder Hackerangriff? Bargeld funktioniert immer – ohne PIN, ohne Batterie, ohne Drittanbieter.

Wer glaubt, das sei Panikmache, verkennt die Realität: In Schweden, dem angeblichen Vorbild in Sachen bargeldloser Gesellschaft, wurden bereits schwere Rückschläge erlitten – die Regierung musste eingreifen, um das Bargeld wieder zu stärken. In Deutschland erleben wir stattdessen das schleichende Ende des Bargelds durch Bequemlichkeitsargumente.

Produkte werden geladen

Ein Volksfest braucht Volksnähe – auch beim Bezahlen

Wenn ein Volksfest wie das Oktoberfest seinem Namen gerecht werden will, dann darf es niemanden ausschließen. Keine Kreditkarte, keine App, kein Konto – nur ein paar Euro im Portemonnaie müssen ausreichen, um Riesenrad zu fahren oder sich ein Hendl zu gönnen. Alles andere ist elitär und spaltet die Gesellschaft in digitale Zahlungsbürger erster und zweiter Klasse.

Die Forderung der ÖDP ist daher absolut richtig: Die Stadt München muss als Veranstalter klare Regeln vorgeben. Wer am Volksfest teilnehmen will, muss Bargeld akzeptieren. Es geht nicht um Nostalgie – es geht um Teilhabe, Freiheit und das Recht auf ein anonymes Zahlungsmittel.

Ratgeber: Wie schütze ich mich vor Enteignung?

In diesem kostenlosen Ratgeber erfahren Sie: In diesem kostenlosen Ratgeber erfahren Sie: 
  • → Welche konkreten Enteignungsrisiken auf Sie zukommen 
  • → Wie Sie Ihr Vermögen rechtssicher vor staatlichem Zugriff schützen 
  • → Bewährte Strategien für echten Vermögensschutz 
  • → Praktische Sofortmaßnahmen, die Sie heute umsetzen können
WEBINAR • 23. Juli • 19:00 Uhr

FINANZIELLE SELBSTVERTEIDIGUNG

Ab 1. Juli 2025 startet AMLA in Frankfurt. Das Vermögensregister erfasst ALLES. Der Digitale Euro kommt im Oktober. Die Zeit für finanzielle Selbstverteidigung ist JETZT.

Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten

Ihre Experten im Webinar:

Thilo Sarrazin

Thilo Sarrazin

Ernst Wolff

Ernst Wolff

Florian Homm

Florian Homm

Thorsten Schulte

Thorsten Schulte

Prof. Dr. R. Werner

Prof. Dr. R. Werner

Paul Brandenburg

Paul Brandenburg

AMLA & Kontrolle

ab 1. Juli 2025

Konkrete Lösungen

zum Schutz

15.000€ Gold

zu gewinnen

Ähnliche Artikel

Magazin
04.06.2024
12 Min.

Planwirtschaft Deutschland?

Die aktuelle Politik in Deutschland ist stark durch Subventionen, Bevormundung und Enteignungsgedanken seitens der Regierung geprägt. Wie sehr Deutschland in Richtung Planwirtschaft steuert, lesen Si…
Magazin
17.04.2024
30 Min.

Auswandern: Unser Leitartikel

Auswandern ist für viele ein Wunsch. Damit dieses Projekt gut gelingt, gilt es vieles zu planen, zu beachten, zu klären. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und worauf es zu achten gibt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen