
Der Krieg in der EU? Rüsten Sie bereits für einen Krieg?
Haben Sie auch das Gefühl, dass bald ein sehr großer weltweiter Konflikt entstehen wird? Die wachsende militärische Bedrohung durch China und der damit verbundene Anstieg der Militärausgaben weltweit schreien nahezu danach. Insbesondere Europa wird in Konflikte involviert sein, da die USA und China sich gegenüberstehen und Europa in die Auseinandersetzungen hineingezogen wird. Wie kann man sich und sein Vermögen in Zeiten von Kriegen und wirtschaftlichen Turbulenzen absichern? Gibt es eine krisensichere Anlagestrategie?

Militärausgaben steigen
In diesem exklusiven Kettner-Edelmetalle-Beitrag erhalten Sie Informationen über den Anstieg der Militärausgaben in Europa und die Gründung eines neuen Militärbündnisses zwischen China und Russland. Zudem wird die Entwicklung der chinesischen Militärtechnologie und die Bedrohung, die davon ausgeht, behandelt. Außerdem erhalten Sie eine Antwort darauf, wie Sie in Edelmetallen wie Gold, Silber und Platin anlegen können.
Wachsende Geopolitische Konflikte und Militärausgaben
Im Jahr 2022 wurde noch nie so viel Geld für das Militär in Europa ausgegeben wie in diesem Jahr. Laut dem Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) wurden weltweit über 2 Billionen Euro für Waffen ausgegeben. Das sind inflationsbereinigt 3,7% mehr als noch 2021. Der Grund für die achte Steigerung der Militärausgaben in Folge sind die massiv gestiegenen Waffenimporte Europas. Im gemessenen Vierjahreszeitraum von 2018-2022 stiegen die Waffenimporte Europas um 47% an. Der Großteil dieser Waffen wurde im vergangenen Jahr eingekauft.
Ein Blick nach Deutschland zeigt, dass die Bundeswehr nun blank da steht, nach jahrelangem Ausverkauf. Die Waffenexporte an die Ukraine haben das Arsenal weiter geleert. Es gibt viele Krisenherde, aber Europa wird immer beteiligt sein, auch wenn der Ukraine-Konflikt weiter eskaliert. Es ist möglich, dass es an mehreren Stellen gleichzeitig krachen wird. Derzeit wird an vielen Brennpunkten mit Säbeln gerasselt, Asien, der arabische Raum, Südamerika – überall dort, wo das untergehende amerikanische Imperium Macht zu verlieren droht.
Ein sehr mächtiges Militärbündnis
Die nächste Schock-Nachricht betrifft die Gründung eines neuen Militärbündnisses zwischen China und Russland an der Spitze. Ein solches Bündnis würde gegenseitige Unterstützung bedeuten, vergleichbar mit den NATO-Beistandsvereinbarungen. Auf einen Schlag würde ein sehr mächtiges Militärbündnis entstehen, das der NATO mindestens ebenbürtig wäre. Gleichzeitig entwickelt sich die chinesische Militärtechnologie explosionsartig. China arbeitet an einer ultra modernen Hyperschallwaffe, die durch das neue Militärbündnis mit Russland den großen Vorsprung Moskaus bei Technologien wie Flugzeugtriebwerken und atomgetriebenen U-Booten verringern wird.
Die wachsende militärische Bedrohung durch China führt auch außerhalb Europas zu massiven Steigerungen bei den Militärausgaben. Erst am Montag brachte Australien eine gigantische Militärreform auf den Weg, um mögliche Angreifer abzuschrecken, da Chinas Einfluss immer größer wird und die USA an Macht verlieren. Unter anderem soll eine neue Atom-U-Boot-Flotte aufgebaut werden. Genau jetzt ist es umso wichtiger, krisensicher in Edelmetalle zu investieren und Ihre eigene finanzielle Sicherheit zu schaffen.
Die Rolle von Edelmetallen in Zeiten der Unsicherheit
In einer Welt voller Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen ist es wichtig, sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten. Während die meisten Menschen an die physische Sicherheit denken, wenn sie an einen Krieg denken – wie etwa Schutzräume oder Vorratskeller –, ist es genauso wichtig, die finanzielle Sicherheit zu berücksichtigen.
- Gold und Silber sind physische Vermögenswerte, die von keiner Regierung oder Zentralbank kontrolliert werden. Sie sind unabhängig von Währungen und können nicht durch Inflation entwertet werden. In Zeiten von Kriegen, in denen Währungen oft stark abwerten und Vermögenswerte wie Aktien, ETFs und Fonds Verluste erleiden, bleibt der Wert von Edelmetallen erhalten
- Edelmetalle sind eine universell anerkannte Form von Geld und haben in vielen Kulturen einen hohen symbolischen und emotionalen Wert. Das bedeutet, dass Gold und Silber auch in Krisenzeiten leicht handelbar sind und ihre Kaufkraft erhalten bleibt
- Gold und Silber sind begrenzt verfügbar und können nicht beliebig vermehrt werden, wie das bei Papiergeld der Fall ist. Das macht sie zu einer natürlichen Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen
Wie schützt man sein Vermögen mit Edelmetallen?
Um in Edelmetalle wie Gold und Silber zu investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Physisches Gold und Silber: Die einfachste und sicherste Form, Gold und Silber zu besitzen, ist der Kauf von physischen Münzen und Barren. Diese können bei seriösen Edelmetallhändlern wie Kettner Edelmetalle erworben und entweder zu Hause in einem Tresor oder in einem externen Schließfach verwahrt werden.
- Gold- und Silber-ETFs: Exchange Traded Funds (ETFs) sind eine weitere Möglichkeit, in Gold und Silber zu investieren, ohne die physischen Metalle besitzen zu müssen. ETFs sind börsengehandelte Fonds, die den Preis von Gold und Silber abbilden und es Anlegern ermöglichen, in die Wertentwicklung der Edelmetalle zu investieren. Allerdings sollte man bedenken, dass ETFs nicht vor einer Währungsabwertung schützen und keine direkte Absicherung bieten.
- Gold- und Silberminenaktien: Eine weitere Möglichkeit, von der Wertentwicklung von Edelmetallen zu profitieren, ist der Kauf von Aktien von Gold- und Silberminenunternehmen. Allerdings sind diese Aktien volatiler und riskanter als die direkte Anlage in physisches Gold und Silber. Zudem unterliegen sie den gleichen Risiken wie andere Aktien, wenn es zu einer Finanzkrise kommt
Die Bedeutung von Diversifikation
Während der Schutz durch Edelmetalle in Zeiten von Kriegen und Unsicherheit eine wichtige Rolle spielt, sollte man darauf achten, sein Vermögen breit zu diversifizieren und nicht ausschließlich auf Gold und Silber zu setzen. Eine ausgewogene Anlagestrategie, die verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Edelmetalle umfasst, bietet den besten Schutz für das Vermögen und hilft, potenzielle Verluste zu minimieren.
Zusammenfassend sind Edelmetalle wie Gold und Silber eine sinnvolle Ergänzung für jedes Anlageportfolio, insbesondere in Zeiten von Kriegen und Unsicherheit. Sie bieten Schutz vor Inflation und Währungsabwertungen und stellen eine universell anerkannte Form von Geld dar, die auch in Krisenzeiten handelbar bleibt.
Weitere Informationen
Lesen Sie gerne auch unsere Ratgeber.
Meldungen, Nachrichten und weitere spannende Themen finden Sie in unserem neuen Newsbereich.
Hier können Sie auch interessante Beiträge von und mit uns sehen und hören: Der Kettner Edelmetalle Kanal auf YouTube.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
Ähnliche Artikel


Der eisige Kalte Krieg – Machtkampf um die Arktis

Chinas Expansions-Strategie: Die systematische Übernahme der europäischen Automobilindustrie

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Goldreserven der Zentralbanken 2023: Zahlen, Daten und Fakten

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Die Auswirkungen des Börsencrash 2025 von Trump's Zöllen auf die EU & China

Der Silberverbrauch des Militärs: Ein verborgener Preistreiber?

Kleines 1 x 1 für Edelmetalle – Eigenschaften bis Pflege

Gold-ETF: Die Gefahren der Zertifikate

Ideologiewahn aus Brüssel: Deutschland unter dem Diktat der EU-Kommission

Das Superwahljahr 2024 war ein Jahr der politischen Erdbeben und scharfen Konturen

Alle gegen Ungarn: Die wachsende EU-Kontrolle über Mitgliedsstaaten

Die Nord Stream-Sabotage: Ein Netz aus Geheimnissen, Widersprüchen und geopolitischen Interessen

Russlands kündigt möglicherweise den 2+4-Vertrag: Konsequenzen für Deutschland und Europa

Enteignung: So schützen Sie sich vor Lastenausgleich und Co.

Der Deutsche Standort entwertet sich selbst: China lädt Unternehmen ins Reich der Mitte

Silbervorräte - Das weltweite Silber-Vorkommen

BRICS-Gipfel 2024: Die Neuausrichtung der Weltwirtschaft, BRICS-Pay, Gold & Silber

Wer ist: Horst Lüning

Korruption in Deutschland: Wenn staatliche Institutionen das Vertrauen verspielen

Globale Zinspolitik - Die Auswirkungen der Entscheidungen von EZB, FED und BOJ auf Gold, US-Dollar und Euro

Gold vs. ETFs - Edelmetalle und Indexfonds im Vergleich
