
Münzen und Barren – Schweiz
Hier finden Sie Produkte aus der Schweiz.
Schweiz
Unter anderem wird „Geld“ mit der Schweiz assoziiert. Doch nicht nur Banken aus dem eidgenössischen Alpenland sind weltweit bekannt und beliebt, sondern auch seine Barren und Münzen. Offizielle Prägestätte der Umlaufwährung, von Anlage- und Gedenkmünzen ist die Swissmint. Daneben genießen Hersteller von Edelmetall-Barren wie Valcambi, PAMP oder Argor-Heraeus einen hohen Ruf. Neben interessanten Neuprägungen ist vor allem die historische Vreneli ein beliebtes Münzmotiv bei Sammlern und Investoren.
Wir als Pioniere des Onlinehandels mit physischem Gold und Silber stellen Ihnen auf dieser Seite die einzigartigen Münzen und Barren aus der Schweiz vor. Seit 2011 zählt Kettner Edelmetalle als familiengeführtes Handelshaus und begeistert täglich, möglichst viele Menschen in unsicheren Zeit für „sichere Werte“.
Kontinuität – Schweizer Münzen
Die Schweiz gehört zu den mächtigsten Ländern der Welt. Sie sind ein wichtiger Teil Europas, jedoch sind Schweizer Münzen bekanntlich keine Euromünzen. Die Schweizer Währung gilt mit dem Franken als stabilste Währung weltweit. Die Beständigkeit der Schweizer Währung prägt auch ihre Münzen. Setzen Sie auch auf diese Kontinuität in Ihrem Münzportfolio und erweitern Sie Ihr Portfolio mit den hinreißenden Münzen aus der Schweiz. Egal ob als feine Goldmünzen oder als massive Silbermünzen – für jeden Anleger und Sammler ist etwas dabei! Überzeugen Sie sich auch und werten Sie Ihre Sammlung mit den Schweizer Münzen auf.
Wertigkeit, Schönheit und Beständigkeit. Schweizer Münzen.
Die Schweizer Münzen sind wahrhafte Klassiker geworden unter den Münzen.
Bei Kettner-Edelmetalle finden Sie einzigartige Silbermünzen aus der Prägestätte der Schweizer Nationalbank unter anderem als
- Silber Ratte
oder Goldmünzen beispielsweise als
- Goldbarren Valcambi
- Goldbarren PAMP
- Schweiz Vreneli
oder Platinbarren
- Platinbarren PAMP Fortuna
Zeitloser Anlage-Klassiker
Bei uns finden Sie die edle 900 Feingold Vreneli Münze aus der Schweiz als einen zeitlosen Anlage-Klassiker – krisensicher und wertvoll. Dieses faszinierende, 120 Jahre alte Original liefert Kettner-Edelmetalle Ihnen in einer atemberaubenden Qualität. Diese Schweizer Münze, welche auch als Heidi-Münze weltweit bekannt ist, wird sogar bis heute noch als Zahlungsmittel akzeptiert, wobei wir Ihnen sehr ans Herz legen, diese Anlage- oder Sammlermünze zu ergattern. Kaufen Sie jetzt diese und weitere exklusive Münzen aus der Schweiz!
Wertvolle Gold- und Silbermünzen aus der Schweiz
Ob schöne Fünffrankenstücke aus Kupfer oder Nickel mit Silbergehalt, Goldvreneli aus dem letzten Jahrhundert oder Gedenkmünzen zur Historie der Schweizer Eidgenossenschaft – für jeden ist etwas dabei. Diese traumhaften Münzen aus der Schweiz sind eines der beliebtesten Geldanlagen, deren hochwertiger Materialwert stets am Mindestkurs des Silber- und Goldpreises kratzt.
Die Franken und Rappen aus der Schweiz sind stets mit Randschriften der Prägestätte der Nationalbank geprägt. Auf der Vorder- und Rückseite sind heute die damals wichtigsten historischen Ereignisse, Persönlichkeiten oder Symbole der Schweizer Münzen dargestellt. Erfreuen Sie sich an den Münzen mit dem vom Schweizer Henry Dunant gegründeten Roten Kreuz, an alten Wehranleih-Münzen oder Jubiläums-Franken mit der hochwertigen Prägequalität Polierte Platte mit bedeutsamen Persönlichkeiten der Reformation.
Lernen Sie die Vielfältigkeit der schweizer Münzkunst bei Kettner-Edelmetalle kennen. Als eines der beliebtesten Prägeländer für Münzen weltweit bestechen die Ausgaben durch ihre außerordentliche Schönheit und Qualität.
Schauen Sie auch gerne auf die Übersicht der verschiedenen Ausgabeländer.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
Ähnliche Artikel


Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

10 vs. 20 Franken Vreneli: Der Schweizer Klassiker

Münzen und Barren - Deutschland

Anonym Gold und Silber kaufen im Jahr 2020: Händler spricht Klartext zur Bargeld-Obergrenze

Goldkauf in der Schweiz: Was ist zu beachten?

Edelmetalle und Steuern in der Schweiz

Vorsicht Fälschung - So erkennen Sie Falschgold

Gold vergraben (richtig)

Die Wahrheit tut weh – Webinar „Prepare for 2030“ wurde angegriffen

Fiat-Währung vs. goldgedeckte Währung

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Silbermünzen vs. Silberbarren: Unterschiede & worauf Sie achten müssen

Gold als gesetzliches Zahlungsmittel

Münze Österreich AG - die Münzprägestätte Österreichs

Milchflecken auf Silber entfernen und verhindern

In Silber investieren - Alles, was Sie wissen müssen!

Kleines 1 x 1 für Edelmetalle – Eigenschaften bis Pflege

Edelmetalle und Steuern in Österreich

Die Perth Mint: Australiens legendäre Münzprägestätte

BIZ: Bank für Internationalen Zahlungsausgleich – oder vom Turm zu Basel
