
Münzen und Barren – Somalia
Hier finden Sie Produkte aus Somalia.
Somalia
Der föderale Staat am Horn von Afrika kommt politisch und gesellschaftlich nicht zur Ruhe. Mit der Herstellung seiner vorwiegend aus Silber produzierten Münzen beauftrage Somalia daher Prägeanstalten anderer Länder. Als Ausgabeland zeichnet es unter anderem für die beliebten Elefantenmotive der American-Wildlife-Serie verantwortlich, die von reinen Edelmetallen bis hin zu streng limitierten colorierten Exemplaren das Interesse weltweiter Sammler wecken.
Der föderale Staat am Horn von Afrika kommt politisch und gesellschaftlich nicht zur Ruhe. Mit der Herstellung seiner vorwiegend aus Silber produzierten Münzen beauftrage Somalia daher Prägeanstalten anderer Länder. Als Ausgabeland zeichnet es unter anderem für die beliebten Elefantenmotive der American-Wildlife-Serie verantwortlich, die von reinen Edelmetallen bis hin zu streng limitierten und colorierten Exemplaren das Interesse weltweiter Sammler wecken.
Somalia gilt als eines der ärmsten Länder weltweit. Die offizielle Nationalwährung, der Somalische oder auch Somalia-Schilling, ist so gut wie wertlos – und das betrifft sowohl die Münzen als auch die Scheine mit ihren aufgedruckten Nominalen zwischen fünf und 100 Schilling. 1000-Schilling-Scheine werden zwar im öffentlichen Zahlungsverkehr genutzt, der Anteil von Falschgeld liegt nach Schätzungen des Internationalen Währungsfonds allerdings bei beinahe 98 Prozent. Ein Grund, weshalb in Somalia viel bargeldlos bezahlt wird.
Doch es gibt Münzen, für die das Land weltweit bekannt ist und die unter Sammlern und Anlegern rund um den Globus begehrt sind: die Münzen aus der African Wildlife Serie, die seit 2004 als Agenturausgaben in Silber und aufgrund der hohen Nachfrage seit 2009 auch in Gold geprägt werden. Vor allem der Somalia Elefant begeistert immer wieder aufs Neue. Ungewöhnlich für Anlagemünzen, wird das Motiv in jedem Jahr verändert – doch ein oder mehrere afrikanische Elefanten in ihrem natürlichen Lebensraum bleiben immer das Thema.
Seit 2018 sind die grauen Riesen nicht mehr die einzigen Wildtiere, die sich auf den Motivseiten der African-Wildlife-Serie aus Somalia befinden. Die höchst beliebten Anlageklassiker des afrikanischen Landes am Kap Horn zeigen inzwischen auch den Leoparden in der afrikanischen Steppe. Auch hier wechselt das Bildnis mit jeder Saison. Hergestellt werden die Münzen aus jeweils reinem Edelmetall im Auftrag der Somalischen Regierung von ausländischen Mints. Für die Somalia Elefant Goldmünzen hält das bayerische Münzamt aus Deutschland die Lizenz für die Münzen in Stückelungen zwischen 1/50 und einer Unze.
Auch eine Lunar Serie gibt es als somalische Agenturausgaben. Die ebenfalls beliebten Anlagemünzen wurden das erste Mal im Jahr 2010 geprägt. Sie starteten mit dem Tiger. Hier ändert sich das Tiermotiv jedes Jahr entsprechend dem chinesischen Mondkalender. Die Auflagen der begehrten Sammlerstücke sind ebenfalls nicht einheitlich, doch immer streng limitiert. So wurde der Hahn 2017 in der qualitativ hochwertigen Proof-Variante weltweit auf 1.000 Stück begrenzt. Verschiedene Prägeanstalten zeichnen für die Lunar-Serie zuständig. Doch eines bleibt: Die große Nachfrage und damit das langfristige Wertsteigerungspotenzial für die Gold- und Silbermünzen, die von der somalischen Regierung in Auftrag gegeben werden.
Die Münzen der African Wildlife Serie sind nicht die einzigen, die Wildtiere des großen Kontinents in ihrer natürlichen Umgebung zeigen. Begonnen hat alles mit dem rennenden Springbock auf dem berühmten Krügerrand – der ersten Anlagemünze aus Gold weltweit.
Möchten Sie wissen, welche Alternativen Ihnen noch geboten werden, schauen Sie auch gerne auf die Übersicht unserer weiteren verschiedenen Ausgabeländer.

DER DIGITALE EURO KOMMT!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Prof. Dr. S. Bhakdi

Ernst Wolff

Philip Hopf

Joachim Steinhöfel

Patrick Baab
AMLA & Kontrolle
ab 1. Juli 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
Ähnliche Artikel


Goldkonfiszierung: Wenn der Staat nach Ihrem Gold greift

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Spekulationsfrist für Kryptowährungen vor dem Aus – wann folgt Gold?

Ist ein Auslandskonto als Vermögensschutz sinnvoll?

Ratgeber Wissen - Platin kaufen

Wohin auswandern? 6 Beispiele als Inspiration

Bundes-Bullion: Warum es keine deutsche Anlagemünze in Gold oder Silber gibt

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Sind Anlagemünzen selten? Warum sich Mini-Auflagen lohnen

Cent-Münzen abschaffen: Runde Sache oder lästiger Kleinkram?

Münzen und Barren - Niue

Gold oder Silber kaufen? Unsere Tipps!

Münzen und Barren - Barbados

Münzen und Barren - Andorra

Ratgeber Wissen: Silber kaufen

Münzen und Barren - Republik Kongo

Münzen und Barren - Deutschland

Die 5 beliebtesten Silbermünzen Deutschlands

Münzen und Barren von den Cook Islands

Auswandern mit Gold: So klappt es ganz einfach

Münzen und Barren - Fiji

Handy statt Münzen und Banknoten: Bundesregierung plant verpflichtende digitale Bezahlmöglichkeit
