
Münzämter
Münzämter beziehungsweise Münzprägeanstalten sind traditionell für die Herstellung des Münzgeldes zuständig, die Bezeichnung als „Amt“ verdanken sie ihrer historisch hoheitlichen Funktion bei der Überwachung der Qualität von Münzen. Im Mittelalter wurde die Position des Münzmeisters geschaffen, ein Amt, das über Generationen in Familien weitervererbt wurde. Heute kontrolliert die EZB die europäische Münzherstellung. Neben den normalen, im Alltag verwendeten Münzen geben die Anstalten auch Sonderprägungen von Goldmüzen, Silbermünzen und Platinmünzen heraus.

Gold- und Silbermünzen
Der Goldeuro wird von den nationalen Münzprägeanstalten der einzelnen Eurostaaten herausgegeben, in Deutschland sind dies die Prägestätten in Berlin, München, Stuttgart, Hamburg und Karlsruhe. Es gibt ihn seit 2002 mit dem Nennwert 100 Euro als 1/2 Unzen Münze und 200 Euro als 1 oz Münze. Diese Münze wurde nur 2002 geprägt. Die Motive sind fast durchgehend Unesco-Weltkulturerbestätten, so Quedlinburg im Jahr 2003, Bamberg im Jahr 2004, im Jahr 2005 wählte man die Fußball-WM als Motiv, ab 2006 folgten wieder deutsche Städte wie Weimar, Lübeck, Goslar und andere. In Silber gibt es die 10 Euro Gedenkmünze, darüber hinaus ist eine sehr prominente europäische Silbermünze der Wiener Philharmoniker, den es natürlich auch in Gold gibt. In Deutschland (und nur hier) sind die 10 Euro Silbergedenkmünzen ein offizielles Zahlungsmittel. Während die Goldmünzen aus Feingold bestehen, betrug der Silbergehalt der Gedenkmünzen bis 2010 in Spiegelglanz-Ausführung 925/1000 Anteile Silber (Sterlingsilber), seit 2011 nur noch 625/1000 Anteilen, da der Silberpreis gestiegen war.
Wir haben für Sie eine Übersicher über verschiedene Münzen aus unterschiedlichen Ländern zur aufgestellt.
Überwachung von Münzprägeanstalten
Die Hersteller von Münzen unterliegen naturgemäß staatlicher Aufsicht, sie lagern die Produktion teilweise aus. Die deutschen Münzprägeanstalten lassen an insgesamt 14 Orten in Deutschland produzieren, verantwortlich ist jeweils eine der Münzprägestätten in den genannten fünf Städten.
Münzämter der EU
Alle Münzämter auf Google Maps
Belgien:
Royale Belgian Mint
Boulevard Pachécolaan 32
B-1000 Brussels
Tel.: 0032 – 2 221 07 11
Fax: 0032 – 2 217 70 64
Dänemark:
Royal Mint of Denmark
Solmarksweg 5
DK-2605 Brondby
Fax: 0045 – 4343 4086
Finnland:
Finnish Mint
P.O. Box 100
FIN-01741 Vantaa
Fax: 00358 – 9889 274
Frankreich:
Monnaie de Paris
11, Quai de Conti
F-75006 Paris
Fax: 0033 – 1 40 46 5702
Griechenland:
Bank of Greece – Athens Mint
341 Messogion Avenue
GR-15231 Halandri – Athens
Fax: 0030 – 1 672 5977
Großbritannien:
Royal Mint
Llantrisant, Pontyclun
GB – Mid – Glamorgan CF7 8YT
Fax: 0044- 1 443 623 085
Irland:
Currency Issue Dept.
Central Bank of Ireland
Sandyford
IRL-Dublin 1
Fax: 003 53 – 1 2956 536
Italien:
La Zecca
Via Principe Umberto 4
I-00185 Rome
Fax: 00 39 – 6 85083 729
Luxemburg:
Institut Monetaire Luxembourgeois
Av. de la Liberte 63
L-2938 Luxembourg
Fax: 003 52 – 4921 80
Niederlande:
De Nedelandse Munt
P.O. Box 2407
NL-3531 GK Utrecht
Fax: 0031 – 38 2930 344
Österreich:
Münze Österreich
Am Heumarkt 1
A-1031 Wien
Fax: 0043 – 1 715 4060
Portugal:
Imprensa Nacional
Casa de Moeda
Av. Antonio Josè de Almeida
P-1000 Lisboa
Fax: 00351 – 1 79395 14
Spanien:
Fàbrica Nacional de Moneda y Timbre
Jorge Juan 106
E-28009 Madrid
Fax: 0034 – 1 4090 207
Schweden:
AB Tumba Bruk
Royal Mint of Sweden
S-147 82 Tumba

DER DIGITALE EURO KOMMT!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Prof. Dr. S. Bhakdi

Ernst Wolff

Philip Hopf

Joachim Steinhöfel

Patrick Baab
AMLA & Kontrolle
ab 1. Juli 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
Ähnliche Artikel


Goldkonfiszierung: Wenn der Staat nach Ihrem Gold greift

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Silbersteuer-Schock: Wie die Differenzbesteuerung praktisch über Nacht abgeschafft wurde

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

500-Euro-Schein abgeschafft – und was als Nächstes droht

Absenkung der Bargeldgrenze: Die Einschläge kommen näher

Goldkauf in der Schweiz: Was ist zu beachten?

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Cent-Münzen abschaffen: Runde Sache oder lästiger Kleinkram?

NATO Drehscheibe Deutschland: Der größte Täuschungsversuch der Bundesregierung

EU-Verordnung schockt Einzelhandel: Zwang zum digitalen Euro ab 2029!

Der stille Rückzug großer Banknoten: Eine globale Entwicklung

Die Wegzugsbesteuerung 2025: Ein schamloser Griff ins Vermögen

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Wohnraumbesteuerung: Sie werden überraschend enteignet!

Handy statt Münzen und Banknoten: Bundesregierung plant verpflichtende digitale Bezahlmöglichkeit

Die 15 Minuten Stadt: Der Weg in die digitale Gefangenschaft

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Gold als Zahlungsmittel? Florida macht ernst - und erklärt Edelmetalle zum Ersatz für den US-Dollar
