
Agrarbarometer offenbart düstere Aussichten: Landwirte in der Bredouille
Die Stimmung unter den deutschen Landwirten ist auf einem Tiefpunkt angekommen, wie das jüngste Agrarbarometer der Landwirtschaftlichen Rentenbank aufzeigt. Eine Umfrage, die das wirtschaftliche Klima im Agrarsektor alle drei Monate misst, hat ergeben, dass die Landwirte ihre Zukunft mit besorgniserregenden -4,7 Punkten bewerten, ein Wert, der die schlechteste Einschätzung der letzten Dekade darstellt.
Alarmierende Zahlen: Pessimismus wächst
Die Erhebung, an der 1.000 Landwirte und 150 Lohnunternehmen teilnahmen, zeigt, dass nahezu die Hälfte der Befragten eine wirtschaftliche Verschlechterung erwartet, während nur ein verschwindend geringer Anteil von 8 Prozent Verbesserungen in Aussicht stellt. Die aktuellen Zahlen sind ein deutliches Zeichen dafür, dass das Vertrauen in die Zukunft des Agrarsektors erschüttert ist.
Was belastet die Bauern?
Neben den traditionellen Herausforderungen wie Betriebsmittelpreisen und der Liquidität der Betriebe, wird die Agrarpolitik als Hauptursache für die negative Stimmung genannt. Dies deutet darauf hin, dass die aktuellen politischen Rahmenbedingungen von den Landwirten als kontraproduktiv empfunden werden.
Investitionen auf Sparflamme
Obwohl 56 Prozent der Landwirte Investitionen planen, vor allem in den Bereichen Maschinen und erneuerbare Energien, ist die Investitionsbereitschaft insgesamt gedämpft. Nikola Steinbock, Sprecherin des Vorstandes der Rentenbank, betont die Dringlichkeit von Investitionen, um die Betriebe zukunftsfähig zu machen und fordert ein gemeinsames Handeln von Politik, Verbänden und Banken.
Hofnachfolge: Eine Frage ohne Antwort
Ein weiteres drängendes Problem ist der Arbeitskräftemangel und die ungelöste Frage der Hofnachfolge. In 35 Prozent der Fälle, bei Betriebsleitern über 55 Jahren, ist noch keine Nachfolge in Sicht. Dies könnte langfristig zu einer weiteren Verschärfung der Situation führen.
Die Rolle der Agrarpolitik
Die Kritik an der Agrarpolitik ist nicht unbegründet. Die derzeitige Politik scheint zu versagen, wenn es darum geht, den Landwirten eine stabile und vorhersehbare Zukunft zu bieten. Es ist an der Zeit, dass die verantwortlichen Akteure aufwachen und realisieren, dass eine starke und gesunde Landwirtschaft essentiell für die Gesellschaft ist.
Fazit: Ein Weckruf für die Politik
Die Ergebnisse des Agrarbarometers sollten als Weckruf für die Politik gesehen werden. Die Landwirtschaft ist das Rückgrat unserer Gesellschaft und verdient es, mit Respekt und Unterstützung behandelt zu werden. Es ist höchste Zeit, dass die Agrarpolitik sich den realen Bedürfnissen der Landwirte annimmt und eine Umgebung schafft, in der sie gedeihen können.
Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen und es ist offensichtlich, dass die derzeitige Politik nicht ausreicht, um diese zu bewältigen. Es ist ein dringender Handlungsbedarf gegeben, um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern und die Lebensmittelversorgung für kommende Generationen zu gewährleisten.
- Themen:
- #IFO
- #BIP
- #Agrarpolitik

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik