Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

25.09.2025
05:25 Uhr

Energiewende als Druckmittel: Selenskyj verspricht Trump das Blaue vom Himmel

Selenskyj versprach Trump bei einem Treffen, dass die Slowakei auf russisches Öl und Gas verzichten werde, obwohl er deren Energiepolitik weder bestimmen noch beeinflussen kann. Trump forderte Europa auf, unverzüglich alle Energiekäufe aus Russland einzustellen und drohte mit neuen Sanktionen.
25.09.2025
05:14 Uhr

Russlands Goldener Griff: Wie der Kreml aus Müllbergen Milliarden macht

Russland startet 2026 ein Pilotprojekt zur Gewinnung von Edelmetallen aus industriellen Abfällen, wobei Rohstoffe 15 Prozent unter dem Wert der enthaltenen Edelmetalle erworben werden. Das Unternehmen Almazny Mir soll systematisch Edelmetalle aus Millionen Tonnen angesammelter Industrieabfälle extrahieren.
25.09.2025
05:14 Uhr

US-Staatsanleihen: Ausländer pumpen weiter Milliarden in Amerikas Schuldenberg

Ausländische Investoren erhöhten ihre Bestände an US-Staatsanleihen im Juli 2025 zum vierten Mal in Folge auf 9.127,7 Milliarden Dollar. Japan führt mit 1.151,4 Milliarden Dollar, Großbritannien steigerte seine Position um 41,3 Milliarden auf 899,3 Milliarden Dollar. China reduzierte hingegen seine Bestände um 25,7 Milliarden auf 730,7 Milliarden Dollar.
25.09.2025
05:13 Uhr

Chinas neue Öl-Trickserei: Wie Teherans Schwarzgold über Indonesien fließt

China importiert seit August große Mengen Rohöl aus Indonesien, obwohl das Land selbst Netto-Ölimporteur ist und kaum exportfähige Mengen fördert. Experten vermuten, dass es sich um iranisches Öl handelt, das über Schiff-zu-Schiff-Transfers vor Malaysia umgeladen und mit indonesischen Papieren versehen wird, um US-Sanktionen zu umgehen.
25.09.2025
05:05 Uhr

Linke-Chefin Reichinnek inszeniert sich als Richterin über die Verfassung

Linke-Chefin Heidi Reichinnek wirft der CDU einen "riskanten Umgang" mit der Verfassungsrichterwahl vor und fordert massive Steuererhöhungen sowie den Ausbau des Sozialstaats. Sie will die Vermögenssteuer reaktivieren und kritisiert die Aussetzung der Schuldenbremse für Rüstung statt Bildung.
25.09.2025
05:04 Uhr

Iran am Scheideweg: Letzte Stunden vor dem Sanktions-Hammer

Der Iran steht vor einer entscheidenden Frist, da westliche Sanktionen durch den Snapback-Mechanismus am Samstag wieder in Kraft treten, falls keine Einigung im Atomstreit erzielt wird. Frankreich, Deutschland und Großbritannien fordern uneingeschränkten Zugang für Atomenergiebehörden-Inspektoren und sofortige Verhandlungswiederaufnahme.
25.09.2025
05:03 Uhr

Brüsseler Doppelmoral: EU-Zölle gegen russisches Öl entlarven europäische Scheinheiligkeit

Die EU-Kommission plant Zölle auf russische Ölimporte, obwohl nach über drei Jahren Krieg weiterhin russische Energieträger nach Europa fließen. Während europäische Bürger unter hohen Energiepreisen leiden, bestehen Ausnahmeregelungen für Länder wie Ungarn und die Slowakei fort.
24.09.2025
15:49 Uhr

Sozialversicherungs-Hammer 2026: Große Koalition greift tief in die Taschen der Bürger

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant massive Erhöhungen der Sozialversicherungsbeiträge für 2026, wobei die Beitragsbemessungsgrenzen deutlich ansteigen werden. Besonders Selbstständige und Gutverdiener müssen mit Mehrkosten von bis zu 720 Euro jährlich rechnen.
24.09.2025
13:51 Uhr

Tether-Wahnsinn: 500 Milliarden Dollar für digitale Luftnummern?

Tether Holdings strebt eine Unternehmensbewertung von 500 Milliarden Dollar an und plant eine Kapitalrunde von 15 bis 20 Milliarden Dollar für nur drei Prozent der Anteile. Das Unternehmen verdient Milliarden durch die Anlage von Kundengeldern in US-Staatsanleihen und erzielte im zweiten Quartal 2025 nach eigenen Angaben 4,9 Milliarden Dollar Gewinn.
24.09.2025
13:38 Uhr

Chinas Rohstoff-Diktatur: Wie Peking den Westen in die Knie zwingt

China nutzt seine Monopolstellung bei seltenen Erden als geopolitische Waffe und verhängt Exportbeschränkungen gegen die USA, während Europa verzweifelt nach Alternativen sucht. Die Preise für kritische Rohstoffe explodieren, was besonders die grüne Energiewende bedroht, da Windräder und E-Autos große Mengen dieser Materialien benötigen.
24.09.2025
13:32 Uhr

Gold erreicht Rekordhoch: China plant Entwestlichung des globalen Edelmetallmarktes

Der Goldpreis erreicht neue Rekordhöhen, während China plant, ausländischen Zentralbanken die Lagerung ihrer Goldreserven in China anzubieten und damit die westliche Dominanz im Edelmetallmarkt herauszufordern. Die chinesische Zentralbank nutzt die Shanghai Gold Exchange, um eine vom US-Dollar weniger abhängige Finanzordnung zu schaffen.
24.09.2025
13:32 Uhr

Chinesischer Frachter durchbricht Krim-Blockade: Pekings dreiste Provokation erschüttert die Ukraine

Ein chinesisches Frachtschiff hat erstmals seit 2014 im sanktionierten Hafen von Sewastopol auf der Krim angelegt und dabei seine Transpondersignale abgeschaltet. Die Ukraine reagierte empört auf diesen Verstoß gegen die internationalen Sanktionen, während China seine Handelsbeziehungen zu Russland weiter ausbaut.
24.09.2025
13:30 Uhr

Der skandinavische Betrug: Wie der Norden seinen Sozialismus-Mythos verkauft

Das skandinavische Modell wird als funktionierender Sozialismus gepriesen, entpuppt sich jedoch bei näherer Betrachtung als System staatlicher Zwangswirtschaft, das den Einzelnen durch hohe Steuern und Bürokratie entmündigt. Das System zeigt bereits Schwächen durch sinkende Wettbewerbsfähigkeit und demografischen Wandel.
24.09.2025
13:28 Uhr

Paracetamol-Debatte: Wenn US-Politiker plötzlich Mediziner spielen

Trump und sein Gesundheitsminister Kennedy Jr. warnen vor Paracetamol in der Schwangerschaft, während das deutsche Bundesgesundheitsministerium die Sicherheit des bewährten Schmerzmittels bekräftigt. Deutsche Behörden verweisen auf fehlende wissenschaftliche Belege für die US-Bedenken und betonen, dass ein plausibler Schädigungsmechanismus nicht bekannt sei.
24.09.2025
12:39 Uhr

Ray Dalio berät Peking: Wenn die Schuldenkrise zum globalen Pulverfass wird

Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates, wurde diese Woche von der chinesischen Zentralbank empfangen und hielt Vorträge über Schuldenzyklen vor chinesischen Finanzbeamten. Die Konsultation eines amerikanischen Kapitalisten durch die kommunistische Führung verdeutlicht Chinas Sorgen über die eigene Schuldensituation inmitten globaler Verschuldungsprobleme.
24.09.2025
12:35 Uhr

Trumps Klartext vor der UN: Europa zerstört sich selbst durch Massenmigration und Klimawahn

Trump kritisierte vor der UN-Generalversammlung Europas Politik der offenen Grenzen und grünen Energiewende als selbstzerstörerisch. Er präsentierte Zahlen über hohe Ausländeranteile in europäischen Gefängnissen und warnte vor dem Scheitern der Länder bei Fortsetzung dieser Politik.
24.09.2025
12:34 Uhr

Trumps Ukraine-Kehrtwende: Zwischen Hoffnung und gefährlicher Illusion

Trump vollzieht eine Kehrtwende in der Ukraine-Politik und bezeichnet Russland als "Papiertiger", nachdem er zuvor von territorialen Kompromissen sprach. Europa reagiert skeptisch auf die neue Rhetorik, da konkrete Zusagen fehlen und die Eskalationsgefahr steigt.
24.09.2025
12:34 Uhr

EU-Planspiele vor Corona: Zufällige Übung oder perfide Vorbereitung?

Die EU führte im Oktober 2019 eine groß angelegte Pandemieübung in Griechenland durch, bei der alle 27 Mitgliedstaaten die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsbehörden und Strafverfolgungsorganen probten. Der österreichische EU-Abgeordnete Gerald Hauser fordert nun Aufklärung über Details und Ergebnisse dieser Übung, die zeitlich kurz vor dem Corona-Ausbruch stattfand.
24.09.2025
12:34 Uhr

Brüssels Energie-Harakiri: EU knickt vor Trump ein und opfert Europas Wirtschaft auf dem Altar amerikanischer Interessen

Die EU-Kommission plant, russische Flüssiggas-Importe bereits Ende 2026 zu stoppen, ein Jahr früher als geplant, nachdem Trump Europa zur Beendigung der Energieabhängigkeit von Russland aufgefordert hatte. Stattdessen soll teures amerikanisches Fracking-Gas importiert werden, was die Energiekosten für europäische Unternehmen weiter erhöht.
24.09.2025
12:34 Uhr

Putins Machtspiele: Wie der Kreml die schwache NATO vorführt

Russland testet systematisch NATO-Schwachstellen, während westliche Medien von angeblichen Luftraumverletzungen berichten und Estland einseitig seine Hoheitsgewässer um die Insel Vaindloo erweitert. Putin spielt auf Zeit, da die europäischen Arsenale leer und die Kassen erschöpft sind, während Trump sich als Papiertiger erweist.
24.09.2025
12:32 Uhr

Meinungsfreiheit im Würgegriff: Der Fall Kimmel zeigt die neue Zensur-Realität in Amerika

Disney setzte Jimmy Kimmels Late-Night-Show nach dessen Kritik an der Trump-Regierung vier Tage lang aus, nachdem eine Regierungsbehörde mit Lizenzentzug gedroht hatte. Nach öffentlichen Protesten kehrte die Show zurück, doch der Vorfall zeigt die Fragilität der Meinungsfreiheit in den USA auf.
24.09.2025
12:26 Uhr

Westliche Allianz schmiedet Sicherheitspakt gegen China – Deutschland mittendrin

Westliche Außenminister aus acht Ländern, darunter Deutschland, haben am Rande der UN-Generalversammlung eine neue Sicherheitsallianz gegen Chinas wachsenden Einfluss im Indopazifik geschmiedet. Die Allianz umfasst Deutschland, Australien, Frankreich, Japan, Südkorea, Neuseeland, Polen und das Vereinigte Königreich und verknüpft europäische mit indopazifischer Sicherheit.
24.09.2025
11:07 Uhr

Chinas Goldoffensive: Pekings Griff nach der globalen Finanzhoheit

China wirbt aktiv um ausländische Zentralbanken, ihre Goldreserven in chinesischen Tresoren zu lagern, um eine Alternative zu westlichen Goldlagerstätten zu schaffen. Dies ist Teil einer größeren Strategie zur Entdollarisierung und Stärkung Chinas im globalen Finanzsystem.
24.09.2025
10:57 Uhr

Argentiniens Währungskollaps: Mileis libertäre Reformen stehen vor dem Scheitern

Argentiniens libertärer Präsident Javier Milei kämpft nach einer parlamentarischen Niederlage gegen die linke Opposition um seine Wirtschaftsreformen. Der argentinische Peso befindet sich im freien Fall und der Aktienindex stürzte um 14 Prozent ab, nachdem der Kongress erstmals ein Veto gegen höhere Sozialausgaben überstimmte.
24.09.2025
06:52 Uhr

Tech-Blase 2.0: Wenn eine einzige Aktie die US-Wirtschaft am Leben hält

Die US-Wirtschaft ist laut Deutscher Bank extrem abhängig von NVIDIA und dem KI-Boom geworden, ohne die massiven Technologieausgaben würde sie bereits in einer Rezession stecken. Diese Monokultur erinnert an die Dotcom-Blase und wird durch Trumps Zollpolitik zusätzlich belastet.
24.09.2025
06:51 Uhr

YouTube öffnet Tore für zensierte Kritiker: Big Tech rudert nach Trump-Sieg zurück

YouTube hebt Sperren für während der Corona-Zeit zensierte Kanäle auf, nachdem Google-CEO Pichai mitteilte, dass die COVID-19-Richtlinien bereits 2023/2024 gelockert wurden. Google gibt zu, von der Biden-Administration unter Druck gesetzt worden zu sein, kritische Inhalte zu zensieren, und bezeichnet dies nun als "inakzeptabel".
24.09.2025
05:14 Uhr

Skandal im Bayerischen Rundfunk: Abgelehnter Asylbewerber entscheidet über deutsche Medien

Hamado Dipama, ein abgelehnter Asylbewerber aus Burkina Faso, sitzt im Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks und bejubelte die Absetzung der NDR-Moderatorin Julia Ruhs. Trotz abgelehntem Asylantrag erhielt er 2014 eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung und machte Karriere in verschiedenen Migrantenorganisationen.
23.09.2025
18:46 Uhr

Zinssenkung als Tropfen auf den heißen Stein: Warum die neue Bauförderung nur Augenwischerei ist

Die Bundesregierung senkt die Zinsen für Neubauförderung um 0,6 Prozentpunkte auf 2,3 Prozent, doch Experten sehen dies als unzureichend angesichts explodierender Baukosten und überbordender Bürokratie. Die Baubranche begrüßt die Maßnahme verhalten und fordert dauerhafte Absicherung der Förderungen.
23.09.2025
15:14 Uhr

Goldpreis durchbricht historische Marke – Fed-Politik befeuert Edelmetall-Rallye

Der Goldpreis erreichte heute mit 3.769,72 US-Dollar ein neues Allzeithoch, angetrieben von der lockeren Fed-Zinspolitik und geopolitischen Spannungen. Fed-Vertreter Miran stellte weitere Zinssenkungen unter drei Prozent bis 2026 in Aussicht, was Gold als zinslose Anlage attraktiver macht.
23.09.2025
15:07 Uhr

NATO zieht rote Linie: Russlands gefährliche Luftraumprovokationen erreichen neuen Höhepunkt

Russische MiG-31-Kampfjets drangen am 19. September für zwölf Minuten in den estnischen Luftraum ein, was die NATO zu einer scharfen Warnung veranlasste. Generalsekretär Rutte betonte, das Bündnis werde "jeden Zentimeter verteidigen" und alle notwendigen Mittel einsetzen. Deutschland beteiligt sich seit September mit vier Eurofightern an bewaffneten Schutzflügen über Polen.
23.09.2025
13:16 Uhr

Deutsche verlieren Vertrauen: Große Koalition versagt bei Reformversprechen

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass nur 23 Prozent der Deutschen der Regierung Merz zutrauen, notwendige Reformen bei den sozialen Sicherungssystemen umzusetzen. 74 Prozent der Bevölkerung haben bereits die Hoffnung aufgegeben, dass die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD substanzielle Veränderungen bewirken könnte.
23.09.2025
13:07 Uhr

Mysteriöses Spionagenetzwerk vor UN-Gipfel gesprengt – Wer steckt dahinter?

US-Sicherheitsbehörden haben vor der UN-Generaldebatte in New York ein komplexes Spionagenetzwerk mit 300 Servern und 100.000 SIM-Karten ausgehoben. Das strategisch um das UN-Hauptquartier positionierte Netzwerk hätte die Kommunikationsinfrastruktur lahmlegen können und weist Verbindungen zu ausländischen staatlichen Akteuren auf.
23.09.2025
11:47 Uhr

Chinas Exportmaschine läuft auf Hochtouren – während die USA an Bedeutung verlieren

China erreicht trotz US-Zöllen von bis zu 145 Prozent einen Rekord-Handelsüberschuss von 1,2 Billionen US-Dollar und erschließt erfolgreich neue Märkte in Indien, Afrika und Südostasien. Die USA verlieren zunehmend an Bedeutung als Handelspartner, während andere Länder zurückhaltend auf chinesische Exporte reagieren.
23.09.2025
11:32 Uhr

Justiz-Hammer: BGH bestätigt drakonisches Urteil gegen Corona-kritische Ärztin

Der Bundesgerichtshof bestätigte eine Haftstrafe von zwei Jahren und acht Monaten sowie ein dreijähriges Berufsverbot gegen eine Dresdner Ärztin, die über 1.000 Maskenbefreiungsatteste ausgestellt hatte. Das Gericht sah darin unrichtige Gesundheitszeugnisse und Betrug.
23.09.2025
11:32 Uhr

NATO verschärft Ton gegen Russland: Militärische Eskalation an Europas Ostgrenze

Die NATO verschärft nach wiederholten russischen Luftraumverletzungen in Estland, Polen und anderen Mitgliedsstaaten den Ton gegen Moskau und droht mit "robusten" militärischen Antworten. Russische MiG-31-Kampfjets drangen zuletzt am 19. September in estnischen Luftraum ein und wurden von NATO-Flugzeugen abgefangen.
23.09.2025
09:55 Uhr

Der politische Einheitsbrei: Wenn CDU und Linke unter einer Decke stecken

Die Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek bestätigt öffentlich, dass CDU und Linke bereits in Sachsen und Thüringen zusammenarbeiten, während beide Parteien bei der anstehenden Verfassungsrichterwahl offiziell Distanz zueinander wahren. Die Union benötigt für die Richterwahl die Stimmen der Linken, vermeidet aber direkte Gespräche und lässt die SPD als Vermittler fungieren.
23.09.2025
09:30 Uhr

Dalios Warnung: Warum Gold zur unverzichtbaren Währungsalternative wird

Die Finanzelite schlägt Alarm, und diesmal sollten wir genau hinhören. Ray Dalio, der legendäre Gründer des weltgrößten Hedgefonds Bridgewater Associates, hat auf dem FutureChina Global Forum 2025 eine düstere Prognose für die globale Währungsordnung abgegeben. Seine Botschaft könnte klarer nicht sein: Die Ära des unbegrenzten Gelddruckens neigt sich dem Ende zu, und nur harte Werte wie Gold werden den kommenden Sturm überstehen.

Was Dalio als "untragbar" bezeichnet, ist in Wahrheit ein tickendes Finanzdesaster von apokalyptischen Ausmaßen. Die US-Regierung sitzt auf einem Schuldenberg, der mittlerweile das Sechsfache...

23.09.2025
08:19 Uhr

EU plant Drohnenwall gegen russische Bedrohung: Europas Ostflanke rüstet auf

Die EU plant den Aufbau einer "Drohnenmauer" entlang ihrer östlichen Grenzen als Reaktion auf angebliche Luftraumverletzungen durch russische Drohnen und Kampfjets in Polen, Rumänien und Estland. Verteidigungskommissar Kubilius wird sich mit Vertretern von sieben Frontstaaten treffen, um das gemeinsame Verteidigungssystem zu besprechen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen