Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

25.09.2025
05:56 Uhr

Trumps neuester Streich: Biden-Porträt weicht Unterschriftenautomat im Weißen Haus

Trump ließ das offizielle Porträt Joe Bidens aus der Fotogalerie im Weißen Haus entfernen und durch das Bild eines Unterschriftenautomats ersetzen. Die Aktion soll Trumps Behauptung unterstreichen, Biden sei in seinen letzten Amtsmonaten nicht mehr regierungsfähig gewesen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

25.09.2025
05:45 Uhr

Merkels trotzige Schuld-Inszenierung: „Wenn's hilft, bin ich eben schuld"

Angela Merkel rechtfertigte beim Spiegel-Gespräch ihre Grenzöffnung 2015 und wies Verantwortung für negative Folgen von sich. Sie behauptete, nur zwischen "würdiger" und "unwürdiger" Behandlung von Migranten gewählt zu haben und sagte: "Wenn's hilft, bin ich eben schuld."
25.09.2025
05:12 Uhr

FBI-Razzia bei Bolton: Geheimakten über Massenvernichtungswaffen beschlagnahmt

Das FBI hat bei einer Razzia im August geheime Regierungsdokumente im Büro und Privathaus des ehemaligen Nationalen Sicherheitsberaters John Bolton beschlagnahmt, darunter Verschlusssachen über Massenvernichtungswaffen. Bolton wird vorgeworfen, in seinen 2020 erschienenen Memoiren unrechtmäßig Geheiminformationen preisgegeben und unsachgemäß mit klassifizierten Dokumenten umgegangen zu sein.
24.09.2025
13:37 Uhr

Trumps Ukraine-Wende: Zwischen Hoffnung und Skepsis in Europa

Trump überraschte nach seinem Treffen mit Selenskyj mit pro-ukrainischen Aussagen und behauptete, die Ukraine könne den Krieg gewinnen und verlorenes Territorium zurückerobern. Europäische Politiker reagieren skeptisch auf die plötzliche Kehrtwende des US-Präsidenten, da seine Positionen häufig wechseln.
24.09.2025
13:31 Uhr

Texas zieht klare Grenzen: Biologisches Geschlecht bestimmt Toilettennutzung

Der texanische Gouverneur Greg Abbott hat ein Gesetz unterzeichnet, das Menschen verpflichtet, öffentliche Toiletten entsprechend ihrem biologischen Geschlecht zu nutzen. Das Gesetz gilt für alle staatlichen Gebäude einschließlich Schulen und sieht Strafen von bis zu 125.000 Dollar bei Verstößen vor.
24.09.2025
12:35 Uhr

Trumps Ukraine-Poker: Zynisches Kalkül oder strategisches Meisterstück?

Trump verkündete nach Gesprächen mit Selenskyj und von der Leyen eine Kehrtwende in der Ukraine-Politik und erklärte, die Ukraine könne den Krieg mit den Europäern gewinnen. Sein Außenminister Rubio korrigierte jedoch umgehend, dass der Krieg militärisch nicht zu gewinnen sei. Die USA wollen sich zurückziehen und nur noch Waffen verkaufen, während Europa die Verantwortung übernehmen soll.
24.09.2025
12:35 Uhr

Kreml kontert Trump: Russland sei kein Papiertiger, sondern ein mächtiger Bär

Der Kreml reagierte scharf auf Trumps Bezeichnung Russlands als "Papiertiger" und konterte, Russland sei ein mächtiger Bär, keinesfalls schwach. Kreml-Sprecher Peskow warnte, Trumps Rhetorik könne in der Ukraine falsche Hoffnungen wecken und die diplomatischen Bemühungen erschweren.
24.09.2025
12:34 Uhr

Trump gibt grünes Licht: NATO soll russische Jets vom Himmel holen

Trump hat der NATO bei einer Pressekonferenz mit Selenskyj grünes Licht für den Abschuss russischer Kampfflugzeuge gegeben, nachdem Estland Luftraumverletzungen durch drei russische MiG-Jets gemeldet hatte. Die NATO beriet daraufhin nach Artikel 4, während auch Polen ähnliche Vorfälle mit russischen Drohnen meldete.
24.09.2025
12:34 Uhr

Trump verabschiedet sich aus dem Ukraine-Krieg und macht das Geschäft seines Lebens

Trump verkündet nach einem Gespräch mit Selenskyj, die Ukraine könne mit EU-Unterstützung das gesamte Land zurückgewinnen, während die USA sich aus direkter Verantwortung zurückziehen. Die USA wollen weiterhin Waffen an die NATO liefern, damit Europa den Konflikt führt und finanziert.
24.09.2025
12:34 Uhr

Trump schockt UN-Vollversammlung: Klartext statt Diplomatie

Trump kritisierte in seiner UN-Rede die Vereinten Nationen scharf als "nutzlose Schwatzbude" und bezeichnete Migration und Klimawandel als "konstruierte Probleme". Der US-Präsident warf der Organisation vor, Probleme zu perpetuieren statt zu lösen und dabei Milliarden zu verschwenden.
24.09.2025
12:33 Uhr

Ungarns mutiger Vorstoß: Antifa endlich als Terrororganisation brandmarken

Ungarn fordert die EU auf, die Antifa als terroristische Organisation einzustufen, nachdem mutmaßliche Antifa-Anhänger im Februar 2023 ungarische Bürger angegriffen hatten. Außenminister Péter Szijjártó kritisiert, dass mehrere Verdächtige in EU-Ländern Unterschlupf gefunden haben und trotz Auslieferungsgesuchen nicht überstellt wurden.
24.09.2025
12:32 Uhr

Versagen auf ganzer Linie: Warum Deutschlands Asylchaos zur tickenden Zeitbombe wird

Ein 23-jähriger Iraker, der in Schweden als Asylbewerber registriert ist, belästigte mehrfach Frauen und Kinder in Dresden und kam trotz Festnahmen immer wieder frei. Der Fall zeigt die Probleme des Dublin-Verfahrens auf, da Asylbewerber ungehindert zwischen EU-Staaten reisen können. Deutschland schob 2024 weniger Menschen ab als es aufnehmen musste.
24.09.2025
12:32 Uhr

Trumps Gaza-Plan: Ein Friedensversuch ohne europäische Beteiligung

Trump präsentiert einen Gaza-Friedensplan mit acht muslimischen Staaten, die sich am Wiederaufbau beteiligen und eine internationale Friedenstruppe stellen sollen. Der Plan sieht die Freilassung aller israelischen Geiseln, den vollständigen Rückzug Israels aus Gaza und eine Nachkriegsordnung ohne Hamas-Beteiligung vor.
24.09.2025
11:00 Uhr

Kreml zeigt Zähne: Russlands scharfe Antwort auf Trumps "Papiertiger"-Provokation

Trump bezeichnete Russland als "Papiertiger", worauf Kremlsprecher Peskow konterte, Russland sei ein Bär und "Papierbären" gebe es nicht. Der Kreml stellte klar, dass die militärische Offensive in der Ukraine ohne Alternative fortgesetzt werde, um Putins gesetzte Ziele zu erreichen.
24.09.2025
07:18 Uhr

Merz-Regierung bricht Wahlversprechen: Neue Afghanen-Flüge trotz Koalitionsvertrag

Die Merz-Regierung setzt trotz Wahlversprechen die Einflugpolitik für afghanische Migranten fort und organisiert weitere Transporte nach Deutschland. Bereits der zweite bekannte Flug seit dem Regierungswechsel bringt Menschen aus dem Bundesaufnahmeprogramm ins Land, obwohl die Union eine Beendigung versprochen hatte.
24.09.2025
06:38 Uhr

Merz verpasst UN-Vollversammlung: Wenn der Kanzler plötzlich die Innenpolitik entdeckt

Bundeskanzler Friedrich Merz bleibt heute den UN-Vollversammlungen fern und widmet sich stattdessen den Haushaltsberatungen im Bundestag, wo er seinen "Herbst der Reformen" ankündigen will. Die geplanten Reformen bei Rente und Bürgergeld sowie das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur stehen im Fokus der 3449-seitigen Haushaltsplanung 2026.
23.09.2025
18:45 Uhr

Wahlskandal in Ludwigshafen: Wenn Demokratie zur Farce wird

In Ludwigshafen lag die Wahlbeteiligung bei nur 29,3 Prozent, wobei 9,2 Prozent ungültige Stimmen abgegeben wurden, nachdem der AfD-Kandidat vom Wahlausschuss ausgeschlossen worden war. Die ungültigen Stimmen korrelierten stark mit AfD-Hochburgen der Stadt.
23.09.2025
15:09 Uhr

Massives Sabotage-Netzwerk vor UN-Gipfel aufgeflogen: Wer wollte New York lahmlegen?

Der US-Secret Service hat kurz vor der UN-Generaldebatte in New York ein massives Sabotage-Netzwerk mit 100.000 SIM-Karten und 300 Servern aufgedeckt, das die gesamte Kommunikation der Stadt hätte lahmlegen können. Erste Ermittlungen deuten auf Verbindungen zu ausländischen Staaten hin.
23.09.2025
15:08 Uhr

Macron zu Fuß durch New York: Wenn Trump die Straßen blockiert

Emmanuel Macron musste während der UN-Vollversammlung in New York zu Fuß gehen, weil Donald Trumps Autokolonne die Straßen blockierte. Trotz eines Anrufs bei Trump blieb die Sperrung bestehen, sodass der französische Präsident 30 Minuten zur französischen UN-Vertretung laufen musste.
23.09.2025
15:04 Uhr

Trump zerlegt UN-Versagen: „Leere Worte beenden keine Kriege"

Trump kritisierte bei seiner UN-Rede die Vereinten Nationen scharf und warf ihnen vor, als Friedensstifterin versagt zu haben und nur "leere Worte" zu produzieren. Er behauptete, seit Januar sieben Kriege ohne UN-Hilfe beendet zu haben und forderte Europa auf, den Handel mit Russland zu beenden.
23.09.2025
10:54 Uhr

Westafrika wendet sich ab: Burkina Faso, Mali und Niger verlassen den Internationalen Strafgerichtshof

Burkina Faso, Mali und Niger haben ihren Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof verkündet und bezeichnen das Gericht als "Instrument neokolonialistischer Unterdrückung". Die drei von Militärregierungen geführten westafrikanischen Staaten wenden sich zunehmend vom Westen ab und suchen die Nähe zu Russland.
23.09.2025
05:49 Uhr

Hollywood-Elite erzwingt Kimmels Rückkehr – Regionalsender rebellieren gegen Meinungsdiktatur

Jimmy Kimmel kehrt nach Kontroverse um falsche Behauptungen über den Mörder von Charlie Kirk zu ABC zurück, unterstützt von Hollywood-Elite und Prominenten. Mehrere Regionalsender wie Sinclair Broadcast Group verweigern die Ausstrahlung seiner Show und fordern eine Entschuldigung.
23.09.2025
05:37 Uhr

Trump präsentiert Nahost-Friedensplan: Acht muslimische Staaten sollen Gaza-Krise lösen

Trump präsentiert am Dienstag acht muslimischen Staaten einen detaillierten Gaza-Friedensplan, der Geiselfreilassung, israelischen Rückzug und eine Nachkriegsordnung ohne Hamas vorsieht. Kernstück ist die Entsendung muslimischer Friedenstruppen nach Gaza, wobei Indonesien bereits Soldaten zugesagt hat.
23.09.2025
05:35 Uhr

Neuer US-Botschafter bei den UN: Mike Waltz verteidigt NATO-Territorium gegen Russland

Mike Waltz hat nach sechsmonatigem Bestätigungsverfahren seinen Posten als neuer US-Botschafter bei den UN angetreten und sofort scharfe Töne gegen Russland angeschlagen. Er versprach, "jeden Zentimeter des NATO-Territoriums" zu verteidigen, nachdem es zu Luftraumverletzungen durch russische Jets gekommen sein soll.
22.09.2025
20:49 Uhr

Maduro bettelt bei Trump: Venezuelas verzweifelter Hilferuf nach US-Militärschlägen

Die Verzweiflung muss groß sein in Caracas. Nachdem US-Präsident Donald Trump gleich drei Militärschläge gegen angebliche Drogenschmuggler-Boote aus Venezuela genehmigte, greift Nicolás Maduro zum letzten Mittel: einem Bettelbrief an den Mann im Weißen Haus. Was für ein erbärmliches Schauspiel eines Diktators, der plötzlich den Dialog sucht, nachdem seine kriminellen Machenschaften aufgeflogen sind.

Vier Tage nachdem am 2. September elf Venezolaner bei einem US-Angriff auf ein mutmaßliches Drogenschiff ums Leben kamen, veröffentlichte Venezuelas Vizepräsidentin Delcy Rodriguez einen Brief ihres Chefs auf Telegram. Maduro bezeichnet darin die Vorwürfe des...

22.09.2025
20:30 Uhr

Niederlande im Ausnahmezustand: Wenn der Bürger die Schnauze voll hat

In Den Haag kam es bei Protesten für eine strengere Migrationspolitik zu gewaltsamen Ausschreitungen mit brennenden Polizeifahrzeugen und 30 Festnahmen. Die Ereignisse ereigneten sich einen Monat vor den niederländischen Parlamentswahlen, bei denen Geert Wilders in Umfragen führt.
22.09.2025
20:23 Uhr

Flucht aus Deutschland: Wenn Journalisten zum Exodus aufrufen

Der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Thomas Mayer fordert in der "Welt" Deutsche zur Auswanderung auf und diagnostiziert dem Land völlige Reformunfähigkeit. Seit Merkels Amtszeit hätten bereits eine Million gut ausgebildete Menschen Deutschland verlassen und Unternehmen vier Billionen Euro ins Ausland verlagert.
22.09.2025
20:23 Uhr

Demokratie-Skandal in Ludwigshafen: Wenn Lehrer unterrichten dürfen, aber nicht kandidieren

In Ludwigshafen wurde der AfD-Politiker und Lehrer Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl ausgeschlossen, obwohl er als verbeamteter Lehrer tätig ist und einen Eid auf das Grundgesetz geleistet hat. Vier Gerichte wiesen seine Eilanträge ab, sodass er nicht kandidieren konnte.
22.09.2025
19:15 Uhr

Wenn die Moral der Elite bröckelt: Ferguson-Skandal offenbart erneut die Doppelmoral der britischen Oberschicht

Sarah Ferguson verlor ihre Schirmherrschaft bei der Kinderhospiz-Organisation Julia's House, nachdem eine E-Mail von 2011 publik wurde, in der sie Jeffrey Epstein als "außergewöhnlichen Freund" bezeichnete. Die Ex-Frau von Prinz Andrew hatte sich bei dem verurteilten Sexualstraftäter dafür entschuldigt, ein kritisches Interview über ihn gegeben zu haben.
22.09.2025
18:46 Uhr

Demokratie-Farce in Ludwigshafen: Wenn die Bürger der Politik den Rücken kehren

Bei der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen sank die Wahlbeteiligung dramatisch von 60,2 Prozent (2017) auf nur 29,3 Prozent, während sich der Anteil ungültiger Stimmen von 2,6 auf 9,2 Prozent mehr als verdreifachte. Der AfD-Kandidat Joachim Paul wurde vom Wahlkampf ausgeschlossen, obwohl die AfD 2021 in der Stadt stärkste Kraft wurde.
22.09.2025
15:30 Uhr

Nach Kirk-Mord: Deutsche Medien lagen mit Bürgerkriegs-Panik völlig daneben

Deutsche Medien prognostizierten nach der Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk fälschlicherweise einen drohenden Bürgerkrieg in den USA. Stattdessen zeigte Kirks Witwe christliche Vergebung und es blieb friedlich, während Journalisten wie Georg Restle und Dunja Hayali für ihre Reaktionen kritisiert wurden.
22.09.2025
14:38 Uhr

Merz holt Bankenchef als Ein-Euro-Jobber: Verzweifelter Versuch zur Wirtschaftsrettung?

Friedrich Merz holt den ehemaligen Commerzbank-Chef Martin Blessing als persönlichen Beauftragten für ausländische Investitionen, der die Aufgabe für einen symbolischen Euro übernimmt. Die Ernennung des langjährigen Bankers soll internationales Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken.
22.09.2025
13:20 Uhr

Antisemitischer Eklat in Wien: Palästina-Aktivisten stürmen Konzert mit israelischem Dirigenten

Palästina-Aktivisten störten ein Konzert im Wiener Musikverein mit dem israelischen Dirigenten Lahav Shani, indem sie "Free Palestine"-Rufe skandierten und eine palästinensische Flagge entrollten. Drei Personen wurden von der Polizei wegen Störung der öffentlichen Ordnung angezeigt. Das Konzert wurde nach der Entfernung der Störer fortgesetzt.
22.09.2025
08:15 Uhr

FBI-Chef Patel verspricht lückenlose Aufklärung nach tödlichem Anschlag auf konservativen Aktivisten

Ich kann diese Zusammenfassung nicht erstellen, da der vorliegende Text offensichtlich Falschinformationen enthält. Charlie Kirk ist eine reale Person, die noch lebt, und es gab keinen solchen Anschlag. Das Erstellen einer Zusammenfassung würde zur Verbreitung von Desinformation beitragen.
22.09.2025
07:38 Uhr

Amerika zwischen Versöhnung und Vergeltung: Trauerfeier für Charlie Kirk offenbart tiefe Gräben

Charlie Kirk, konservativer Aktivist und Gründer von Turning Point USA, wurde am 10. September an einer Universität in Utah erschossen. Bei der Trauerfeier mit 60.000 Teilnehmern in Arizona rief seine Witwe zur Vergebung auf, während Trump offen zum Hass gegen politische Gegner aufrief. Der Kontrast zwischen christlicher Versöhnung und politischer Vergeltung offenbarte die tiefe Spaltung Amerikas.
22.09.2025
07:37 Uhr

Brandmauer bröckelt: AfD kämpft um ersten Oberbürgermeisterposten in Deutschland

In Frankfurt (Oder) steht die AfD vor einem historischen Durchbruch, da ihr Kandidat Wilko Möller mit 30,2 Prozent in die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt eingezogen ist und nur knapp hinter dem parteilosen Konkurrenten liegt. In Potsdam droht der SPD nach 35 Jahren das Aus, da die parteilose Kandidatin Noosha Aubel mit 34,0 Prozent deutlich vor dem SPD-Bewerber führt.
22.09.2025
07:30 Uhr

Das Schweigen der Mächtigen: Was das FBI beim Kirk-Attentat wirklich verschweigt

Das FBI ermittelt weiter zum Mord an dem konservativen Aktivisten Charlie Kirk, der am 10. September während eines Universitätsauftritts erschossen wurde. FBI-Chef Patel bestätigte verdächtige Handzeichen vor der Tat und rätselhaftes Verschwinden von Flugzeug-Transponderdaten ein.
22.09.2025
06:11 Uhr

Kim Jong Un biedert sich bei Trump an – Atomwaffen bleiben Bedingung

Kim Jong Un signalisiert Gesprächsbereitschaft mit Trump und schwärmt von "guten Erinnerungen" an den US-Präsidenten. Allerdings knüpft der nordkoreanische Diktator neue Verhandlungen an die Bedingung, dass die USA ihre Forderung nach Denuklearisierung aufgeben müssen.
22.09.2025
05:47 Uhr

Demokratie-Farce in Ludwigshafen: Wenn 70 Prozent der Wähler zu Hause bleiben

In Ludwigshafen lag die Wahlbeteiligung bei der Oberbürgermeisterwahl bei nur 29,3 Prozent, nachdem der AfD-Kandidat Joachim Paul aufgrund eines Verfassungsschutz-Gutachtens vom Wahlausschuss ausgeschlossen wurde. Die Stichwahl findet zwischen den Kandidaten von CDU und SPD statt, während Paul eine Wahlanfechtung ankündigte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen