Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

26.09.2025
07:33 Uhr

Trump stoppt Israels Annexionspläne: „Es reicht!"

Trump stoppt Israels Annexionspläne für das Westjordanland mit den Worten "Es reicht, es ist Zeit aufzuhören". Rechtsextreme israelische Minister hatten zuvor auf eine Annexion von 82 Prozent des besetzten Gebiets gedrängt. Netanjahu steht nun zwischen den Hardlinern seiner Koalition und dem Druck aus Washington.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

26.09.2025
05:58 Uhr

Späte Gerechtigkeit? Ex-FBI-Chef Comey vor Gericht – Trump triumphiert

Ex-FBI-Chef James Comey wurde wegen Falschaussage und Behinderung der Justiz angeklagt, nachdem er vor dem Kongress bestritten haben soll, FBI-Informationen an die Presse weitergegeben zu haben. Die Anklage erfolgte nach öffentlichem Druck von Präsident Trump auf seine Justizministerin.
25.09.2025
19:03 Uhr

Großbritannien versinkt im Überwachungswahn: Wenn Kritik zur Straftat wird

Großbritannien entwickelt sich unter der Labour-Regierung zu einem Überwachungsstaat, in dem Bürger wegen kritischer Social-Media-Posts verhaftet werden, während islamistische Strukturen ungehindert wachsen. Die Regierung plant zudem die Einführung einer digitalen ID für den Zugang zu staatlichen Leistungen. Experten sehen das Land als Warnung für andere europäische Staaten.
25.09.2025
18:58 Uhr

Trumps Ukraine-Strategie: Europa zahlt, Amerika kassiert

Trump lässt Europa die Ukraine-Hilfe finanzieren, während amerikanische Rüstungskonzerne die Gewinne einstreichen. Er verspricht Selenskyj unrealistische Gebietsrückeroberungen, zieht aber gleichzeitig die USA aus der direkten Verantwortung. Europa zahlt Milliarden für US-Waffen und schwächt dabei die eigene Wirtschaft.
25.09.2025
18:58 Uhr

Selenskyjs Fluchtplan: Der Schauspieler-Präsident kündigt seinen Abgang an

Wolodymyr Selenskyj kündigte in einem Interview mit dem US-Portal Axios an, nach einem möglichen Kriegsende als ukrainischer Präsident zurücktreten zu wollen. Er habe keine Intention, die Ukraine in Friedenszeiten zu führen, erklärte der Staatschef. Zudem forderte Selenskyj bei seinem Treffen mit Donald Trump ein nicht näher benanntes Waffensystem.
25.09.2025
18:55 Uhr

Vatikan mischt sich erneut in Nahost-Politik ein: Papst kritisiert US-Haltung zur Zweistaatenlösung

Papst Leo XIV. kritisierte die USA scharf für ihre ablehnende Haltung zur Anerkennung eines palästinensischen Staates und bezeichnete sie als "die letzten, die diesen Schritt gehen". Der Vatikan unterstützt die Zweistaatenlösung bereits seit Jahren und sieht die jüngsten Anerkennungen Palästinas durch westliche Staaten als möglichen Impuls für neue Verhandlungen.
25.09.2025
18:46 Uhr

Waffen entscheiden über Leben und Tod: Die brutale Realität der neuen Weltordnung

Ukrainischer Präsident Selenskyj warnte vor der UN-Generalversammlung, dass militärische Stärke statt Diplomatie über das Schicksal von Nationen entscheidet. Europa zeigt sich militärisch schwach mit wenigen einsatzbereiten Kampfjets, während sich die Weltordnung neu formiert.
25.09.2025
18:46 Uhr

Trump-Regierung nimmt Soros-Stiftung ins Visier: Justizministerium leitet Ermittlungen ein

Das US-Justizministerium leitet Ermittlungen gegen George Soros' Open Society Foundations ein, die angeblich 80 Millionen Dollar an terrornahe Gruppen überwiesen haben soll. Die Trump-Administration geht verstärkt gegen linksextreme Netzwerke vor, die Proteste und Gewalt finanziert haben sollen.
25.09.2025
18:09 Uhr

Europäische Marine-Eskorte für Gaza-Aktivisten: Wenn Symbolpolitik auf Realität trifft

Spanien und Italien entsenden Kriegsschiffe zum Schutz einer Aktivisten-Flottille mit über 500 Personen, darunter Greta Thunberg, die Israels Gaza-Blockade durchbrechen will. Israel lehnt dies ab und bietet stattdessen an, die Hilfsgüter kontrolliert weiterzuleiten.
25.09.2025
16:47 Uhr

Merz umgarnt den Osten: Kanzler verspricht goldene Zeiten – doch wer zahlt die Zeche?

Bundeskanzler Friedrich Merz traf sich mit ostdeutschen Ministerpräsidenten auf Schloss Ettersburg und versprach engere Zusammenarbeit gegen "Abstiegsängste" der Bevölkerung. Er behauptete, das Pro-Kopf-Einkommen in Ostdeutschland sei höher als in Frankreich, wenn man Berlin und Paris ausklammere. Konkrete Finanzierungspläne für angekündigte Infrastrukturprojekte blieb Merz jedoch schuldig.
25.09.2025
13:07 Uhr

Justiz mit zweierlei Maß: Messerstecher erhält Bewährung, während Online-Kommentare ins Gefängnis führen

Ein Mann, der in London mit einem Messer auf einen Koran-Verbrenner einstach und dabei Todesdrohungen aussprach, erhielt nur eine Bewährungsstrafe von 20 Wochen. Gleichzeitig werden Bürger für kritische Online-Kommentare zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt, was eine problematische Zweiklassen-Justiz in Großbritannien offenbart.
25.09.2025
09:52 Uhr

Orbán warnt eindringlich: Ukraine-Beitritt würde den Krieg direkt in die EU tragen

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán warnte bei der Parlamentseröffnung eindringlich vor einem EU-Beitritt der Ukraine und erklärte, dies würde den Krieg direkt in die Union tragen. Er kritisierte die EU-Kriegspolitik scharf und betonte, dass Ungarn nicht im Krieg sei, weshalb auch die EU nicht im Krieg sein könne.
25.09.2025
06:34 Uhr

Jimmy Kimmel zeigt deutschen Medienschaffenden, was Anstand bedeutet

Jimmy Kimmel kehrte nach nur sechs Tagen Pause in seine Late-Night-Show zurück und entschuldigte sich für missverständliche Äußerungen, während er Respekt vor Andersdenkenden zeigte. Der Autor kritisiert deutsche Medien scharf und wirft ihnen vor, im Gegensatz zu amerikanischer Meinungsfreiheit eine "Gesinnungsdiktatur" zu betreiben.
25.09.2025
06:22 Uhr

Gaza-Hilfsflotte im Fadenkreuz: Italien und Spanien entsenden Kriegsschiffe nach mysteriösen Drohnenangriffen

Nach angeblichen Drohnenangriffen auf eine Gaza-Hilfsflotte mit 51 Booten und über 500 Aktivisten nahe Kreta entsenden Italien und Spanien Kriegsschiffe. Die EU-Grenzschutzagentur Frontex konnte jedoch bei einer Inspektion keine Schäden an den Schiffen feststellen. Israel kündigte an, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um ein Eindringen der Flotte ins Kampfgebiet zu verhindern.
25.09.2025
06:21 Uhr

Epstein-Skandal: US-Kongress erzwingt Abstimmung über geheime Akten

Der US-Kongress will mit einer parteiübergreifenden Initiative das Justizministerium zur Herausgabe der geheimen Epstein-Ermittlungsakten zwingen. Mit dem Wahlsieg der Demokratin Adelita Grijalva in Arizona ist nun die entscheidende Stimme für eine entsprechende Abstimmung gesichert.
25.09.2025
06:18 Uhr

Trump demütigt Biden mit Automaten-Foto: Neuer Tiefpunkt im Weißen Haus

Trump hat in der Präsidentengalerie des Weißen Hauses das offizielle Porträt seines Vorgängers Joe Biden durch das Foto eines Unterschriftenautomaten ersetzt. Diese Demütigung soll Trumps unbewiesene Behauptung unterstreichen, Biden sei zu gebrechlich gewesen und habe einen Automaten für Unterschriften genutzt.
25.09.2025
05:56 Uhr

Trumps neuester Streich: Biden-Porträt weicht Unterschriftenautomat im Weißen Haus

Trump ließ das offizielle Porträt Joe Bidens aus der Fotogalerie im Weißen Haus entfernen und durch das Bild eines Unterschriftenautomats ersetzen. Die Aktion soll Trumps Behauptung unterstreichen, Biden sei in seinen letzten Amtsmonaten nicht mehr regierungsfähig gewesen.
25.09.2025
05:45 Uhr

Merkels trotzige Schuld-Inszenierung: „Wenn's hilft, bin ich eben schuld"

Angela Merkel rechtfertigte beim Spiegel-Gespräch ihre Grenzöffnung 2015 und wies Verantwortung für negative Folgen von sich. Sie behauptete, nur zwischen "würdiger" und "unwürdiger" Behandlung von Migranten gewählt zu haben und sagte: "Wenn's hilft, bin ich eben schuld."
25.09.2025
05:12 Uhr

FBI-Razzia bei Bolton: Geheimakten über Massenvernichtungswaffen beschlagnahmt

Das FBI hat bei einer Razzia im August geheime Regierungsdokumente im Büro und Privathaus des ehemaligen Nationalen Sicherheitsberaters John Bolton beschlagnahmt, darunter Verschlusssachen über Massenvernichtungswaffen. Bolton wird vorgeworfen, in seinen 2020 erschienenen Memoiren unrechtmäßig Geheiminformationen preisgegeben und unsachgemäß mit klassifizierten Dokumenten umgegangen zu sein.
24.09.2025
13:37 Uhr

Trumps Ukraine-Wende: Zwischen Hoffnung und Skepsis in Europa

Trump überraschte nach seinem Treffen mit Selenskyj mit pro-ukrainischen Aussagen und behauptete, die Ukraine könne den Krieg gewinnen und verlorenes Territorium zurückerobern. Europäische Politiker reagieren skeptisch auf die plötzliche Kehrtwende des US-Präsidenten, da seine Positionen häufig wechseln.
24.09.2025
13:31 Uhr

Texas zieht klare Grenzen: Biologisches Geschlecht bestimmt Toilettennutzung

Der texanische Gouverneur Greg Abbott hat ein Gesetz unterzeichnet, das Menschen verpflichtet, öffentliche Toiletten entsprechend ihrem biologischen Geschlecht zu nutzen. Das Gesetz gilt für alle staatlichen Gebäude einschließlich Schulen und sieht Strafen von bis zu 125.000 Dollar bei Verstößen vor.
24.09.2025
12:35 Uhr

Trumps Ukraine-Poker: Zynisches Kalkül oder strategisches Meisterstück?

Trump verkündete nach Gesprächen mit Selenskyj und von der Leyen eine Kehrtwende in der Ukraine-Politik und erklärte, die Ukraine könne den Krieg mit den Europäern gewinnen. Sein Außenminister Rubio korrigierte jedoch umgehend, dass der Krieg militärisch nicht zu gewinnen sei. Die USA wollen sich zurückziehen und nur noch Waffen verkaufen, während Europa die Verantwortung übernehmen soll.
24.09.2025
12:35 Uhr

Kreml kontert Trump: Russland sei kein Papiertiger, sondern ein mächtiger Bär

Der Kreml reagierte scharf auf Trumps Bezeichnung Russlands als "Papiertiger" und konterte, Russland sei ein mächtiger Bär, keinesfalls schwach. Kreml-Sprecher Peskow warnte, Trumps Rhetorik könne in der Ukraine falsche Hoffnungen wecken und die diplomatischen Bemühungen erschweren.
24.09.2025
12:34 Uhr

Trump gibt grünes Licht: NATO soll russische Jets vom Himmel holen

Trump hat der NATO bei einer Pressekonferenz mit Selenskyj grünes Licht für den Abschuss russischer Kampfflugzeuge gegeben, nachdem Estland Luftraumverletzungen durch drei russische MiG-Jets gemeldet hatte. Die NATO beriet daraufhin nach Artikel 4, während auch Polen ähnliche Vorfälle mit russischen Drohnen meldete.
24.09.2025
12:34 Uhr

Trump verabschiedet sich aus dem Ukraine-Krieg und macht das Geschäft seines Lebens

Trump verkündet nach einem Gespräch mit Selenskyj, die Ukraine könne mit EU-Unterstützung das gesamte Land zurückgewinnen, während die USA sich aus direkter Verantwortung zurückziehen. Die USA wollen weiterhin Waffen an die NATO liefern, damit Europa den Konflikt führt und finanziert.
24.09.2025
12:34 Uhr

Trump schockt UN-Vollversammlung: Klartext statt Diplomatie

Trump kritisierte in seiner UN-Rede die Vereinten Nationen scharf als "nutzlose Schwatzbude" und bezeichnete Migration und Klimawandel als "konstruierte Probleme". Der US-Präsident warf der Organisation vor, Probleme zu perpetuieren statt zu lösen und dabei Milliarden zu verschwenden.
24.09.2025
12:33 Uhr

Ungarns mutiger Vorstoß: Antifa endlich als Terrororganisation brandmarken

Ungarn fordert die EU auf, die Antifa als terroristische Organisation einzustufen, nachdem mutmaßliche Antifa-Anhänger im Februar 2023 ungarische Bürger angegriffen hatten. Außenminister Péter Szijjártó kritisiert, dass mehrere Verdächtige in EU-Ländern Unterschlupf gefunden haben und trotz Auslieferungsgesuchen nicht überstellt wurden.
24.09.2025
12:32 Uhr

Versagen auf ganzer Linie: Warum Deutschlands Asylchaos zur tickenden Zeitbombe wird

Ein 23-jähriger Iraker, der in Schweden als Asylbewerber registriert ist, belästigte mehrfach Frauen und Kinder in Dresden und kam trotz Festnahmen immer wieder frei. Der Fall zeigt die Probleme des Dublin-Verfahrens auf, da Asylbewerber ungehindert zwischen EU-Staaten reisen können. Deutschland schob 2024 weniger Menschen ab als es aufnehmen musste.
24.09.2025
12:32 Uhr

Trumps Gaza-Plan: Ein Friedensversuch ohne europäische Beteiligung

Trump präsentiert einen Gaza-Friedensplan mit acht muslimischen Staaten, die sich am Wiederaufbau beteiligen und eine internationale Friedenstruppe stellen sollen. Der Plan sieht die Freilassung aller israelischen Geiseln, den vollständigen Rückzug Israels aus Gaza und eine Nachkriegsordnung ohne Hamas-Beteiligung vor.
24.09.2025
11:00 Uhr

Kreml zeigt Zähne: Russlands scharfe Antwort auf Trumps "Papiertiger"-Provokation

Trump bezeichnete Russland als "Papiertiger", worauf Kremlsprecher Peskow konterte, Russland sei ein Bär und "Papierbären" gebe es nicht. Der Kreml stellte klar, dass die militärische Offensive in der Ukraine ohne Alternative fortgesetzt werde, um Putins gesetzte Ziele zu erreichen.
24.09.2025
07:18 Uhr

Merz-Regierung bricht Wahlversprechen: Neue Afghanen-Flüge trotz Koalitionsvertrag

Die Merz-Regierung setzt trotz Wahlversprechen die Einflugpolitik für afghanische Migranten fort und organisiert weitere Transporte nach Deutschland. Bereits der zweite bekannte Flug seit dem Regierungswechsel bringt Menschen aus dem Bundesaufnahmeprogramm ins Land, obwohl die Union eine Beendigung versprochen hatte.
24.09.2025
06:38 Uhr

Merz verpasst UN-Vollversammlung: Wenn der Kanzler plötzlich die Innenpolitik entdeckt

Bundeskanzler Friedrich Merz bleibt heute den UN-Vollversammlungen fern und widmet sich stattdessen den Haushaltsberatungen im Bundestag, wo er seinen "Herbst der Reformen" ankündigen will. Die geplanten Reformen bei Rente und Bürgergeld sowie das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur stehen im Fokus der 3449-seitigen Haushaltsplanung 2026.
23.09.2025
18:45 Uhr

Wahlskandal in Ludwigshafen: Wenn Demokratie zur Farce wird

In Ludwigshafen lag die Wahlbeteiligung bei nur 29,3 Prozent, wobei 9,2 Prozent ungültige Stimmen abgegeben wurden, nachdem der AfD-Kandidat vom Wahlausschuss ausgeschlossen worden war. Die ungültigen Stimmen korrelierten stark mit AfD-Hochburgen der Stadt.
23.09.2025
15:09 Uhr

Massives Sabotage-Netzwerk vor UN-Gipfel aufgeflogen: Wer wollte New York lahmlegen?

Der US-Secret Service hat kurz vor der UN-Generaldebatte in New York ein massives Sabotage-Netzwerk mit 100.000 SIM-Karten und 300 Servern aufgedeckt, das die gesamte Kommunikation der Stadt hätte lahmlegen können. Erste Ermittlungen deuten auf Verbindungen zu ausländischen Staaten hin.
23.09.2025
15:08 Uhr

Macron zu Fuß durch New York: Wenn Trump die Straßen blockiert

Emmanuel Macron musste während der UN-Vollversammlung in New York zu Fuß gehen, weil Donald Trumps Autokolonne die Straßen blockierte. Trotz eines Anrufs bei Trump blieb die Sperrung bestehen, sodass der französische Präsident 30 Minuten zur französischen UN-Vertretung laufen musste.
23.09.2025
15:04 Uhr

Trump zerlegt UN-Versagen: „Leere Worte beenden keine Kriege"

Trump kritisierte bei seiner UN-Rede die Vereinten Nationen scharf und warf ihnen vor, als Friedensstifterin versagt zu haben und nur "leere Worte" zu produzieren. Er behauptete, seit Januar sieben Kriege ohne UN-Hilfe beendet zu haben und forderte Europa auf, den Handel mit Russland zu beenden.
23.09.2025
10:54 Uhr

Westafrika wendet sich ab: Burkina Faso, Mali und Niger verlassen den Internationalen Strafgerichtshof

Burkina Faso, Mali und Niger haben ihren Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof verkündet und bezeichnen das Gericht als "Instrument neokolonialistischer Unterdrückung". Die drei von Militärregierungen geführten westafrikanischen Staaten wenden sich zunehmend vom Westen ab und suchen die Nähe zu Russland.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen