Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

04.08.2025
13:58 Uhr

Falscher Prophet: Wie ein US-Spion das Vertrauen polnischer Christen missbrauchte

Ein US-Amerikaner namens Daniel Martindale nutzte ab 2020 seine Rolle als Christ in einer polnischen Gemeinde als Tarnung für russische Spionageaktivitäten. Kurz vor Kriegsbeginn wechselte er in die Ukraine, wo er Standortdaten an den russischen Militärgeheimdienst GRU übermittelte, bevor er 2024 nach Russland evakuiert wurde.
04.08.2025
12:33 Uhr

Boliviens Lithium-Chaos: Wie linke Machtkämpfe Deutschlands E-Auto-Träume zerstören

Bolivien verfügt über die weltweit größten Lithium-Vorkommen mit 23 Millionen Tonnen, kann diese aber aufgrund politischer Instabilität und Korruption nicht fördern. Während Deutschland für seine E-Auto-Wende dringend auf Lithium angewiesen ist, sichern sich russische und chinesische Unternehmen die Abbaurechte.
04.08.2025
12:32 Uhr

Moldawien vor dem Kollaps: Wie die EU ihre Marionette Sandu mit Millionen an der Macht hält

Die moldawische Regierung unter Präsidentin Maia Sandu setzt vor den Parlamentswahlen Ende September auf massive Wahlmanipulationen, indem sie Oppositionskandidaten von den Listen streicht und kritische Politiker mit Sanktionen belegt. Während für moldawische Wähler in Europa über 290 Wahllokale bereitstehen, gibt es für die 400.000 Moldawier in Russland nur zwei Wahllokale in Moskau. Die EU unterstützt Sandus Regierung trotz der autoritären Methoden mit einem 1,9-Milliarden-Euro-Hilfspaket.
04.08.2025
11:27 Uhr

Köln vor dem Neustart: Drei Kandidaten buhlen um das schwere Erbe Henriette Rekers

Nach zehn Jahren unter Oberbürgermeisterin Henriette Reker, mit der 69 Prozent der Kölner unzufrieden sind, kämpfen drei Kandidaten um ihre Nachfolge. Torsten Burmester (SPD), Markus Greitemann (CDU) und Berivan Aymaz (Grüne) versprechen einen Neustart für die krisengeplagte Stadt. Am 14. September entscheiden die Wähler über die Zukunft Kölns.
04.08.2025
11:19 Uhr

Wenn Polizei zum Regenbogen-Aktivisten wird: Der Wacken-Skandal offenbart das wahre Problem

Die Polizei Steinburg und Dithmarschen sorgte beim Wacken Open Air mit einer "Regenbogenstreife" für Empörung und erhielt 973 kritische Kommentare, woraufhin die Kommentarfunktion deaktiviert wurde. Kritiker warfen der Polizei vor, ihre Neutralität aufzugeben und sich ideologisch zu positionieren.
04.08.2025
10:20 Uhr

Grünen-Chef Banaszak: Von der Deutschland-Abschaffung zum Kanzleramt?

Grünen-Chef Felix Banaszak konnte im ARD-Sommerinterview nicht klar beantworten, ob er Deutschland liebt, und bezeichnete das Land als zu "abstrakt". Alte Tweets von 2012/2013 zeigen seine damalige Haltung deutlicher: "Deutschland ist ersetzbar" und "Ich bin ja gegen Deutschland" schrieb er als führendes Mitglied der Grünen Jugend.
04.08.2025
09:41 Uhr

Russlands Sieg als Voraussetzung für neue europäische Sicherheitsordnung

Russland und der Westen haben völlig unterschiedliche Vorstellungen von einer neuen europäischen Sicherheitsordnung nach dem Vorbild der Helsinki-Vereinbarungen von 1975. Während Moskau eine gleichberechtigte Partnerschaft fordert, strebt der Westen eine politische Transformation Russlands an. Eine Einigung scheint nur nach einem russischen Sieg im Ukraine-Konflikt möglich.
04.08.2025
09:41 Uhr

Iran schmiedet eurasische Allianz: Wird die Shanghaier Organisation zur Gegenmacht der NATO?

Iran schlägt auf dem SOZ-Gipfel die Transformation der Shanghaier Organisation zu einem schlagkräftigen Sicherheitsbündnis vor, das der NATO Paroli bieten könnte. Der iranische Außenminister präsentierte einen Fünf-Punkte-Plan mit kollektiven Sicherheitsorganen und Sanktionsresistenz-Zentren.
04.08.2025
09:37 Uhr

Provokation am Tempelberg: Wenn religiöser Extremismus zur Staatspolitik wird

Israels Sicherheitsminister Itamar Ben Gvir führte am Sonntag zum elften Mal Hunderte Siedler auf den Tempelberg und vollzog dort unter Polizeischutz jüdische Gebete in der Al-Aqsa-Moschee. Die Aktion verstößt gegen jahrhundertealte Vereinbarungen und wird als systematische Provokation zur Schaffung neuer Fakten in Jerusalem kritisiert.
04.08.2025
06:52 Uhr

Großbritannien im freien Fall: Wenn eine stolze Nation sich selbst abschafft

Großbritannien erlebt laut Berichten eine Zunahme von Drogenkriminalität und gesellschaftlichen Problemen, während die Regierung verstärkt gegen "Hassrede" im Internet vorgeht. Gleichzeitig steigen die Lebenshaltungskosten und viele Briten haben finanzielle Schwierigkeiten.
04.08.2025
06:52 Uhr

Trump-Loyalistin Pirro: Wenn Fernsehstars zu Staatsanwälten werden

Jeanine Pirro, ehemalige Fox-News-Moderatorin und Trump-Loyalistin, wurde vom US-Senat mit 50 zu 45 Stimmen als Bundesstaatsanwältin für Washington D.C. bestätigt. Die 74-Jährige hatte Falschinformationen zur Wahl 2020 verbreitet und reiht sich in Trumps umstrittene Personalpolitik ein, ehemalige TV-Persönlichkeiten in Schlüsselämter zu berufen.
03.08.2025
20:16 Uhr

Propagandaschlacht um russischen Artikel: Wie deutsche Medien die Wahrheit verdrehen

Deutsche Medien haben einen russischen RIA-Artikel mit provokanter Überschrift falsch dargestellt und Zitate aus dem Kontext gerissen. Der Artikel kritisierte tatsächlich die westliche Instrumentalisierung der Ukraine als "Militärlabor" und prangerte an, dass ukrainische Soldaten für westliche Interessen geopfert werden.
03.08.2025
16:33 Uhr

Britische Regierung bespitzelt Kritiker der Massenmigration: Orwell lässt grüßen

Die britische Regierung nutzt ihre ehemalige Corona-Überwachungseinheit NSOIT nun zur Bespitzelung von Migrationskritikern in sozialen Medien. Nach den Southport-Protesten werden Bürger überwacht, die "besorgniserregende Narrative" über Migration verbreiten, während Social-Media-Plattformen zur Zensur aufgefordert werden.
03.08.2025
16:33 Uhr

Visegrád-Allianz formiert sich neu: Orbán kündigt Blockade des EU-Haushalts an

Viktor Orbán kündigt an, dass die Visegrád-Gruppe den nächsten EU-Haushalt blockieren könnte, falls konservative Kräfte in Polen und Tschechien die anstehenden Wahlen gewinnen. Der ungarische Premier kritisiert den geplanten "Ukraine-Haushalt" und droht mit einer Blockade, solange eingefrorene EU-Gelder für Ungarn nicht freigegeben werden.
03.08.2025
16:32 Uhr

Trump-Jäger wird zum Gejagten: Sonderermittler Smith unter Verdacht der Wahlmanipulation

Sonderermittler Jack Smith, der Donald Trump mit zwei Strafverfahren verfolgte, wird nun selbst vom Office of Special Counsel untersucht. Der Vorwurf lautet, er könnte durch sein überhastetes Vorgehen gegen Trump die Präsidentschaftswahl 2024 beeinflusst haben.
03.08.2025
11:35 Uhr

Südkoreas Ex-Präsident Yoon verweigert sich der Justiz – Ein Schauspiel der Machtlosigkeit

Südkoreas Ex-Präsident Yoon Suk Yeol verweigert sich der Justiz, indem er sich auf den Gefängnisboden legt und die Gefängniskleidung nicht anzieht. Das Sonderermittlerteam konnte den Haftbefehl wegen Wahlbeeinflussung nicht vollstrecken und kündigte notfalls körperliche Gewalt an.
02.08.2025
21:34 Uhr

Britische Bürger fordern Kurswechsel: Massenproteste erschüttern das Königreich

In Großbritannien gingen am Samstag Tausende Menschen in Manchester und London auf die Straße, um gegen die Migrationspolitik zu protestieren und eine "Remigration" zu fordern. Die Metropolitan Police nahm in London neun Personen fest, nachdem es vor dem Barbican Centre zu Zusammenstößen kam.
02.08.2025
20:03 Uhr

Europas Asylpolitik im Würgegriff: Meloni wehrt sich gegen kirchliche Moralapostel

Italiens Ministerpräsidentin Meloni gerät nach einem EuGH-Urteil zur Asylpolitik unter Kritik von Kirchenvertretern, die ihr "hinterlistige Manöver" vorwerfen. Sie kontert, ihre Regierung bekämpfe offen Verbrecherorganisationen und setze italienisches Recht durch.
02.08.2025
15:51 Uhr

SPD-Politiker fordern dreist höhere Steuern – während Deutschland bereits unter Rekordabgaben ächzt

SPD-Politiker wie Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Ralf Stegner fordern höhere Steuern, obwohl Deutschland bereits unter Rekordabgaben leidet. Sie argumentieren mit gestiegenen Rüstungsausgaben und sprechen von "Spielraum für Steuererhöhungen", während Kritiker ein Ausgaben- statt Einnahmeproblem sehen.
02.08.2025
15:11 Uhr

Slowenien verhängt als erstes EU-Land vollständiges Waffenembargo gegen Israel

Slowenien verhängt als erstes EU-Land ein vollständiges Waffenembargo gegen Israel, das Import, Export und Transit von Militärausrüstung verbietet. Die Regierung begründet den Alleingang mit der humanitären Krise im Gazastreifen und dem mangelnden EU-Konsens in der Israel-Politik.
02.08.2025
10:24 Uhr

EU-Gerichtshof torpediert Asylverschärfungen: Neue Hürden für sichere Herkunftsländer

Der Europäische Gerichtshof verschärfte die Anforderungen für die Einstufung "sicherer Herkunftsländer" und erschwert damit Italiens Albanien-Modell zur Migrationskontrolle. Die Richter verlangen, dass die gesamte Bevölkerung eines Landes sicher sein muss, was auch Deutschlands Liste sicherer Herkunftsstaaten betreffen könnte.
02.08.2025
10:23 Uhr

Schwedischer Ministerpräsident wegen Kinderhandels angezeigt – Ein Skandal erschüttert das Königreich

Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson wurde wegen Verdachts auf Kinderhandel und Urkundenfälschung angezeigt. Die Vorwürfe beziehen sich auf seine Zeit als Vorsitzender des schwedischen Adoptionszentrums zwischen 2003 und 2005, als systematische Missstände bei Adoptionen aus China aufgetreten sein sollen.
02.08.2025
09:27 Uhr

Trumps Nahost-Gesandter in Israel: Zwischen Hoffnung und harter Realität

Trumps Nahost-Gesandter Steve Witkoff trifft sich mit Israels Premier Netanjahu, um in dem seit Monaten tobenden Gaza-Krieg zu vermitteln. Die humanitäre Lage im Gazastreifen hat apokalyptische Ausmaße erreicht, während 50 Geiseln weiterhin in Hamas-Gewalt sind.
02.08.2025
08:53 Uhr

Ukraine-Krieg: Russlands Zangengriff auf die letzten Festungen im Donbass

Russische Truppen stehen kurz vor der Eroberung der strategisch wichtigen Städte Pokrowsk und Tschassiw Jar im Donbass, wodurch die gesamte ukrainische Verteidigungslinie zu kollabieren droht. Trump verkürzte sein Ultimatum an Putin auf zehn Tage und droht mit 100-prozentigen Zöllen auf Waren aus Ländern, die russische Energieträger importieren.
02.08.2025
08:28 Uhr

Gaza-Besuch von US-Gesandten: Inszenierte Hilfsshow oder echte Krisenbewältigung?

US-Sondergesandte Steve Witkoff besuchte unter israelischem Schutz Hilfsstationen in Gaza-Rafah, was die Hamas als "inszenierte Fototermine" kritisierte. Nur drei Verteilungsstellen sind aktiv statt Hunderten unter UN-Führung, während die humanitäre Lage katastrophal bleibt.
01.08.2025
20:01 Uhr

Kolumbianische Söldner in der Ukraine: Wenn Krieg zum Exportgeschäft wird

Die Ukraine setzt im Krieg gegen Russland zunehmend auf ausländische Kämpfer und rekrutiert mindestens 1000 bis 2000 Kolumbianer für ihre Streitkräfte. Die kampferfahrenen Männer aus dem südamerikanischen Land gelten aufgrund jahrzehntelanger Bürgerkriegserfahrung als begehrte Söldner und erhalten monatlich etwa 3100 Euro plus Frontzulage. Kolumbiens Außenminister berichtete von bereits 310 gefallenen Landsleuten in der Ukraine.
01.08.2025
19:13 Uhr

Medien schweigen eisern: Neue Beweise entlarven Clinton-Verschwörung gegen Trump

Pressesprecherin Karoline Leavitt kritisiert Medien für ihr Schweigen zu neuen Durham-Bericht-Enthüllungen, die zeigen sollen, dass Hillary Clinton einen Plan gegen Trump genehmigte. Senator Grassley veröffentlichte Dokumente, die angeblich beweisen, dass Obama-Administration und Geheimdienste gegen Trump vorgingen.
01.08.2025
18:30 Uhr

Selenskyjs gefährlicher Ruf nach Regimewechsel: Ein Spiel mit dem Feuer

Selenskyj forderte bei einer virtuellen Rede zum 50. Jahrestag der Helsinki-Schlussakte einen vom Westen unterstützten Regimewechsel in Russland als einzigen Weg für langfristige Sicherheit vor russischer Aggression. Russlands Außenminister Lawrow wies westliche Annahmen über expansionistische Kriegsziele zurück und beschuldigte die EU, sich in Richtung eines "vierten Reichs" zu bewegen.
01.08.2025
18:05 Uhr

Machtkampf in Kiew: Der Westen plant offenbar Selenskys Sturz

Berichte deuten auf einen geplanten Machtwechsel in der Ukraine hin, bei dem der Westen angeblich an Selenskys Sturz arbeitet. Der gescheiterte Versuch, das Anti-Korruptionsbüro NABU unter Kontrolle zu bringen, soll der Auftakt eines dreiphasigen Plans zur Entmachtung des Präsidenten sein.
01.08.2025
14:53 Uhr

Moskaus Friedensrhetorik: Putin beharrt auf maximalen Forderungen

Putin spricht auf der Klosterinsel Walaam von "dauerhaftem Frieden" in der Ukraine, beharrt aber weiterhin auf seinen Maximalforderungen einschließlich der Abtretung von vier ukrainischen Regionen. Selenskyj drängt unterdessen auf direkte Gespräche mit Putin, während die internationale Gemeinschaft Moskaus Friedensrhetorik skeptisch betrachtet.
01.08.2025
14:07 Uhr

Justizposse auf dem Balkan: EU erzwingt Haftstrafe für serbischen Politiker

Ein bosnisches Berufungsgericht bestätigte die einjährige Haftstrafe gegen Milorad Dodik, Präsident der Republika Srpska, wegen Missachtung von UN-Hochkommissar-Entscheidungen. Dodik hatte Gesetze für mehr Autonomie seines Landesteils erlassen, was als kriminelle Handlung gewertet wurde.
01.08.2025
13:21 Uhr

Demokratie-Vertrauen im freien Fall: Nur noch jeder Dritte glaubt an das System

Eine aktuelle Studie des "European Movement" zeigt, dass nur noch 36 Prozent der Bürger in den sieben größten EU-Staaten uneingeschränkt hinter dem demokratischen System stehen. 64 Prozent der Befragten würden eine autoritäre Führungsperson einem demokratischen System vorziehen, wobei das Vertrauen in politische Parteien dramatisch gesunken ist.
01.08.2025
13:18 Uhr

Merz' Schuldenpolitik: Wenn selbst die eigene Partei rebelliert

CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel aus Baden-Württemberg kritisiert scharf die Schuldenpolitik von Bundeskanzler Friedrich Merz und bezeichnet das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen als "Dispo". Hagel fordert Einsparungen vor neuen Schulden und wirft der Bundesregierung vor, gebrochene Wahlversprechen zu machen.
01.08.2025
13:14 Uhr

FDP am Boden: Parteiführung gesteht totales Versagen ein

Die FDP gesteht in einer internen 48-seitigen Analyse totales Versagen ein und räumt ein, als unnahbar und bürgerfern wahrgenommen worden zu sein. Von über drei Millionen Wählern blieben nur zwei Millionen treue Stammwähler übrig, der Rest wanderte nach der enttäuschenden Ampel-Beteiligung ab. Nun soll ein neues Grundsatzprogramm mit mehr Bürgernähe die Partei nach dem Bundestags-Ausscheiden retten.
01.08.2025
12:30 Uhr

Israels Eskalation im Libanon: Wenn "Waffenstillstand" zur Farce wird

Israel führt trotz eines bestehenden Waffenstillstands massive Luftangriffe gegen den Libanon durch, wobei mindestens sieben schwere Luftschläge das Bekaa-Tal und die Region um Baalbek trafen. Die USA fordern gleichzeitig die einseitige Entwaffnung der Hisbollah, während Israel weiterhin libanesisches Territorium angreift.
01.08.2025
12:29 Uhr

Wahnsinn im Weißen Haus: Wenn kranke Köpfe über Atomwaffen entscheiden

Eine wissenschaftliche Studie zeigt, dass 45 Prozent der verstorbenen Staatschefs von Atommächten während ihrer Amtszeit unter schweren psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen litten. Viele dieser Regierungschefs verfügten über die alleinige Befugnis zum Einsatz von Atomwaffen ohne parlamentarische Kontrolle.
01.08.2025
12:18 Uhr

Größenwahn im Kanzleramt: 777 Millionen Euro für einen Palast der Verschwendung

Die Bundesregierung plant einen Ausbau des Kanzleramts für 777 Millionen Euro, um Platz für 1.050 Mitarbeiter zu schaffen, obwohl der Bundesrechnungshof einen Überhang von 266 Büroarbeitsplätzen kritisiert. Die Kosten sind bereits um 140 Millionen Euro über das ursprüngliche Budget gestiegen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen