Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Blackout - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

24.09.2025
12:28 Uhr

BER-Chaos nach Cyberangriff: Wenn "Normalität" zur Farce wird

Der Flughafen BER kämpft nach einem Cyberangriff auf das Abfertigungssystem weiter mit massiven Problemen, während andere betroffene Flughäfen bereits zum Normalbetrieb zurückgekehrt sind. Trotz dutzender Flugausfälle und stundenlanger Wartezeiten spricht der Flughafen verharmlosend von einem "normalen Tag".
22.09.2025
20:30 Uhr

Digitales Chaos über Europa: Wenn der Fortschritt zur Falle wird

Ein Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace legte am Wochenende Check-in-Systeme an europäischen Flughäfen lahm und führte zu stundenlangen Warteschlangen und Flugausfällen. Besonders betroffen waren der Berliner Flughafen BER, Brüssel und London Heathrow, wo das Personal auf Papier und Bleistift zurückgreifen musste.
22.09.2025
05:11 Uhr

Cyberangriff legt Europas Flughäfen lahm: Wenn digitale Infrastruktur zur Achillesferse wird

Ein massiver Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace legt seit drei Tagen europäische Flughäfen lahm, darunter Berlin-Brandenburg, Brüssel, Dublin und London Heathrow. Der BER erwartet heute 95.000 statt der üblichen 75.000-85.000 Passagiere, während Brüssel die Hälfte aller Abflüge streichen musste.
21.09.2025
07:49 Uhr

Digitaler Angriff auf Europas Luftfahrt: Wenn die IT-Infrastruktur zum Sicherheitsrisiko wird

Ein Cyberangriff auf den US-IT-Dienstleister Collins Aerospace legte am Wochenende mehrere europäische Flughäfen lahm, besonders der BER kämpfte mit erheblichen Störungen bei der Passagierabfertigung. Der Vorfall zeigt die gefährliche Abhängigkeit kritischer Infrastruktur von einzelnen ausländischen Anbietern auf.
21.09.2025
07:47 Uhr

Kubas Stromkrise offenbart das Versagen sozialistischer Planwirtschaft

Kubas Oberster Volksgerichtshof verurteilte 13 Demonstranten zu Haftstrafen zwischen drei und neun Jahren, weil sie gegen tägliche Stromausfälle von bis zu 15 Stunden protestiert hatten. Das marode Stromnetz des Landes brach innerhalb von fünf Monaten bereits viermal komplett zusammen.
20.09.2025
12:12 Uhr

Spaniens Energiewende im Chaos: Solarexperimente lösen verheerenden Blackout aus

Ein Experiment in einer spanischen Solaranlage bei Badajoz verursachte einen großflächigen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel mit Auswirkungen bis nach Frankreich und Portugal. Backup-Kraftwerke sprangen trotz Einhaltung der Grenzwerte nicht an, was fundamentale Fragen zur Systemzuverlässigkeit aufwirft.
19.09.2025
08:54 Uhr

Deutschland im Alarmzustand: Wenn die Regale leer bleiben

Mehr als die Hälfte der Deutschen fürchtet einen militärischen Angriff, doch das Land ist laut Sicherheitsexperten schlecht auf Krisen vorbereitet. Die meisten Haushalte können sich nur zwei Tage selbst versorgen, während kritische Infrastrukturen und Kommunen unzureichend gegen Cyberangriffe geschützt sind. Besonders problematisch ist die Abhängigkeit von asiatischen Medikamentenherstellern und die mangelnde digitale Ausstattung der Schulen.
19.09.2025
08:11 Uhr

Energiewende am Abgrund: Bundesregierung räumt katastrophale Fehlplanung ein

Die deutsche Energiewende steht laut Bundeswirtschaftsministerin am Scheideweg, da fast ein Drittel des subventionierten Solarstroms zu negativen Preisen verpufft. Experten warnen vor möglichen Stromabschaltungen bereits im kommenden Herbst, während die Gesamtkosten bis 2045 auf 5,4 Billionen Euro geschätzt werden.
18.09.2025
12:17 Uhr

Kerosin-Chaos in Hamburg: Wenn kritische Infrastruktur zum Spielball wird

Der Hamburger Flughafen kann bis mindestens Dienstag keine Flugzeuge betanken, da die Raffinerie Heide keinen Flugturbinenkraftstoff liefern kann. Tausende Passagiere sind von Verspätungen und Flugausfällen betroffen, während Airlines ihre Maschinen an anderen Flughäfen betanken müssen.
17.09.2025
08:00 Uhr

Linksextremer Terror erreicht neue Dimension: Unheilige Allianz zwischen Extremisten und Antisemiten

Baden-Württembergs Innenminister Strobl warnt vor einer neuen Dimension linksextremen Terrors in Deutschland, der sich zunehmend mit antisemitischen Kräften verbündet. Gruppen wie die "Vulkangruppe" verüben systematisch Anschläge auf Bahnstrecken, Stromversorgung und israelische Einrichtungen. Der Verfassungsschutz zählt rund 11.200 gewaltbereite Linksextremisten und sieht die Kampagne "Switch off" als derzeit größte extremistische Bedrohung.
15.09.2025
12:47 Uhr

Deutschland vor dem Energie-Kollaps: Stromabschaltungen im Herbst angekündigt

Amprion-Chef Christoph Müller kündigt für den kommenden Herbst regelmäßige Stromabschaltungen von bis zu anderthalb Stunden für deutsche Haushalte und Unternehmen an. Grund ist ein Mangel an regelbaren Kraftwerkskapazitäten nach der Abschaltung von Atom- und Kohlekraftwerken. Bis 2035 droht Deutschland laut Bundesnetzagentur ein Defizit von bis zu 35,5 Gigawatt steuerbarer Leistung.
15.09.2025
05:56 Uhr

Deutschlands Stromnetz vor dem Kollaps: Amprion-Chef kündigt gezielte Abschaltungen an

Amprion-Chef Christoph Müller warnt vor drohenden Stromabschaltungen in Deutschland bereits im kommenden Herbst, da durch Atom- und Kohleausstieg bis 2035 bis zu 35,5 Gigawatt steuerbare Leistung fehlen. Die Abschaltungen könnten sowohl bei Dunkelflauten als auch bei starker Wind- und Sonneneinstrahlung auftreten und Krankenhäuser, Supermärkte und Industriebetriebe treffen.
13.09.2025
21:25 Uhr

BND-Geheimdienst rettete Deutschland vor Energie-Kollaps – Habeck versagte auf ganzer Linie

Der BND warnte bereits im Januar 2022 vor einer drohenden Energiekrise und schlug schwimmende LNG-Terminals vor, während das Wirtschaftsministerium unter Robert Habeck die Lage unterschätzte. Auf Drängen des Geheimdienstes charterte Deutschland das norwegische Schiff "Esperanza" und verhinderte so eine Gasmangellage.
11.09.2025
11:35 Uhr

Berliner Stromchaos offenbart erschreckende Verwundbarkeit unserer Infrastruktur

Ein Brandanschlag auf das Berliner Stromnetz hat zehntausende Haushalte tagelang ohne Strom gelassen und die Verwundbarkeit der kritischen Infrastruktur offengelegt. Die mutmaßlich linksextreme "Vulkangruppe" bekannte sich zu der Tat, wobei die Täter offenbar über detailliertes Insiderwissen verfügten.
11.09.2025
08:02 Uhr

Kuba versinkt erneut im Chaos: Fünfter landesweiter Stromausfall erschüttert die Karibikinsel

Kuba erlebte am Mittwoch seinen fünften landesweiten Stromausfall innerhalb eines Jahres, ausgelöst durch den Ausfall des größten Kraftwerks Antonio Guiteras. Die marode Infrastruktur mit über 40 Jahre alten Anlagen führt zu wiederholten Totalausfällen des nationalen Stromnetzes.
11.09.2025
05:55 Uhr

Nepal-Krise: Wenn digitale Abhängigkeit zur Überlebensfrage wird

In Nepal führte die Abschaltung großer Social-Media-Plattformen und Messenger-Dienste durch die Regierung zu schweren Unruhen mit 30 Toten und über 1000 Verletzten. Demonstranten setzten Regierungsgebäude und das Parlament in Brand, woraufhin Premierminister Oli zurücktrat und flüchtete.
11.09.2025
05:19 Uhr

Warntag offenbart katastrophale Sicherheitslücken: Deutschland im Alarmzustand

Der fünfte bundesweite Warntag offenbart massive Sicherheitslücken im deutschen Warnsystem, da erst 2029 ein funktionierendes Sirenennetz verfügbar sein wird. 60 Prozent der 40.000 Sirenen sind veraltete elektromechanische Geräte, die bei Stromausfall versagen würden.
10.09.2025
18:32 Uhr

Berliner Blackout-Chaos: Wenn linksextreme Saboteure über Leben und Tod entscheiden

In Berlin-Treptow-Köpenick führte ein Brandanschlag auf Strommasten zu tagelangen Stromausfällen, wodurch eine 94-jährige Frau stürzte und sich schwer verletzte. Fünf Patienten mussten aus Pflegeheimen verlegt werden, da Beatmungsgeräte ausfielen, und 600 Bewohner waren ohne Strom und Wasser.
10.09.2025
15:09 Uhr

Anarchisten legen Berlin lahm: Wenn ideologischer Wahnsinn auf die Realität trifft

Anarchisten legten durch einen Brandanschlag auf Strommasten in Berlin-Treptow-Köpenick 50.000 Haushalte und Firmen lahm. Die Täter rechtfertigten den Angriff als Kampf gegen den "militärisch-industriellen Komplex" und bezeichneten die Ausfälle als "vertretbaren Kollateralschaden".
10.09.2025
11:18 Uhr

Deutschland im Fadenkreuz: Wenn Anarchisten unsere Lebensadern attackieren

Nach Brandanschlägen auf Berliner Hochspannungsmasten mit 20.000 betroffenen Haushalten bringt die Bundesregierung ein "Kritis-Dachgesetz" zum Schutz kritischer Infrastruktur auf den Weg. Das Gesetz soll zehn Bereiche wie Energie, Transport und Gesundheit mit strengeren Sicherheitsauflagen schützen.
10.09.2025
09:34 Uhr

Terroranschlag auf Berliner Stromversorgung: Wenn der Staat versagt und Bürger im Dunkeln sitzen

Unbekannte Täter legten in Berlin-Johannisthal Stahlketten um Strommasten und setzten diese in Brand, wodurch 50.000 Haushalte ohne Strom waren. Zwölf Schulen mussten schließen, Notrufnummern fielen aus und noch am Mittwoch waren 25.000 Haushalte betroffen. Der Staatsschutz ermittelt wegen des Sabotageakts.
10.09.2025
07:05 Uhr

Deutschlands Stromnetz am Limit: Wenn die Energiewende zur Bedrohung wird

Die Alarmglocken schrillen immer lauter. Was einst als Vorzeigeprojekt der deutschen Ingenieurskunst galt, droht zum Kollateralschaden einer ideologisch getriebenen Energiepolitik zu werden. Tim Meyerjürgens, Vorstandschef von Tennet Deutschland, spricht Klartext über die dramatische Lage unseres Stromnetzes – und seine Worte sollten jeden aufhorchen lassen, dem die Zukunft dieses Landes am Herzen liegt.

Die Zahlen sprechen eine vernichtende Sprache. Mussten die Netzbetreiber vor 20 Jahren gerade einmal ein- bis zweimal jährlich korrigierend ins Stromnetz eingreifen, sind es heute sage und schreibe 2.500 Eingriffe...

09.09.2025
15:38 Uhr

Chaos in Berlin: Wenn die Hauptstadt im Dunkeln sitzt und die Politik versagt

Tausende Haushalte im Südosten Berlins waren von einem Stromausfall betroffen, der Straßenbahnlinien lahmlegte und teilweise die Notrufnummern außer Betrieb setzte. Die BVG organisierte Ersatzbusse und bat Bürger in Notfällen, sich an BVG-Fahrer zu wenden, die per Funk die Leitstelle kontaktieren konnten.
09.09.2025
11:11 Uhr

Berlin im Chaos: Linksextremistischer Brandanschlag legt halbe Hauptstadt lahm

Linksextremistische Brandstiftung an zwei Strommasten in Berlin-Johannisthal legte am Dienstagmorgen 50.000 Haushalte lahm und führte zum Ausfall von S-Bahnen sowie drei Umspannwerken. Der Staatsschutz ermittelt wegen des gezielten Sabotageakts gegen die kritische Infrastruktur.
09.09.2025
11:10 Uhr

Deutschlands Energiewende im freien Fall: Stromabschaltungen als neue Normalität?

Amprion-Chef Christoph Müller warnt vor kontrollierten Stromabschaltungen im kommenden Herbst, bei denen Betriebe für etwa anderthalb Stunden vom Netz genommen werden könnten. Die Bundesnetzagentur prognostiziert einen Mangel von bis zu 35,5 Gigawatt steuerbarer Kapazitäten bis 2035.
09.09.2025
07:36 Uhr

Berliner Stromchaos: Wenn die Hauptstadt im Dunkeln tappt

Ein mutmaßlicher Brandanschlag auf Hochspannungsmasten in Berlin legte am Dienstagmorgen über 40.000 Haushalte lahm und führte zum Kollaps des öffentlichen Nahverkehrs. Auch Polizei, Feuerwehr und kritische Infrastruktur waren betroffen, der Staatsschutz ermittelt wegen politisch motivierter Straftaten.
08.09.2025
16:21 Uhr

Internetausfall in Asien und Nahost: Mysteriöse Kabelbrüche im Roten Meer werfen Fragen auf

Massive Ausfälle von Unterseekabeln im Roten Meer haben Teile Asiens und des Nahen Ostens vom Internet abgeschnitten, besonders betroffen sind Indien und Pakistan. Die Ursache der Kabelbrüche bleibt unklar, Spekulationen reichen von technischem Versagen bis zu gezielter Sabotage.
08.09.2025
07:33 Uhr

Energiewende im Sturzflug: Deutschlands Stromversorgung wird zum Vabanquespiel

Die Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien sank im ersten Halbjahr 2025 um 5,9 Prozent, wobei die Windkraft einen drastischen Rückgang von 18,1 Prozent verzeichnete. Gleichzeitig stieg die Stromerzeugung aus Kohle und Gas um über 10 Prozent, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
07.09.2025
20:31 Uhr

Digitale Steinzeit im Schwarzwald: Bad Wildbad versinkt seit Monaten im Funkloch-Chaos

Bad Wildbad im Schwarzwald ist seit zweieinhalb Monaten ohne Mobilfunkversorgung, nachdem Vodafone und O2 versäumten, rechtzeitig Ersatz für abgerissene Funkmasten zu schaffen. Die 10.000 Einwohner können nicht kontaktlos bezahlen, haben keine Navigation und selbst Notfallsysteme in Thermalbädern funktionieren nicht mehr.
06.09.2025
07:35 Uhr

Energiewende-Desaster: Deutsche sollen für politisches Versagen mit Stromausfällen und Wucherpreisen büßen

Deutsche Stromkunden müssen sich laut Amprion-Chef Müller auf extreme Preisschwankungen und kontrollierte Stromabschaltungen einstellen. Die Volatilität durch erneuerbare Energien führt zu unberechenbaren Kosten und gefährdet die Versorgungssicherheit. Reservekraftwerke und geplante Gaskraftwerke reichen nicht aus, um die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten.
05.09.2025
06:05 Uhr

Blackout-Gefahr: Wenn Deutschland der Strom ausgeht – und die Politik weiter schläft

Experten warnen vor einem flächendeckenden Stromausfall in Deutschland, der binnen drei Tagen zum Zusammenbruch kritischer Infrastrukturen führen könnte. Trotz alarmierender Studien des Bundestages behandelt die Politik das Blackout-Risiko stiefmütterlich und konzentriert sich stattdessen auf andere Projekte.
03.09.2025
09:14 Uhr

Deutschland probt wieder den Ernstfall: Was hinter dem Warntag wirklich steckt

Am 11. September findet um 11 Uhr der fünfte bundesweite Warntag statt, bei dem Warnsysteme wie Cell Broadcast, Sirenen und die Nina-App getestet werden. Trotz Verbesserungen erreichen die Warnsysteme noch immer nicht alle Bürger - 2024 blieben drei Prozent der Bevölkerung ungewarnt.
03.09.2025
09:06 Uhr

Wenn die KI versagt: ChatGPT-Totalausfall offenbart gefährliche Abhängigkeit der digitalen Gesellschaft

ChatGPT ist seit Montagabend ausgefallen und legt die gefährliche Abhängigkeit der digitalen Gesellschaft von KI-Tools offen. Besonders Redaktionen und andere Branchen stehen vor dem Problem, plötzlich wieder ohne ihre elektronischen Helfer arbeiten zu müssen. Der Ausfall zeigt, wie sehr Menschen bereits verlernt haben, selbstständig zu denken und zu formulieren.
01.09.2025
12:47 Uhr

Deutschland vor dem Kollaps: Wenn Ideologie-Wahnsinn auf harte Realität trifft

Deutschland kämpft mit explodierenden Strompreisen und einem instabilen Energienetz, während die Industrie ins Ausland abwandert. Die Energiewende führt zu paradoxen Situationen, bei denen Deutschland Strom verschenkt und gleichzeitig Rekordpreise für Verbraucher verlangt. Das Land steht vor einem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel mit ungewissen Folgen.
25.08.2025
10:11 Uhr

Chinas neue Unterwasser-Waffe: Der digitale Todesstoß für die westliche Welt?

China hat einen hochmodernen Unterwasser-Kabelschneider entwickelt, der in 4000 Metern Tiefe operieren kann und theoretisch 95 Prozent der weltweiten Datenkommunikation durch das Durchtrennen von Unterseekabeln lahmlegen könnte. Das Gerät fügt sich in Chinas maritime Dominanzstrategie ein, während die USA verzweifelt versuchen, ihre schwindenden Marinekapazitäten durch Kooperationen mit Verbündeten zu kompensieren.
25.08.2025
08:05 Uhr

Energiekrise verschärft sich: Leere Gasspeicher und Kraftwerksausfall bedrohen Deutschlands Winterversorgung

Deutschlands Gasspeicher sind mit nur 68,2 Prozent so schwach gefüllt wie seit Jahren nicht, während sie im Vorjahr zu über 94 Prozent gefüllt waren. Zusätzlich verschärft der Ausfall des Schweizer Kernkraftwerks Gösgen für mindestens sechs Monate die Energieversorgung, da Deutschland möglicherweise Strom aus knappen Gasreserven in die Schweiz exportieren muss.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen