Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

21.05.2025
11:10 Uhr

Türkei auf Einkaufstour: Massive Steigerung der Gold- und Silberimporte

Die Türkei verzeichnet trotz staatlicher Importquoten einen massiven Anstieg bei Edelmetallimporten, wobei die Goldimporte im April um 57 Prozent und Silbereinfuhren um 156 Prozent zulegten. Die starke Nachfrage nach Edelmetallen wird durch die anhaltende Inflation von 37 Prozent und den weiteren Wertverlust der türkischen Lira angetrieben.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

21.05.2025
11:05 Uhr

Die Krypto-Revolution: Warum traditionelle Anleger den digitalen Wandel verschlafen

Während traditionelle Anleger und Banken an konventionellen Geschäftsmodellen festhalten, entwickelt sich durch Blockchain und dezentrale Finanzanwendungen eine neue digitale Finanzarchitektur. Die Verschmelzung von Kryptowährungen mit KI und Web3-Technologien könnte dabei zur treibenden Kraft einer wirtschaftlichen Revolution werden.
20.05.2025
16:32 Uhr

Europas verzweifelter Kriegskurs: Renommierter Analyst warnt vor fatalen Konsequenzen

Der Finanzanalyst Martin Armstrong warnt vor einer dramatischen Entwicklung in Europa, wo wirtschaftliche Probleme und militärische Aufrüstung zunehmen. Er prognostiziert eine Niederlage der Ukraine gegen Russland bis 2027 und warnt vor Europas gefährlicher Spekulation auf russische Ressourcen, während die USA einen möglichen NATO-Austritt erwägen.
20.05.2025
10:24 Uhr

Putin signalisiert Trump Bereitschaft für faire Ukraine-Lösung - Durchbruch in Sicht?

In einem zweistündigen Telefonat zwischen Putin und Trump signalisierte der russische Präsident Bereitschaft für eine faire Ukraine-Lösung, wobei Moskau anbot, mit Kiew an einem Friedensvertrag zu arbeiten. Während die USA unter Trump einen pragmatischen Kurs der Deeskalation anstreben, zeigten sich europäische Führungskräfte überrascht und irritiert von der neuen diplomatischen Dynamik.
19.05.2025
07:24 Uhr

Silberpreis am Scheideweg: Dramatische Kursexplosion oder heftiger Einbruch?

Der Silberpreis schwankt aktuell um die kritische Marke von 32,2 US-Dollar, während Experten zwischen einer möglichen Rallye bis 50 Dollar oder einem Absturz auf 26 Dollar schwanken. Fundamentaldaten wie die hohe Gold-Silber-Ratio und ein Angebotsdefizit sprechen für steigende Kurse, jedoch belasten steigende Anleiherenditen und ein starker US-Dollar den Markt.
16.05.2025
15:49 Uhr

Handelskrieg im Schiffbau: USA erhöhen Druck auf China - Südkorea wittert seine Chance

Die USA erhöhen ab Oktober die Hafengebühren für in China gebaute Schiffe deutlich, was die Dominanz Chinas im globalen Schiffbau gefährdet. Während Südkorea auf neue Chancen hofft, warnen Experten vor Kapazitätsengpässen der koreanischen Werften und weitreichenden Folgen für die globale Wirtschaft durch steigende Transportkosten.
15.05.2025
17:27 Uhr

Die neue Weltordnung: Rockefeller-Stiftung plant globale Machtübernahme

Der Rockefeller Brothers Fund (RBF) hat bei einem UN-Treffen seine Vision einer neuen Weltordnung vorgestellt, die eine "kollaborative Souveränität" nach EU-Vorbild vorsieht. RBF-CEO Stephen Heintz plädiert für die Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips bei wichtigen Entscheidungen und eine Schwächung nationaler Souveränität zugunsten globaler Kontrollstrukturen.
15.05.2025
06:35 Uhr

Bargeldabschaffung in Schweden: Warnung vor totalem Überwachungsstaat

In Schweden schreitet die Entwicklung zur bargeldlosen Gesellschaft rasant voran, wobei sich der Bargeldumlauf seit 2007 bereits halbiert hat und in Großstädten kaum noch eine Rolle spielt. Kritiker warnen vor den Risiken totaler finanzieller Überwachung sowie der Verwundbarkeit bei Stromausfällen oder Cyberangriffen.
14.05.2025
06:27 Uhr

Edelmetalle als Rettungsanker: Finanzexperte warnt vor dem Kollaps des Finanzsystems

Finanzexperte Robert Kiyosaki warnt vor dem drohenden Zusammenbruch des traditionellen Finanzsystems und empfiehlt Bitcoin sowie Edelmetalle als sichere Alternativen. Der Bitcoin-Kurs erreicht derzeit mit über 104.000 US-Dollar neue Höchststände, während immer mehr institutionelle Anleger die Kryptowährung als strategischen Vermögenswert anerkennen.
12.05.2025
15:49 Uhr

Dollar-Index im Aufwind: Technische Analyse deutet auf Trendwende hin

Der Dollar-Index (DXY) zeigt eine technische Erholung und durchbricht wichtige Widerstände, was auf eine mögliche Trendwende hindeutet. Geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten treiben Investoren verstärkt in den US-Dollar als sicheren Hafen, während technische Indikatoren weitere Kursgewinne signalisieren.
12.05.2025
12:47 Uhr

Silber vor historischem Durchbruch? Ökonom prophezeit beispiellose Wertsteigerung

Der österreichische Ökonom Phil Low prognostiziert eine beispiellose Wertsteigerung von Silber im Falle eines Zusammenbruchs des Vertrauens in das aktuelle Kreditsystem. Er vergleicht die potenzielle Kaufkraft mit den 1920er Jahren, als zwei Silberquarter für ein komplettes Abendessen in Manhattan ausreichten.
11.05.2025
11:01 Uhr

Gold vor dramatischer Wende? Montag könnte richtungsweisend für den Edelmetallmarkt werden

Der Goldpreis steht vor einer möglichen Trendwende, wobei der kommende Montag aufgrund der Handelsgespräche zwischen den USA und China in der Schweiz als richtungsweisend gilt. Während die Aktienmärkte neue Höchststände erreichen, könnte die scheinbare Entspannung trügerisch sein und Gold als sicherer Hafen wieder an Bedeutung gewinnen.
10.05.2025
10:19 Uhr

Silberpreis steht vor Explosion: Edelmetall könnte schon bald durchstarten

Der Silberpreis zeigt nach einem Test der 32,2-Dollar-Marke wieder deutlich nach oben und könnte vor einer massiven Aufwärtsbewegung stehen. Während sich Gold in einer gesunden Konsolidierungsphase befindet, profitiert Silber von steigender industrieller Nachfrage und geopolitischen Spannungen, was zusätzlichen Aufwärtsdruck erzeugen könnte.
09.05.2025
05:33 Uhr

Goldpreis unter Druck: Edelmetall-Korrektur voraus?

Der Goldpreis steht unter Druck und nähert sich der 3.300-Dollar-Marke, während sich auch Silber abschwächt. Die Entspannung zwischen den USA und China durch ein geplantes Treffen in der Schweiz dämpft die Attraktivität von Gold als sicherem Hafen, während Goldminenaktien trotz starker Fundamentaldaten die Rallye des Goldpreises bisher nur teilweise nachvollzogen haben.
08.05.2025
18:45 Uhr

Trumps gefährliches Steuer-Experiment: Zölle statt Einkommensteuer?

Donald Trump plant eine radikale Steuerreform, bei der die Einkommensteuer für Millionen Amerikaner durch erhöhte Importzölle ersetzt werden soll. Experten warnen vor den wirtschaftlichen Folgen wie Preissteigerungen, möglichen Vergeltungszöllen anderer Länder und einer Störung globaler Lieferketten.
08.05.2025
12:19 Uhr

Inflationsbekämpfung im Alltag: Wie Sie der schleichenden Enteignung durch den Staat ein Schnippchen schlagen

Angesichts der anhaltenden Inflation durch EZB-Politik und Regierungsausgaben suchen Bürger nach Wegen, ihre Kaufkraft zu schützen. Durch intelligente Budgetplanung, nachhaltigen Konsum und digitale Einkaufshilfen können Verbraucher Kosten optimieren, während Sachwerte wie Edelmetalle als Vermögensschutz dienen können.
07.05.2025
15:06 Uhr

Eskalation in Südasien: Pakistan schließt Luftraum nach indischen Luftangriffen

Nach indischen Luftangriffen auf mutmaßliche Terroristenlager in Pakistan mit mindestens 26 Toten hat Islamabad seinen Luftraum für 48 Stunden gesperrt. Die Situation droht weiter zu eskalieren, nachdem Pakistan Vergeltungsmaßnahmen ankündigte und den Abschuss mehrerer indischer Kampfflugzeuge meldete, während die internationale Gemeinschaft sich besorgt über die Entwicklung zwischen den beiden Atommächten zeigt.
07.05.2025
14:49 Uhr

Militärische Spannungen zwischen Indien und Pakistan: Neue Dimensionen der Bedrohung

Die militärischen Spannungen zwischen den Atommächten Indien und Pakistan verschärfen sich, wobei Indien mit einem siebenfach höheren Verteidigungshaushalt seine Streitkräfte massiv modernisiert. Pakistan reagiert mit einer Mischung aus konventioneller Abschreckung und nuklearer Bewaffnung sowie einer engen militärischen Kooperation mit China, während die internationale Gemeinschaft besorgt eine mögliche Eskalation beobachtet.
07.05.2025
06:05 Uhr

Eskalation im Indo-Pakistanischen Konflikt: Indien startet Raketenangriffe auf Pakistan

Nach einem tödlichen Anschlag mit 26 Toten im indisch kontrollierten Kaschmir hat Indien unter dem Codenamen "Operation Sindoor" Raketenangriffe auf Ziele in Pakistan durchgeführt. Die militärische Eskalation zwischen den beiden Atommächten führte zu acht Todesopfern und 35 Verletzten auf pakistanischer Seite, während UN-Generalsekretär Guterres zur Zurückhaltung aufruft und die internationale Gemeinschaft sich um Deeskalation bemüht.
06.05.2025
20:07 Uhr

Humanitäre Organisationen kritisieren Israels "halbgaren" Plan zur Lebensmittelkontrolle in Gaza scharf

Humanitäre Organisationen üben scharfe Kritik an Israels neuem Plan zur Kontrolle der Lebensmittelversorgung im Gazastreifen, den sie als unausgereift bezeichnen. Die Versorgungslage der palästinensischen Zivilbevölkerung verschlechtert sich zunehmend, während Experten vor einem Verstoß gegen internationales Recht warnen.
06.05.2025
15:03 Uhr

Starökonom warnt: Der Untergang des Dollars könnte eine globale Finanzkrise auslösen

Der renommierte Ökonom Kenneth Rogoff warnt vor einer möglichen globalen Finanzkrise durch den Bedeutungsverlust des US-Dollars als Weltleitwährung. Laut dem Harvard-Professor und ehemaligen IWF-Chefökonomen entwickelt sich ein tripolares Währungssystem mit Dollar, Euro und Yuan, wobei besonders die unberechenbare US-Politik unter Trump den Prozess der Dollar-Schwächung beschleunigen könnte.
06.05.2025
06:06 Uhr

Chinas Wirtschaft schwächelt: Konsumausgaben bleiben hinter Erwartungen zurück

Chinas Wirtschaft zeigt deutliche Schwächesignale, da die Konsumausgaben während der Mai-Feiertage mit nur 1,5 Prozent Pro-Kopf-Steigerung hinter den Erwartungen zurückbleiben und der Dienstleistungssektor im April den niedrigsten PMI-Stand seit September verzeichnet. Die anhaltenden Handelsspannungen mit den USA und eine gedämpfte Geschäftsstimmung verschärfen die wirtschaftliche Situation zusätzlich.
05.05.2025
11:50 Uhr

Bargeld-Kontrolle: Spanien führt drakonische Überwachung von Bargeldabhebungen ein

Spanien führt strikte Kontrollen für Bargeldabhebungen ein, wonach Beträge über 3.000 Euro 24 Stunden und über 100.000 Euro 72 Stunden im Voraus bei der Steuerbehörde angemeldet werden müssen. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu 10 Prozent der Abhebungssumme, maximal 150.000 Euro, während auch regelmäßige kleinere Abhebungen unter Beobachtung stehen.
04.05.2025
16:43 Uhr

Silber-Gigant Mexiko dominiert weltweite Förderung - Deutschland völlig abhängig von Importen

Mexiko dominiert mit einer Fördermenge von 202,2 Millionen Unzen die weltweite Silberproduktion, gefolgt von China und Peru mit jeweils über 100 Millionen Unzen. Deutschland ist bei der Silberversorgung komplett von Importen abhängig, während andere Industrienationen wie die USA und Australien zumindest eine Teilversorgung durch eigene Förderung sicherstellen.
04.05.2025
07:43 Uhr

Silberpreis unter massivem Druck: Droht jetzt der totale Ausverkauf?

Der Silberpreis gerät nach dem Scheitern am Widerstandsbereich von 34-35 US-Dollar unter starken Verkaufsdruck und fällt unter die wichtige 32,20-Dollar-Marke. Die Stärke des US-Dollars, der über 100 Punkte notiert, belastet dabei den Silberpreis besonders, wobei pessimistische Marktteilnehmer einen möglichen Rücksetzer bis auf 26 US-Dollar sehen.
03.05.2025
09:48 Uhr

Deutsche Sparer auf gefährlichem Kurs: Sicherheitswahn kostet Vermögen

Deutsche Anleger setzen laut einer Studie der BarmeniaGothaer weiterhin stark auf sichere Anlageformen wie Sparbuch (41%) und Tagesgeld (38%), während nur 14% nach höheren Renditen streben. Diese risikoaverse Anlagestrategie und die Präferenz für garantierte Auszahlungsbeträge führt in Zeiten hoher Inflation zu schleichendem Vermögensverlust.
02.05.2025
08:22 Uhr

Silberpreis bricht ein: Spekulanten dominieren den Markt - Physische Nachfrage bleibt schwach

Der Silberpreis verzeichnet einen deutlichen Einbruch von 2,1 Prozent innerhalb von 24 Stunden auf 32,12 US-Dollar je Feinunze, während sich in den COMEX-Lagern über eine halbe Milliarde Unzen Silber türmen. Nordamerikanische Investoren ziehen sich zunehmend aus dem Markt zurück, was sich in einbrechenden Verkaufszahlen physischer Produkte und stagnierenden ETF-Zuflüssen widerspiegelt.
02.05.2025
08:00 Uhr

Bargeld-Überwachung in Spanien: Regierung führt drakonische Kontrollen für Abhebungen ein

Spanien führt neue Bargeldkontrollen ein, wonach Abhebungen über 3.000 Euro drei Tage im Voraus bei der Steuerbehörde angemeldet werden müssen. Bei Verstößen drohen Bußgelder bis zu 150.000 Euro, während für die Auszahlung größerer Summen eine behördliche Genehmigung erforderlich ist.
02.05.2025
07:36 Uhr

Warum der MSCI World ETF allein nicht ausreicht - Experten raten zur Diversifikation

Finanzexperten warnen vor zu starker Konzentration auf den MSCI World ETF, der zu über 70 Prozent von US-Aktien dominiert wird und wichtige Schwellenländer ausschließt. Zur besseren Diversifikation empfehlen sie die Beimischung von Schwellenländer-ETFs, Sektor-ETFs und physischen Edelmetallen.
01.05.2025
17:00 Uhr

Goldpreis gibt nach: Investoren ziehen Kapital aus führendem Gold-ETF ab

Der Goldpreis ist von seinem jüngsten Rekordhoch um 4,5 Prozent auf 3.281 US-Dollar pro Unze zurückgegangen, während beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares ein Kapitalabfluss von 213 Millionen Dollar zu verzeichnen war. Im Gegensatz dazu zeigt sich der Silbermarkt robuster, mit steigenden Beständen beim größten Silber-ETF.
30.04.2025
17:01 Uhr

US-Finanzministerium überrascht mit deutlich geringerem Kreditbedarf - Ein Hoffnungsschimmer für die Märkte?

Das US-Finanzministerium hat seine Kreditaufnahmeprognosen überraschend nach unten korrigiert und plant für das zweite Quartal 2025 eine Kreditaufnahme von 514 Milliarden Dollar, was 53 Milliarden unter den Februar-Schätzungen liegt. Die Barreserven wurden von 850 Milliarden auf 406 Milliarden Dollar reduziert, während für das dritte Quartal 2025 bereits eine höhere Kreditaufnahme von 554 Milliarden Dollar geplant ist.
28.04.2025
06:04 Uhr

Skandal im Ukraine-Krieg: Nordkorea schickt Truppen an Putins Front

Nordkorea hat offiziell bestätigt, dass es Truppen zur Unterstützung Russlands in den Ukraine-Krieg entsendet hat, wobei nach westlichen Geheimdienstinformationen über 10.000 nordkoreanische Soldaten in der russischen Grenzregion Kursk stationiert sein sollen. Während Moskau dies zunächst abstritt, lobt der russische Generalstab nun öffentlich den "Mut" der nordkoreanischen Kämpfer, was die wachsende militärische Zusammenarbeit zwischen den beiden Regimen unterstreicht.
25.04.2025
16:32 Uhr

Trumps Verzweiflungsrhetorik: China gewinnt die Oberhand im Handelskrieg

Im anhaltenden Handelskonflikt zwischen den USA und China zeigen sich zunehmend Schwächen der amerikanischen Position, was sich in Donald Trumps jüngsten Äußerungen zu niedrigeren Zöllen widerspiegelt. Während die USA unter Druck geraten, demonstriert China strategische Geduld und nutzt die durch Inflation geschwächte US-Wirtschaft zu seinem Vorteil.
25.04.2025
09:45 Uhr

Deutsche Bank prognostiziert dramatischen Dollar-Verfall bis 2027

Die Deutsche Bank prognostiziert einen massiven Wertverlust des US-Dollars bis 2027, wobei der Euro auf 1,30 US-Dollar steigen könnte. Als Hauptgründe werden die zunehmende politische Instabilität in den USA und ein möglicher Statusverlust als Weltreservewährung genannt, während Europa von Kapitalzuflüssen profitieren dürfte.
24.04.2025
05:59 Uhr

Taiwan rüstet sich mit Milliarden-Hilfspaket gegen drohende US-Strafzölle

Taiwan reagiert auf drohende US-Strafzölle mit einem massiven Hilfspaket von 410 Milliarden Taiwan-Dollar (12,61 Mrd. USD) und plant umfangreiche Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft. Nachdem die USA kürzlich mit Strafzöllen von 32 Prozent gedroht hatten, hat Taiwan bereits Gespräche aufgenommen und Zusagen für verstärkte US-Importe gemacht.
23.04.2025
13:54 Uhr

Estland provoziert Russland: Droht ein neuer Krisenherd in Europa?

Estland verschärft mit mehreren umstrittenen Gesetzen den Konflikt mit Russland, darunter die Ermächtigung zum Versenken ausländischer Schiffe und Einschränkungen der Rechte der russischen Minderheit. Das NATO-Mitglied zwingt zudem die Estnisch-Orthodoxe Kirche zur Trennung von der Russisch-Orthodoxen Kirche, während Großbritannien eine dauerhafte Truppenstationierung in Estland erwägt.
23.04.2025
13:53 Uhr

Finanzexperte warnt: 2026 droht dramatischer Börsencrash - Parallelen zu 1929 sind alarmierend

Der bekannte Finanzanalyst Charles Nenner warnt vor einem dramatischen Börsencrash im Jahr 2026, der Parallelen zum Crash von 1929 aufweist. Für den Dow Jones prognostiziert er einen möglichen Absturz von aktuell 39.000 auf 5.000 Punkte, während er Gold als sichere Anlage in diesem turbulenten Umfeld empfiehlt.
23.04.2025
06:26 Uhr

Ressourcenhunger der Robotik-Industrie: Kritische Rohstoffe vor der Erschöpfung

Die rasant wachsende Robotik-Industrie droht durch ihren enormen Bedarf an kritischen Rohstoffen wie Silber, Lithium und Seltenen Erden die ohnehin angespannten Rohstoffmärkte zu überlasten. Ein einzelner humanoider Roboter von 57 kg benötigt bereits beträchtliche Mengen dieser knappen Ressourcen, was bei einer geplanten Massenproduktion von Millionen Einheiten zu dramatischen Engpässen führen könnte.
23.04.2025
06:20 Uhr

Trumps radikaler Plan: Dollar-Abwertung als Rettungsanker für die US-Wirtschaft?

Donald Trump plant laut Experten eine gezielte Abwertung des US-Dollars, um die amerikanische Wirtschaft durch Reindustrialisierung zu stärken. Seine Strategie zielt darauf ab, ausländische Konzerne zur Produktionsverlagerung in die USA zu bewegen, während gleichzeitig ein schwächerer Dollar die internationale Wettbewerbsfähigkeit amerikanischer Produkte verbessern soll.
17.04.2025
12:57 Uhr

Trumps geniale Strategie: Globale Allianz gegen Chinas Wirtschaftsmacht

Die USA planen unter Trumps Führung eine globale Wirtschaftsallianz gegen China, bei der mehr als 70 Länder durch Zollerleichterungen zur Einschränkung ihrer Handelsbeziehungen mit China bewegt werden sollen. Die Strategie, entwickelt von US-Finanzminister Scott Bessent, zeigt bereits erste Erfolge, wie etwa Panamas Distanzierung von Chinas "Belt and Road"-Initiative.
15.04.2025
11:25 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China verhängt Boeing-Boykott und verschärft Vergeltungsmaßnahmen gegen die USA

China verbietet seinen Fluggesellschaften den Kauf von Boeing-Flugzeugen und US-Ersatzteilen als neue Vergeltungsmaßnahme im Handelskrieg mit den USA. Nach der jüngsten Zollerhöhung auf US-Waren plant China weitere Druckmittel wie Exportkontrollen, Währungsabwertung und verschärfte Marktzugangsbeschränkungen für US-Unternehmen.
15.04.2025
11:15 Uhr

Xi Jinping stellt sich gegen Trump: Chinas Machthaber warnt Vietnam vor US-Zöllen

Chinas Präsident Xi Jinping warnt Vietnam eindringlich davor, sich dem "Zoll-Mobbing" der USA zu beugen, während Donald Trump für 2025 eine Verschärfung seiner protektionistischen Handelspolitik ankündigt. Für Vietnam wird die Situation zwischen den beiden Großmächten zunehmend zu einem Balanceakt, da das Land wirtschaftlich von China abhängig ist, aber gleichzeitig die USA als Gegengewicht sucht.
12.04.2025
08:56 Uhr

BlackRock-CEO in Alarmbereitschaft: "USA werden zum globalen Destabilisator"

BlackRock-CEO Larry Fink warnt vor einer dramatischen Zuspitzung im Handelskrieg zwischen den USA und China, nachdem China seine Einfuhrzölle auf amerikanische Waren auf 125% erhöht hat. Die USA entwickeln sich laut Fink von einer stabilisierenden Kraft zu einem globalen Störfaktor, was bereits zu Marktverwerfungen führt und sich in Orderstornierungen großer Konzerne wie Amazon und Walmart zeigt.
12.04.2025
08:55 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China verschärft Druck auf US-Konzerne - Boeing trifft es besonders hart

China verschärft im Handelskrieg mit den USA den Druck auf amerikanische Konzerne durch nicht-tarifäre Vergeltungsmaßnahmen, wobei die chinesische Airline Juneyao Airlines bereits eine Boeing-Lieferung stornierte. Statt weiterer Zollerhöhungen setzt Peking nun auf alternative Maßnahmen wie Exportkontrollen, Währungsabwertung und verschärfte Marktzugangsregeln für US-Unternehmen.
11.04.2025
13:57 Uhr

Chinesische Söldner kämpfen für Putin: Neue Dimension im Ukraine-Krieg

Laut ukrainischer Regierung kämpfen mehr als 150 chinesische Staatsbürger auf russischer Seite im Ukraine-Krieg, was die vermeintlich neutrale Haltung Pekings in Frage stellt. Diese Entwicklung deutet auf eine verstärkte Kooperation zwischen Russland und China hin und könnte weitreichende Folgen für die globale Sicherheitsarchitektur haben.
09.04.2025
13:07 Uhr

Netanjahu droht Iran mit militärischer Intervention - Wird der Nahe Osten zum Pulverfass?

Nach seinem Besuch im Oval Office droht Israels Premier Netanjahu dem Iran mit militärischer Intervention, falls das Land nicht der Zerstörung seiner Nuklearanlagen unter US-Aufsicht zustimmt. Die USA verlegen bereits sechs B-2 Tarnkappenbomber nach Diego Garcia, während für Samstag in Oman letzte diplomatische Gespräche angesetzt sind.
09.04.2025
12:18 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China kontert US-Zölle mit drastischer Erhöhung der Gegenzölle

Im eskalierenden Handelskrieg erhöht die USA die Zölle auf chinesische Waren auf bis zu 104 Prozent, worauf China mit einer Anhebung der Gegenzölle von 34 auf 84 Prozent reagiert. Die Folgen sind bereits an den Börsen spürbar, wo der DAX über 2,4 Prozent verlor, während Experten vor weitreichenden Konsequenzen für die globale Wirtschaft warnen.
09.04.2025
07:37 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Trump verhängt drastische Strafzölle gegen China

Die USA verhängen drastische Strafzölle von 104 Prozent auf chinesische Produkte, während Peking Widerstand ankündigt und "bis zum Ende zu kämpfen" droht. Experten warnen, dass sich der Handelskonflikt zu einem neuen Kalten Krieg zwischen den unterschiedlichen Wirtschaftssystemen entwickeln könnte.
08.04.2025
14:35 Uhr

Trumps neue Strafzölle: Amerikas Konsumenten stehen vor dramatischen Preiserhöhungen

Donald Trump plant eine Erhöhung der Strafzölle auf chinesische Waren von 20 auf 34 Prozent, was besonders bei Elektronikprodukten zu deutlichen Preisanstiegen führen wird. Die USA bleiben trotz Diversifizierungsbemühungen stark von chinesischer Produktion abhängig, was sich besonders am Beispiel Apple zeigt, wo 90 Prozent aller iPhones in China gefertigt werden.
07.04.2025
09:12 Uhr

Silber-Crash: Panikverkäufe lassen Edelmetall abstürzen - Handelskonflikt als Brandbeschleuniger

Der Silberpreis bricht im Zuge eines globalen Ausverkaufs an den Rohstoffmärkten dramatisch ein, wobei auch andere Industriemetalle stark betroffen sind. Die Situation wird durch die Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China zusätzlich verschärft, während der Silberpreis wichtige technische Unterstützungszonen durchbrochen hat und nun die 26-Dollar-Marke im Fokus steht.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“