Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

24.07.2025
17:06 Uhr

Trump stürmt die Fed-Zentrale: Machtkampf um Amerikas Geldpolitik eskaliert

Trump wird am Donnerstag persönlich das Fed-Hauptquartier besuchen und verschärft seine Kritik an Fed-Chef Powell, den er als schlecht bewertete und dessen baldigen Abgang er ankündigte. Zusätzlich kritisiert Trump die explodierenden Renovierungskosten von 2,5 Milliarden Dollar für das Fed-Gebäude als schändlich.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

24.07.2025
17:04 Uhr

Asiatisches NATO-Bündnis wackelt: Australien und Japan zögern bei Taiwan-Konflikt

Die USA stoßen bei ihren Plänen für ein asiatisches Verteidigungsbündnis gegen China auf Widerstand von Australien und Japan, die keine klaren Zusagen für den Fall eines Taiwan-Konflikts machen wollen. Beide Länder fürchten chinesische Vergeltungsmaßnahmen und wirtschaftliche Konsequenzen, da China ihr wichtigster Handelspartner ist.
24.07.2025
17:02 Uhr

Powell unter Druck: Trumps Finanzminister drängt Fed-Chef zum Abgang

Finanzminister Scott Bessent drängt Fed-Chef Jerome Powell öffentlich zum Rückzug und erklärt, er solle nach Ablauf seiner Amtszeit 2026 auch den Gouverneursrat verlassen. Trump bezeichnete Powell als "Schwachkopf" und wirft ihm vor, die Zinsen aus politischen Gründen zu hoch zu halten.
24.07.2025
14:58 Uhr

Deutschlands Schuldenberg explodiert: Über eine Billion Euro neue Schulden trotz Merz' Versprechen

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz plant trotz Wahlversprechen über eine Billion Euro Neuverschuldung bis 2030. Finanzminister Lars Klingbeil sieht eine Haushaltslücke von über 150 Milliarden Euro, die durch Kompromisse bei Mütterrente und Investitionsbooster weiter gewachsen ist.
24.07.2025
14:58 Uhr

EZB kapituliert vor der Realität: Zinspause offenbart Europas wirtschaftliche Schwäche

Die Europäische Zentralbank hat ihre Zinssenkungen beendet und den Einlagenzins bei 2,0 Prozent belassen, nachdem sieben Senkungen in Folge erfolgten. Die EZB begründet dies mit dem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld und Sorgen vor sinkender Inflation. Deutsche Sparer werden durch die niedrigen Zinsen weiter real enteignet, während die Eurozone nur 0,9 Prozent Wachstum erwartet.
24.07.2025
14:55 Uhr

Silber vor dem Durchbruch: Warum das unterschätzte Edelmetall jetzt seine wahre Stärke zeigt

Silber zeigt sich als unterschätztes Investment mit explosivem Potenzial, da 60 Prozent der Nachfrage aus der boomenden Industrie stammt, besonders aus Solar- und E-Mobilitätssektor. Die Gold-Silber-Ratio von über 90 signalisiert eine historische Unterbewertung des Edelmetalls. Strukturelle Angebotsengpässe treffen auf wachsende industrielle und geopolitische Nachfrage.
24.07.2025
14:54 Uhr

Trumps mysteriöser Fed-Besuch sorgt für Unruhe – Tesla und Alphabet enttäuschen die Märkte

Trump sorgt mit einem mysteriösen Besuch bei der Federal Reserve für Unruhe an den Märkten, während die Spekulationen über seine Motive von Zinspolitik bis zu geplanten Zollerhöhungen reichen. Gleichzeitig enttäuschen Tesla und Alphabet mit ihren Quartalszahlen und verstärken die nervöse Stimmung an der Wall Street.
24.07.2025
14:50 Uhr

Wenn das Eigenheim zur Geldmaschine wird: Die neue Generation der Boomerang-Kinder

Eine 39-jährige Dermatologin aus Florida kaufte ein Luxusanwesen für zwei Millionen Dollar, zog aber zu ihren Eltern zurück und vermietet das Haus für 7.500 Dollar monatlich. Dieses Phänomen der "Boomerang-Kinder" breitet sich global aus, da auch gut verdienende Erwachsene aufgrund hoher Immobilienpreise wieder ins Elternhaus ziehen.
24.07.2025
14:45 Uhr

Coca-Cola kapituliert vor Gesundheitstrend: Rohrzucker statt Maissirup – doch was steckt wirklich dahinter?

Coca-Cola will in den USA eine Version mit Rohrzucker statt Maissirup anbieten, was Trump als Erfolg seiner "Make America Healthy Again"-Bewegung darstellt. Ernährungsexperten kritisieren dies jedoch als reines Marketing-Manöver, da beide Zuckerarten gesundheitlich gleichwertig schädlich sind.
24.07.2025
14:44 Uhr

KI-Revolution bedroht Millionen Arbeitsplätze: Warum Deutschland dringend umdenken muss

Bis 2030 könnten weltweit 14 Prozent aller Arbeitsplätze durch Künstliche Intelligenz vernichtet werden, wobei die größten Umwälzungen zwischen 2025 und 2028 erwartet werden. Experten prognostizieren, dass bis zu 25 Prozent aller Jobs in Industrieländern durch KI ersetzt werden könnten, während hauptsächlich Handwerk und körperliche Arbeit bestehen bleiben.
24.07.2025
14:44 Uhr

Der militärisch-industrielle Komplex: Ein Billionen-Dollar-Kartenhaus auf Kosten der Steuerzahler

Der militärisch-industrielle Komplex verschlingt Billionen für veraltete Waffensysteme, während echte Sicherheitsbedrohungen ignoriert werden. Die USA verbrannten 20 Prozent ihrer THAAD-Raketen zu je 18 Millionen Dollar, obwohl diese gegen moderne Hyperschallwaffen wirkungslos sind.
24.07.2025
14:42 Uhr

EU-Moloch verschlingt Billionen: Brüsseler Größenwahn auf Kosten der Bürger

Die EU-Kommission plant für den Haushalt 2028-2034 Ausgaben von 2.000 Milliarden Euro, fast eine Verdopplung gegenüber der Vorperiode. Während das Landwirtschaftsbudget halbiert werden soll, fließen 366 Milliarden Euro in die Ukraine und massive Summen in Verteidigungsprojekte. Gleichzeitig baut die EU ihre Kompetenzen im Gesundheitsbereich aus und schafft neue Behörden.
24.07.2025
14:42 Uhr

EU-Sanktionswahnsinn: Brüsseler Bürokraten treiben deutsche Energiepreise in schwindelerregende Höhen

Die EU hat ihr 18. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen, das Energieimporte weiter einschränkt und indischen Raffinerien den Export von Kraftstoffen in die EU verbietet. Diese Maßnahmen führen zu steigenden Energiepreisen für deutsche Verbraucher, da 16 Prozent der bisherigen Diesel- und Kerosinimporte wegfallen.
24.07.2025
14:41 Uhr

Brüsseler Machtapparat hebelt Demokratie aus: Millionen für Medienkontrolle und Zensur

Die EU gibt jährlich mindestens 80 Millionen Euro für Medienbeeinflussung aus, wobei die tatsächliche Summe laut Experten drei- bis viermal höher liegen könnte. Gleichzeitig werden kritische Stimmen zensiert und Nutzer strafrechtlich verfolgt, die Regierungsvertreter kritisieren.
24.07.2025
14:29 Uhr

Dollar-Absturz bedroht Euro-Goldpreis: Warum deutsche Anleger jetzt wachsam sein müssen

Deutsche Goldanleger müssen trotz steigender Dollar-Goldpreise ein verstecktes Währungsrisiko beachten, da ein starker Euro die Gewinne zunichtemachen kann. Während Gold weltweit in US-Dollar gehandelt wird, können bereits kleinere Euro-Aufwertungen die Goldgewinne in Euro deutlich schmälern oder sogar in Verluste verwandeln.
24.07.2025
14:28 Uhr

Pharma-Skandal erschüttert Vertrauen: Johnson & Johnson-Wissenschaftler gesteht mangelhafte Sicherheitstests bei Covid-Impfstoffen

Ein Johnson & Johnson-Wissenschaftler gestand in versteckten Aufnahmen, dass der Covid-Impfstoff des Unternehmens ohne ausreichende Sicherheitstests auf den Markt gebracht wurde. Joshua Rys räumte ein, man habe den Impfstoff nach wenigen Labortests "auf gut Glück" eingesetzt, um zu sehen "was passiert".
24.07.2025
14:24 Uhr

Kaffee-Klau erreicht Rekordniveau: Wenn der Morgenkaffee zum Sicherheitsrisiko wird

Kaffee-Diebstahl erreicht in deutschen Supermärkten Rekordniveau, weshalb Premium-Bohnen zunehmend hinter Panzerglas und in abschließbaren Boxen verwahrt werden müssen. Organisierte Banden räumen systematisch ganze Regale leer und verkaufen die Ware auf Flohmärkten oder an Cafés weiter. Die Preisexplosion bei Rohkaffee hat das braune Gold zum neuen Lieblingsobjekt von Dieben gemacht.
24.07.2025
14:21 Uhr

Italiens Ein-Euro-Häuser: Wenn der Traum zum Albtraum wird

Italiens Ein-Euro-Häuser entpuppen sich als Kostenfalle, da es sich meist um renovierungsbedürftige Ruinen in abgelegenen Regionen handelt. Käufer müssen mit sechsstelligen Folgekosten rechnen und innerhalb von drei Jahren umfassende Sanierungen durchführen.
24.07.2025
14:21 Uhr

Ripple-Absturz: Wenn Krypto-Träume platzen wie Seifenblasen

Der Ripple-Kurs stürzte am Donnerstagmorgen um 12 Prozent auf 3,05 US-Dollar ab, nachdem die Kryptowährung zuvor drei Monate lang um 40 Prozent gestiegen war. Die Korrektur folgt auf wochenlange Kursgewinne und bringt viele Anleger unsanft auf den Boden der Tatsachen zurück.
24.07.2025
14:21 Uhr

Deutsche Bank feiert Rekordgewinn – doch zu welchem Preis?

Die Deutsche Bank meldet den höchsten Quartalsgewinn seit 2007, die Aktie erreichte ein Zehnjahreshoch. Der Erfolg basiert auf der EZB-Zinswende und Kostensenkungen durch Stellenabbau und Filialschließungen. Während Großaktionäre profitieren, leiden normale Bankkunden unter reduziertem Service und fehlender persönlicher Beratung.
24.07.2025
14:14 Uhr

Netanjahus Geheimnisverrat-Skandal: Wie die israelische Regierung mit der Bild-Zeitung die eigene Bevölkerung manipulierte

Netanjahus Regierung steht wegen der gezielten Weitergabe geheimer Dokumente an die Bild-Zeitung unter Anklage, um Proteste für Geisel-Verhandlungen zu unterdrücken. Zwei enge Mitarbeiter wurden wegen Geheimnisverrats angeklagt, während die Manipulation möglicherweise Menschenleben kostete.
24.07.2025
14:10 Uhr

EU-China-Gipfel: Europas naiver Tanz mit dem roten Drachen

Der EU-China-Gipfel in Peking wurde auf Chinas Geheiß von zwei auf einen Tag verkürzt, während Europa mit einem 400-Milliarden-Euro-Handelsdefizit und 98-prozentiger Abhängigkeit bei Seltenen Erden in einer schwachen Verhandlungsposition steht. China überflutet europäische Märkte mit subventionierten Produkten und hat bei Schlüsseltechnologien bereits technologische Überlegenheit erreicht.
24.07.2025
14:03 Uhr

Ukraine-Korruption: Wie Biden und Soros den Staat im Staate schufen

Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) wurde nach 2014 als Instrument amerikanischer Machtpolitik geschaffen, um die Geschäfte von Joe Biden und George Soros abzusichern. Biden soll durch manipulierte Gasgeschäfte über Naftogas zwischen 2014 und 2016 rund 1,5 Milliarden Dollar kassiert haben, während Soros ukrainische Unternehmen unter Druck setzte.
24.07.2025
10:59 Uhr

Britische Wirtschaft im Abwärtsstrudel: Labour-Regierung würgt Unternehmen ab

Der britische Einkaufsmanagerindex stürzte im Juli auf 51,0 Punkte ab und verfehlte damit die Expertenprognose von 51,8 Punkten deutlich. Die Verschlechterung wird auf die Arbeitsmarktpolitik der Labour-Regierung zurückgeführt, die die Beschäftigungskosten in die Höhe getrieben hat.
24.07.2025
10:45 Uhr

Trigema-Chefin fordert Rente nach Lebenserwartung: Wer länger lebt, soll länger arbeiten

Trigema-Chefin Bonita Grupp fordert ein flexibles Renteneintrittsalter, das sich an der steigenden Lebenserwartung orientiert und nach Berufsgruppen differenziert wird. Sie argumentiert, dass nur durch längere Lebensarbeitszeiten der gesellschaftliche Wohlstand erhalten werden könne, da immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentner finanzieren müssen.
24.07.2025
09:51 Uhr

Irans Atomprogramm in Trümmern: Teheran klammert sich an nuklearen Nationalstolz

Irans Außenminister Abbas Araghchi hat eingestanden, dass US-Luftangriffe vom Juni die nuklearen Anlagen des Landes "zerstört" haben. Die B-2 Stealth-Bomber zerstörten drei zentrale Urananreicherungsanlagen in Fordow, Natanz und Isfahan. Trotz der Zerstörung will Iran aus "nationalem Stolz" an seinem Atomprogramm festhalten.
24.07.2025
09:03 Uhr

Versicherungsdaten offenbaren schockierendes Ausmaß: Tausende Impftote wöchentlich in den USA

Laut Datenanalyst Edward Dowd sterben in den USA wöchentlich 3.000 bis 5.000 Menschen an Folgen der Covid-mRNA-Impfungen, wie Versicherungsdaten zeigen. Besonders betroffen ist die Altersgruppe der 30- bis 50-Jährigen mit einem dramatischen Anstieg plötzlicher Todesfälle seit 2021.
24.07.2025
09:03 Uhr

Google-KI revolutioniert Werbemarkt: Unternehmen zahlen die Zeche für Künstliche Intelligenz

Google integriert Künstliche Intelligenz in seine Suchfunktion, was zu explodierenden Klickpreisen und sinkender Sichtbarkeit für Werbetreibende führt. Während Google Milliardengewinne verbucht, müssen Unternehmen immer mehr für bezahlte Anzeigen zahlen, da die KI organische Suchergebnisse dominiert.
24.07.2025
06:52 Uhr

Kupfer-Explosion: Trump-Zölle treiben Rohstoffpreis in schwindelerregende Höhen

Trumps angekündigte Zölle auf Kupferimporte treiben den Rohstoffpreis in Richtung der 6-Dollar-Marke, da die USA nur die Hälfte ihres Kupferbedarfs selbst produzieren. Auch Gold und Silber profitieren von der protektionistischen Politik und den damit verbundenen Inflationssorgen.
24.07.2025
06:51 Uhr

EZB hält Zinsen stabil: Europas Zentralbank kapituliert vor Trump-Zöllen

Die Europäische Zentralbank hält heute erstmals seit über einem Jahr die Zinsen stabil, nachdem sie den Einlagensatz zuvor von 4,0 auf 2,0 Prozent gesenkt hatte. Grund für die Pause sind die angekündigten US-Zölle von bis zu 30 Prozent auf EU-Waren ab August, vor denen die EZB trotz erreichter Inflationsziele zurückschreckt.
24.07.2025
06:47 Uhr

Konzertfans müssen bluten: Ticketpreise explodieren weiter

CTS Eventim-Chef Klaus-Peter Schulenberg kündigt weitere Preissteigerungen bei Konzerttickets an, begründet durch höhere Künstlergagen und gestiegene Veranstaltungskosten. Während das Unternehmen 2023 einen Überschuss von 318,9 Millionen Euro erzielte, werden Konzerte zunehmend zum Luxusgut für Besserverdiener.
24.07.2025
06:44 Uhr

Überstunden-Rückgang offenbart Deutschlands Wirtschaftsmisere

Laut Statistischem Bundesamt leisten nur noch 11 Prozent der deutschen Arbeitnehmer regelmäßig Überstunden, das sind 200.000 weniger als im Vorjahr. Insgesamt arbeiteten 2024 noch 4,4 Millionen Menschen regelmäßig länger als vertraglich vereinbart.
24.07.2025
06:37 Uhr

Ukraine-Verhandlungen in Istanbul: Wieder nur heiße Luft statt echter Friedenslösungen

Die Ukraine-Verhandlungen in Istanbul endeten nach nur 40 Minuten ergebnislos, da beide Seiten auf ihren Maximalpositionen verharren. Russland fordert weiterhin die Abtretung von vier Regionen und NATO-Verzicht, während die Ukraine einen bedingungslosen Waffenstillstand und vollständigen Truppenrückzug verlangt.
24.07.2025
06:29 Uhr

Afrikas Erwachen: Burkina Fasos Präsident erschüttert die Weltordnung mit flammender UN-Rede

Burkina Fasos Präsident Ibrahim Traoré hielt vor der UN-Generalversammlung eine scharfe Rede gegen die westliche Ausbeutung Afrikas und forderte echte Selbstbestimmung des Kontinents. Er kritisierte die Heuchelei der Entwicklungshilfe und den modernen Kolonialismus, bei dem Afrika weiterhin seiner Ressourcen beraubt wird. Seine Worte markieren den Beginn einer neuen afrikanischen Souveränitätsbewegung.
24.07.2025
06:27 Uhr

Ärzte zwischen Kostendruck und Bürokratiewahn: Reinerträge brechen trotz Rekordeinnahmen ein

Deutsche Arztpraxen erreichten 2023 mit 804.000 Euro Rekordeinnahmen, doch die Reinerträge brachen um 6,3 Prozent auf 310.000 Euro ein. Grund sind explodierende Kosten von 493.000 Euro bei nur 1,0 Prozent Einnahmensteigerung. Besonders betroffen sind Psychotherapeuten mit nur 86.000 Euro Reinertrag.
24.07.2025
06:20 Uhr

Deutsche Sparwut erreicht Jahreshöchststand – Konsumverweigerung als stiller Protest?

Deutsche sparen so viel wie seit einem Jahr nicht mehr, obwohl die Einkommenserwartungen steigen und die Inflation auf zwei Prozent gefallen ist. Trotz des Investitionspakets der Bundesregierung verweigern sich die Verbraucher dem Konsum und die Anschaffungsneigung erreicht Tiefststände.
23.07.2025
21:10 Uhr

Frankreichs Kriegspläne: Europa soll bis 2030 brennen

Ein französisches Strategiepapier prognostiziert einen "offenen Krieg im Herzen Europas" bis 2030 und warnt vor russischer Aggression. Präsident Macron verfasste das Vorwort zu dem 104-seitigen Dokument, das mögliche Konflikte in Moldawien oder auf dem Balkan thematisiert.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen