Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
26.11.2025
08:22 Uhr

Inflationsschock: Deutsche Rentner drohen bis zu 750 Euro monatlich zu verlieren

Die Deutsche Rentenversicherung schlägt Alarm: Ein neuer Inflationsrechner offenbart schonungslos, wie dramatisch die Geldentwertung die Kaufkraft künftiger Rentner dezimieren wird. Was heute noch nach einer soliden Altersvorsorge aussieht, könnte sich schon in wenigen Jahren als bittere Enttäuschung entpuppen.

Die unbequeme Wahrheit über Ihre Rente

Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr Leben lang gearbeitet, brav in die Rentenkasse eingezahlt und freuen sich auf einen wohlverdienten Ruhestand. Doch dann kommt die Inflation und frisst Ihre Ersparnisse auf wie ein hungriger Wolf. Genau dieses Szenario zeichnet der neue Inflationsrechner der Deutschen Rentenversicherung in erschreckender Deutlichkeit.

Ein konkretes Beispiel verdeutlicht das Ausmaß der drohenden Altersarmut: Eine Bruttorente von 2.000 Euro würde bei einer Inflationsrate von 2,3 Prozent bis zum Jahr 2038 auf eine Kaufkraft von gerade einmal 1.307,34 Euro schrumpfen. Das entspricht einem Wertverlust von fast 693 Euro – jeden Monat!

Warum die Politik versagt hat

Während die Große Koalition unter Friedrich Merz vollmundig verspricht, keine neuen Schulden zu machen, plant sie gleichzeitig ein gigantisches 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur. Wer soll das bezahlen? Natürlich die Steuerzahler und Rentner von morgen. Die im Grundgesetz verankerte Klimaneutralität bis 2045 wird die Inflation weiter anheizen – ein Teufelskreis, der besonders die ältere Generation trifft.

„Mit dem neuen Angebot können jetzt die Werte aus der Digitalen Rentenübersicht und eigene Angaben zur Altersvorsorge an unterschiedliche Inflationsraten angepasst werden", erklärt die Deutsche Rentenversicherung.

Doch was nützt ein Rechner, wenn die Politik die Ursachen der Inflation nicht bekämpft? Die Rentner von heute und morgen werden die Zeche für eine verfehlte Wirtschaftspolitik zahlen müssen.

Die schleichende Enteignung

Bei gleichbleibender Inflationsrate könnte der reale Wert einer 2.000-Euro-Rente bis 2040 sogar auf nur noch 1.249,22 Euro fallen. Das ist keine abstrakte Zahl, sondern bedeutet konkret: weniger Geld für Lebensmittel, Medikamente und die kleinen Freuden des Lebens. Die Generation, die Deutschland nach dem Krieg aufgebaut hat, wird systematisch enteignet.

Was können Sie tun?

Der Inflationsrechner ist über die Digitale Rentenübersicht zugänglich und berücksichtigt neben der erwarteten Bruttorente auch persönliche Faktoren wie die Anzahl der Kinder und den Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung. Nutzer können verschiedene Szenarien durchspielen und so zumindest eine realistische Einschätzung ihrer finanziellen Situation im Alter erhalten.

Doch seien wir ehrlich: Ein Rechner allein wird niemanden vor Altersarmut bewahren. Was Deutschland braucht, ist eine grundlegende Wende in der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Statt immer neuer Schulden und ideologiegetriebener Projekte sollte die Regierung endlich wieder an die Menschen denken, die dieses Land groß gemacht haben.

Gold als Rettungsanker?

In Zeiten galoppierender Inflation und politischer Unsicherheit gewinnen physische Edelmetalle als Vermögensschutz zunehmend an Bedeutung. Während Papiergeld seinen Wert verliert, haben Gold und Silber über Jahrtausende ihre Kaufkraft bewahrt. Eine sinnvolle Beimischung von Edelmetallen zum Anlageportfolio könnte helfen, zumindest einen Teil des Vermögens vor der Inflation zu schützen.

Die Botschaft des Inflationsrechners ist eindeutig: Wer sich allein auf die gesetzliche Rente verlässt, wird im Alter bitter enttäuscht werden. Es ist höchste Zeit, dass die Politik endlich aufwacht und die wahren Probleme angeht, statt weiter Luftschlösser zu bauen.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder ist für seine Anlageentscheidungen selbst verantwortlich und sollte vor einer Investition ausreichend recherchieren oder professionellen Rat einholen. Die hier geäußerten Meinungen entsprechen der Einschätzung unserer Redaktion basierend auf den vorliegenden Informationen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen