Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
24.07.2025
19:04 Uhr

Silber-Boom: Institutionelle Anleger pumpen halbe Milliarde in ETFs – während die EZB versagt

Während die Europäische Zentralbank mit ihrer desaströsen Geldpolitik weiter die Sparer enteignet, zeigen kluge Investoren, wo die wahren Werte liegen: Eine halbe Milliarde Dollar floss allein in den vergangenen fünf Handelstagen in die größten Edelmetall-ETFs. Das Vertrauen in Papiergeld schwindet – und das aus gutem Grund.

Silber glänzt heller als Lagardes leere Versprechen

Der Silberpreis kletterte in der vergangenen Woche um beeindruckende 3,6 Prozent auf 39,26 US-Dollar. In Euro gerechnet bedeutet das einen Anstieg auf 33,35 Euro – ein Plus von 2,5 Prozent. Besonders bemerkenswert: Der weltgrößte Silber-ETF, der iShares Silver Trust, verzeichnete Nettozuflüsse von satten 482 Millionen Dollar. Die physischen Bestände stiegen um 388,53 Tonnen auf nunmehr 15.207,82 Tonnen.

Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Während die Politik in Berlin und Brüssel weiter von Klimaneutralität und Energiewende träumt, setzen professionelle Anleger auf handfeste Werte. Silber profitiert dabei nicht nur als Krisenwährung, sondern auch als unverzichtbares Industriemetall – ironischerweise gerade in der Solarindustrie, die ohne massive Subventionen längst pleite wäre.

Gold trotzt dem Währungschaos

Auch beim Gold zeigt sich ein klares Bild: Der SPDR Gold Shares verzeichnete Zuflüsse von 448 Millionen Dollar, die Bestände stiegen um 4,01 Tonnen auf 954,80 Tonnen. Der Goldpreis notierte bei 3.387 Dollar pro Unze – nur knapp unter dem Rekordhoch von 3.430 Dollar vom Mai.

Was bedeutet das für deutsche Anleger? Während unsere neue Große Koalition unter Friedrich Merz bereits wieder von einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur fantasiert – trotz aller Versprechen, keine neuen Schulden zu machen –, suchen Investoren Schutz vor der unvermeidlichen Inflationswelle. Die im Grundgesetz verankerte Klimaneutralität bis 2045 wird Generationen von Steuerzahlern in die Knechtschaft treiben.

Die wahre Botschaft hinter den Zahlen

Die massiven Zuflüsse in Edelmetall-ETFs sind mehr als nur Investmenttrends. Sie sind ein Misstrauensvotum gegen das Establishment, gegen eine Politik, die Wohlstand vernichtet statt schafft. Besonders junge US-Anleger haben verstanden, was deutsche Sparer noch lernen müssen: Papiergeld ist nur bedrucktes Papier, wenn die Politik versagt.

Die EZB hat derweil ihre Zinssenkungen gestoppt – angeblich wegen "Zollrisiken" durch Trumps Amerika-First-Politik. Die Wahrheit ist simpler: Die Notenbanker haben sich in eine Sackgasse manövriert. Jahrelange Nullzinspolitik, Anleihekäufe in Billionenhöhe und die Finanzierung maroder Staatshaushalte rächen sich nun.

Lehren aus der Geschichte

Wer in die Geschichtsbücher blickt, erkennt das Muster: Immer wenn Regierungen glaubten, sie könnten Wohlstand durch Gelddrucken schaffen, endete es im Desaster. Von der Hyperinflation der Weimarer Republik bis zur Währungsreform 1948 – die Deutschen sollten es eigentlich besser wissen. Doch die kollektive Amnesie scheint perfekt.

Die aktuellen Entwicklungen erinnern fatal an die 1970er Jahre: Energiekrise, galoppierende Inflation, politische Instabilität. Damals rettete Gold die Vermögen kluger Anleger – der Preis verzehnfachte sich binnen eines Jahrzehnts. Heute könnte sich Geschichte wiederholen, nur diesmal mit noch dramatischeren Folgen.

Fazit: Handeln statt hoffen

Die Botschaft der Märkte ist eindeutig: Vertrauen in Papierwährungen schwindet, physische Werte sind gefragt. Während Berlin und Brüssel weiter von der großen Transformation träumen, sichern sich kluge Anleger mit Edelmetallen ab. Die halbe Milliarde Dollar, die in nur fünf Tagen in Gold- und Silber-ETFs floss, ist erst der Anfang.

Wer sein Vermögen schützen will, sollte nicht auf die nächste "Rettung" durch Politiker warten. Die Geschichte lehrt: Am Ende zählen nur reale Werte. Gold und Silber haben jede Währungsreform, jeden Krieg, jede Krise überstanden. Können Sie das auch von Ihrem Sparbuch behaupten?

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen, bevor Anlageentscheidungen getroffen werden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen