Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

29.07.2025
13:14 Uhr

EZB-Chefin Lagarde offenbart wahre Agenda: Totale Kontrolle durch digitalen Euro

EZB-Chefin Christine Lagarde hat in einer Pressekonferenz die Pläne für den digitalen Euro verteidigt und vor einer Rückkehr zum freien Bankwesen des 19. Jahrhunderts gewarnt. Kritiker sehen in der digitalen Zentralbankwährung ein Instrument zur totalen Überwachung aller Transaktionen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.07.2025
13:11 Uhr

Trumps Zoll-Poker: Wer blinzelt zuerst im globalen Machtspiel?

Trump verkürzt seine Ultimatum-Frist für Putin auf zehn bis zwölf Tage und droht mit 100-Prozent-Zöllen gegen Russland, China und Indien bis zum 9. August. Das globale Machtspiel setzt darauf, dass mindestens einer der BRICS-Partner einknickt, während die EU bereits einen einseitigen Handelsdeal mit den USA abgeschlossen hat.
29.07.2025
13:10 Uhr

Trumps Handelspoker verpufft: Wenn selbst die Märkte nicht mehr mitspielen

Trumps angekündigtes Handelsabkommen mit der EU verpufft an den Märkten, der DAX sackt sogar ab. Die Investoren haben gelernt, zwischen politischen Ankündigungen und tatsächlichen Marktauswirkungen zu unterscheiden. Nur noch ein China-Deal könnte die Märkte wirklich bewegen.
29.07.2025
13:09 Uhr

Arbeitsmarkt-Krise: Deutschland verliert den Anschluss – während die Politik weiter schläft

Die Bundesagentur für Arbeit meldet einen dramatischen Arbeitsplatzabbau, besonders in der Metall- und Elektroindustrie mit 98.400 verlorenen Jobs im Mai. Die Arbeitslosigkeit soll im August auf über 3 Millionen steigen, während Unternehmen weiterhin mehr Stellen abbauen als schaffen.
29.07.2025
13:09 Uhr

Pharma-Gigant im freien Fall: Novo Nordisk verliert ein Viertel seines Wertes an einem Tag

Novo Nordisk stürzte heute um 26 Prozent ab, nachdem der Pharmakonzern seine Umsatzprognose von bis zu 21 Prozent auf nur noch 8 bis 14 Prozent Wachstum senken musste. Grund sind die aggressive Konkurrenz durch Eli Lilly und billigere Nachahmerprodukte der Abnehmspritzen Wegovy und Ozempic in den USA.
29.07.2025
13:04 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Kollaps: ZF-Drama zeigt fatale Folgen grüner Transformation

ZF Friedrichshafen plant den Abbau von bis zu 14.000 Arbeitsplätzen in Deutschland, was jeden vierten Job betrifft. Tausende Beschäftigte protestierten an mehreren Standorten gegen die Massenentlassungen. Das Unternehmen schrieb im vergangenen Jahr über eine Milliarde Euro Verlust.
29.07.2025
12:58 Uhr

EU-Weltraumprogramm IRIS²: Brüssels teurer Traum von der Unabhängigkeit

Die EU-Kommission öffnet ihr 10,6 Milliarden Euro schweres Satellitenprogramm IRIS² für Drittstaaten wie Norwegen, Ukraine und Großbritannien, um dem amerikanischen Starlink-Netzwerk Konkurrenz zu machen. Während SpaceX bereits über 5.000 Satelliten im Orbit hat, plant die EU erst für die 2030er Jahre den Start ihrer 280 Satelliten.
29.07.2025
12:55 Uhr

Immobilienpreise explodieren: Der neue Wohnwahnsinn kehrt zurück

Die Immobilienpreise in Deutschland steigen nach einer kurzen Pause wieder deutlich an, wobei besonders Eigentumswohnungen in Großstädten stark an Wert gewinnen. Während Mieten moderat steigen, ziehen die Kaufpreise spürbar an und machen Wohneigentum für viele unerschwinglich.
29.07.2025
12:11 Uhr

Billionen-Schulden: Der große Betrug an den Bürgern

Friedrich Merz und Donald Trump brechen ihre Wahlkampfversprechen zur Schuldenbegrenzung und planen massive Neuverschuldungen in Billionenhöhe. Experten warnen vor steigender Inflation durch die exzessive Staatsverschuldung, die das Ersparte der Bürger systematisch entwertet.
29.07.2025
12:10 Uhr

Trump plant radikalen NATO-Umbau: Droht Deutschland der Verlust des US-Schutzschirms?

Trump plant einen radikalen NATO-Umbau und droht mit dem Abzug amerikanischer Truppen aus Europa, was Deutschland besonders hart treffen könnte. Europa hat jahrzehntelang seine Verteidigungsfähigkeiten vernachlässigt und ist militärisch stark von den USA abhängig. Deutschlands hastige Aufrüstungspläne kommen möglicherweise zu spät, um das entstehende Sicherheitsvakuum zu füllen.
29.07.2025
12:03 Uhr

Schuldenfalle 2.0: Wie die Bundesregierung den Weg in die Überschuldung ebnet

Die Bundesregierung plant eine Aufweichung der Kreditvergabe-Standards, bei der "Buy now, pay later"-Kredite künftig per einfachem Klick ohne Unterschrift möglich werden sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt vor einer drohenden Schuldenfalle, besonders für junge Menschen.
29.07.2025
12:02 Uhr

Fragiler Frieden in Südostasien: Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha auf wackeligen Beinen

Nach tagelangen blutigen Gefechten an der thailändisch-kambodschanischen Grenze wurde eine Waffenruhe vereinbart, die jedoch bereits von gegenseitigen Schuldzuweisungen überschattet wird. Der Konflikt forderte über 30 Tote und 200.000 Vertriebene, während die ASEAN erst nach US-Intervention eine Einigung herbeiführen konnte.
29.07.2025
11:58 Uhr

Israels stille Annexion: Wie das Westjordanland unter den Augen der Welt verschwindet

Israel beschleunigt seine Siedlungspolitik im Westjordanland massiv und genehmigte allein im Mai 2025 22 neue illegale Siedlungen. Mindestens 40.000 Palästinenser wurden in den vergangenen Monaten aus ihren Häusern vertrieben, während die Weltöffentlichkeit auf Gaza fokussiert ist.
29.07.2025
11:24 Uhr

Deutschlandticket: Die nächste Milliardengrab-Verlängerung der Ampel-Nachfolger

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant, das Deutschlandticket auch 2026 mit 1,5 Milliarden Euro zu subventionieren, obwohl Merz im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte. Das Ticket nutzt hauptsächlich der urbanen Bevölkerung, während Bürger im ländlichen Raum über Steuern mitfinanzieren, aber kaum profitieren.
29.07.2025
11:23 Uhr

Zoll-Streit: Wirtschaftsweise warnt vor deutschem Desaster

Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier warnt vor schweren Folgen der US-EU-Zollvereinbarung für die deutsche Wirtschaft, da Dienstleistungen ausgeklammert wurden und deutsche Unternehmen keine Gewinnmargen für 15-Prozent-Zölle haben. Besonders Automobilindustrie, Maschinenbau und Chemiebranche stehen vor einem beispiellosen Stresstest, während US-Digitalkonzerne unberührt bleiben.
29.07.2025
11:07 Uhr

Trump entlarvt den Windkraft-Schwindel: „Die teuerste Form der Energie"

Trump kritisierte bei seinem Treffen mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen die Windkraft als "Schwindel" und "teuerste Form der Energie", die Landschaften zerstöre und nach acht Jahren zu verrotten beginne. Er verwies auf gestiegene Walsterblichkeit durch Infraschall und die enormen Materialkosten beim Bau von Windkraftanlagen.
29.07.2025
11:02 Uhr

Deutschland vor dem Finanzkollaps: 171 Milliarden Euro Loch reißt Merz-Regierung in den Abgrund

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz präsentierte einen Haushaltsentwurf mit einer Finanzierungslücke von 171 Milliarden Euro bis 2029. Der Haushalt 2026 sieht Ausgaben von 520,5 Milliarden Euro vor, finanziert durch 90 Milliarden Euro neue Schulden im Kernhaushalt plus 84 Milliarden Euro aus Sondervermögen.
29.07.2025
10:59 Uhr

Rente mit 70: Der nächste Angriff auf die deutsche Arbeiterschaft

Eine Ministerin schlägt vor, das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre anzuheben, was heftige Kritik auslöst. Der Vorschlag wird als realitätsfern kritisiert, da körperlich anstrengende Berufe bis zu diesem Alter kaum ausübbar sind. Als Reaktion auf die unsichere Rentensituation wird zu privater Vorsorge mit Edelmetallen geraten.
29.07.2025
10:49 Uhr

Rente mit 70: Der schleichende Betrug an Deutschlands Arbeitern

Die Große Koalition plant offenbar eine Erhöhung des Rentenalters auf 70 Jahre, was besonders Menschen zwischen 40 und 50 Jahren treffen könnte. Als Begründung werden die leere Rentenkasse und die demografische Entwicklung angeführt. Der Artikel kritisiert diese Pläne als Betrug an den Arbeitnehmern und empfiehlt Eigenvorsorge durch Edelmetalle.
29.07.2025
10:43 Uhr

Apples China-Rückzug: Wenn der Tech-Gigant erstmals kapituliert

Apple schließt erstmals einen Store in China, konkret in der Parkland Mall in Dalian am 9. August, aufgrund des sich verändernden Umfelds im Einkaufszentrum. Die Schließung erfolgt vor dem Hintergrund schwächelnder chinesischer Wirtschaft und sinkender Apple-Umsätze in China um 2,3 Prozent im zweiten Quartal.
29.07.2025
10:42 Uhr

Propagandaschlacht im Nahost-Konflikt: Wie Medien die Wahrheit verdrehen

Internationale Medien wie ARD, ZDF und New York Times werden vorgeworfen, mit manipulativer Berichterstattung gegen Israel vorzugehen, indem sie Bilder kranker Kinder fälschlicherweise als Hungersnotbeweise präsentieren. Während Israel massive iranische Raketenangriffe abwehrt, würden die Medien systematisch die Terrorstrategie der Hamas unterstützen.
29.07.2025
10:41 Uhr

Hypoport-Aktie explodiert: Während die Immobilienbranche am Boden liegt, feiert dieser digitale Finanzdienstleister ein spektakuläres Comeback

Die Hypoport AG überraschte mit starken Quartalszahlen trotz Immobilienkrise: Der Umsatz stieg um 6 Prozent auf 146 Millionen Euro, während sich der operative Gewinn auf 7,4 Millionen Euro verdoppelte. Analysten sehen Kurspotenzial von über 50 Prozent, da das Fintech-Unternehmen mit digitalen Plattformlösungen vom härteren Bankenwettbewerb profitiert.
29.07.2025
10:31 Uhr

Heineken kapituliert vor Trumps Zollkeule: Europas Brauriese erwägt Flucht nach Amerika

Heineken erwägt aufgrund von Trumps geplanten 20-Prozent-Zöllen auf EU-Importe eine Produktionsverlagerung in die USA. Der niederländische Braukonzern erhöhte trotz starker Halbjahresergebnisse seine Einsparziele von 300 auf 500 Millionen Euro. Die US-Zollpolitik dämpft bereits die Kauflaune in anderen Regionen.
29.07.2025
10:31 Uhr

Immobilienmarkt außer Kontrolle: Deutsche Städte erleben Preisexplosion – Käufer stehen vor dem Ruin

In drei Vierteln aller deutschen Städte und Landkreise sind die Preise für Neubauwohnungen binnen eines Jahres gestiegen, teilweise um mehr als 30 Prozent. Potsdam verzeichnete den größten Preissprung mit 11,7 Prozent, während München und Umgebung weiterhin die teuersten Wohnorte bleiben.
29.07.2025
10:29 Uhr

DAX kämpft um 24.000 Punkte – Deutsche Wirtschaft zahlt die Zeche für Trumps Zoll-Deal

Der DAX kämpft nach dem gestrigen Kursrutsch um die psychologisch wichtige 24.000-Punkte-Marke und legt heute um bis zu einem Prozent zu. Die neuen 15-Prozent-Zölle auf EU-Importe in die USA belasten deutsche Exportunternehmen schwer, während US-Börsen neue Rekorde erreichen.
29.07.2025
10:28 Uhr

Bayerns Lohnschere klafft weiter auseinander: Zwischen Ingolstadt und Hof liegen Welten

Das mittlere Einkommen der Vollzeitbeschäftigten in Bayern ist auf 4166 Euro gestiegen, doch die regionalen Unterschiede sind dramatisch. Während Beschäftigte in Ingolstadt 5855 Euro verdienen, erhalten die Menschen im Landkreis Hof nur 3294 Euro. Akademiker verdienen mit 6332 Euro mehr als das Doppelte von Beschäftigten ohne Abschluss.
29.07.2025
10:24 Uhr

Die Gender-Falle: Warum die Finanzlücke zwischen Mann und Frau politisch gewollt ist

Trotz politischer Gleichberechtigungsrhetorik klafft die finanzielle Schere zwischen Männern und Frauen weiter auseinander, mit einem Gender Pay Gap von 16 Prozent und einem Rentengefälle von 25 Prozent. Über 50 Prozent der Frauen arbeiten in Teilzeit und leisten 72 Milliarden Stunden unbezahlte Care-Arbeit jährlich, was jede fünfte Frau über 65 in die Altersarmut treibt.
29.07.2025
10:22 Uhr

Rente mit 69? Deutschlands Nachbarn zeigen, wie es wirklich läuft

Während Deutschland mit durchschnittlich 1.835 Euro Rente und einem Beitragssatz von 18,6 Prozent kämpft, zeigen Nachbarländer wie Österreich mit 2.321 Euro für Männer und einem System, in das alle Erwerbstätigen einzahlen, bessere Lösungen auf. Länder wie Schweden setzen erfolgreich auf Aktienrenten, Italien koppelt das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung und die Niederlande bieten eine solide Grundrente von 1.569 Euro.
29.07.2025
10:21 Uhr

Silber im Spannungsfeld: Aufwärtstrend steht vor kritischer Bewährungsprobe

Silber steht nach dem Ausbruch über 34,86 US-Dollar vor einer kritischen Phase, da das Edelmetall an der oberen Trendkanalbegrenzung abgeprallt ist. Die 40-Dollar-Marke fungiert als massiver Widerstand, während ein Bruch unter 37,31 US-Dollar eine größere Korrektur einleiten könnte.
29.07.2025
10:20 Uhr

Euro-Talfahrt: Handelsdeal mit Trump offenbart Europas Schwäche

Der Euro stabilisierte sich am Dienstag bei 1,1586 US-Dollar, nachdem er nach Bekanntgabe des Handelsdeals zwischen USA und EU von 1,1750 Dollar abgestürzt war. Das Abkommen sieht höhere Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe vor und verdeutlicht Europas schwache Verhandlungsposition gegenüber den USA.
29.07.2025
10:11 Uhr

Europas marode Infrastruktur: Das gefährliche Erbe jahrzehntelanger Fehlplanung

EU-Verkehrskommissar Tzitzikostas warnt vor maroder europäischer Infrastruktur, die den Transport militärischer Ausrüstung von West- nach Osteuropa auf Wochen oder Monate verzögern würde. Die EU plant ein 17-Milliarden-Euro-Programm zur Modernisierung von 500 Verkehrswegen, während Russland für September 2025 das Großmanöver "Sapad" in Belarus vorbereitet.
29.07.2025
10:11 Uhr

Netanjahus gefährliches Spiel: Annexionspläne für Gaza erschüttern den Nahen Osten

Israels Ministerpräsident Netanjahu plant Berichten zufolge eine schrittweise Annexion von Teilen des Gazastreifens, um seine rechtsgerichtete Regierungskoalition zu stabilisieren. Die Pläne betreffen zunächst eine Pufferzone und später weitere Gebiete Nord-Gazas, wo jüdische Siedlungen errichtet werden sollen.
29.07.2025
10:06 Uhr

Immobilienmarkt im Würgegriff: Mieten und Kaufpreise kennen nur eine Richtung

Die Mieten in Deutschland stiegen im zweiten Quartal 2025 um durchschnittlich 3,8 Prozent, während Kaufpreise für Eigentumswohnungen um 2,0 Prozent und Ein- und Zweifamilienhäuser um 3,0 Prozent zulegten. Besonders stark betroffen sind Großstädte wie Essen mit 7,2 Prozent Kaufpreissteigerung und Düsseldorf mit über 6 Prozent Mietanstieg.
29.07.2025
09:09 Uhr

Der digitale Überwachungsstaat: Wie Palantir unsere Freiheit bedroht

Das US-Unternehmen Palantir hat sich von einem Anti-Terror-Werkzeug zu einem 300-Milliarden-Dollar-Überwachungsapparat entwickelt, der Telefondaten, Bankunterlagen und Kameraaufnahmen zu lückenlosen Bürgerprofilen verknüpft. Auch deutsche Polizeibehörden nutzen die Software, die Menschen als "hochriskant" für künftige Straftaten einstuft.
29.07.2025
06:40 Uhr

Brüsseler Abgabenwahn: EU plant fünf neue Steuern für den Billionen-Haushalt

Die EU-Kommission plant für den kommenden Billionen-Haushalt fünf neue Steuern, darunter CO2-Zölle, erhöhte Tabakabgaben und eine umstrittene Konzernsteuer. Deutschland als größter Nettozahler wird überproportional belastet, während sich bereits Widerstand gegen die geplante Konzernsteuer formiert.
29.07.2025
06:30 Uhr

Digitaler Euro ante portas: Der schleichende Tod des Bargelds und seine Folgen für Ihre Freiheit

Die Europäische Zentralbank könnte bereits im Oktober 2025 den digitalen Euro einführen, was Kritiker als Bedrohung für die Privatsphäre und den Beginn totaler Finanzüberwachung sehen. Während die EZB Datenschutz verspricht, befürchten Beobachter eine vollständige Kontrolle aller Transaktionen durch die Zentralbank. Als Alternativen werden Gold und Bitcoin als unzensierbare Wertaufbewahrungsmittel außerhalb staatlicher Kontrolle empfohlen.
29.07.2025
06:26 Uhr

Stanford-Studie entlarvt Corona-Impf-Märchen: Zehnmal weniger Leben gerettet als behauptet

Eine Stanford-Studie unter Leitung von Prof. Ioannidis zeigt, dass Corona-Impfungen weltweit nur 2,5 Millionen statt der von der WHO behaupteten 14,4 Millionen Leben retteten. Besonders bei jungen Menschen war die Wirksamkeit gering: Nur 299 Todesfälle bei unter 20-Jährigen wurden verhindert.
29.07.2025
06:06 Uhr

Honduras macht den Anfang: Die Corona-Diktatur kehrt zurück

Honduras hat aufgrund von fünf Corona-Todesfällen seit Jahresbeginn eine neue Corona-Notlage ausgerufen und die Maskenpflicht an öffentlichen Orten wieder eingeführt. Zusätzlich wurden Sicherheitsabstände von 1,50 Metern angeordnet und Regierungsmitarbeiter ins Homeoffice geschickt.
29.07.2025
05:56 Uhr

Merz' Kniefall vor Trump: Wie die deutsche Wirtschaft zum Spielball amerikanischer Machtpolitik wird

Bundeskanzler Merz räumte ein, dass die neue Zoll-Vereinbarung mit den USA "erheblichen Schaden" für Deutschland bedeutet, da 15 Prozent Zölle auf die meisten EU-Produkte erhoben werden. Die EU verpflichtet sich im Gegenzug zum verstärkten Kauf amerikanischen Flüssigerdgases.
29.07.2025
05:56 Uhr

PayPal öffnet die Büchse der Pandora: Krypto-Zahlungen für jeden Händler

PayPal führt in den kommenden Wochen eine Funktion ein, die es Händlern ermöglicht, über hundert verschiedene Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Die digitalen Währungen werden dabei automatisch in traditionelle Währungen umgewandelt, mit Transaktionsgebühren von 0,99 Prozent.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen