Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
25.07.2025
14:20 Uhr

CDU-Kampagne offenbart Realitätsverlust: Wenn Meinungsfreiheit zur Farce wird

Die CDU hat eine neue Kampagne gestartet, die symptomatisch für den Zustand der deutschen Politik steht. Unter dem Motto "3 Dinge" fordert die Partei die Bürger auf, positive Aspekte Deutschlands zu benennen. Was als Reaktion auf Alice Weidels ehrliche Einschätzung im Sommerinterview gedacht war, entpuppt sich als peinliche Offenbarung der eigenen Weltfremdheit.

Wüsts Meinungsfreiheit - ein schlechter Scherz?

Besonders pikant ist die Aussage von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst, der Deutschland als "eines der freiesten Länder dieser Erde" bezeichnet, in dem "jeder seine Meinung sagen" könne. Diese Behauptung wirkt wie blanker Hohn angesichts der Realität: Hausdurchsuchungen bei Regierungskritikern, Meldestellen für "Hass und Hetze", die faktisch zur Denunziation missliebiger Meinungen genutzt werden, und der permanente Versuch, die AfD zu verbieten.

Wer heute in Deutschland seine Meinung zu Migration, Geschlechterpolitik oder Corona-Maßnahmen äußert, die nicht dem Mainstream entspricht, muss mit gesellschaftlicher Ächtung, beruflichen Konsequenzen oder gar strafrechtlicher Verfolgung rechnen. Die vielgepriesene Meinungsfreiheit existiert nur noch auf dem Papier - solange man die "richtige" Meinung vertritt.

Die verzweifelte Suche nach dem Positiven

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann preist den deutschen Mittelstand als "weltweit den besten" - während eben dieser Mittelstand unter Rekordinsolvenzen, explodierenden Energiekosten und erstickender Bürokratie ächzt. Mario Voigt verweist stolz auf Patentanmeldungen, verschweigt aber, dass immer mehr innovative Unternehmen Deutschland den Rücken kehren und ihre Forschung ins Ausland verlagern.

"Die ist nur daran interessiert, schlechte Nachrichten zu konsumieren und dann den Champagner aufzumachen", wirft Linnemann Alice Weidel vor. Doch wer feiert hier wirklich - die Opposition, die auf Missstände hinweist, oder die Regierungsparteien, die diese Missstände verursachen?

Die Reaktion der Bürger spricht Bände

Die Antworten der X-Nutzer auf die CDU-Kampagne zeigen, wie groß die Kluft zwischen politischer Elite und Bevölkerung geworden ist. Mit beißender Ironie listen sie auf, was in Deutschland tatsächlich "gut läuft": Meldestellen, Kontrolle von Biotonnen, anlasslose Polizeikontrollen, Antisemitismus, Deindustrialisierung und ausufernde Bürokratie. Die zuverlässige Auszahlung von Bürgergeld wird ebenso genannt wie die konsequente Verfolgung unliebsamer Meinungen und permanente Steuererhöhungen.

Die wahre Bilanz nach Jahren der Fehlpolitik

Was läuft wirklich in Deutschland? Die Kriminalität erreicht Rekordwerte, besonders Messerangriffe durch Migranten häufen sich. Die Energiewende hat zu den höchsten Strompreisen Europas geführt. Die Infrastruktur verfällt, während Milliarden für ideologische Projekte verschwendet werden. Die Bildung liegt am Boden, die Bundeswehr ist nicht verteidigungsfähig, und die einst stolze deutsche Automobilindustrie wird durch realitätsferne Verbrennerverbote zerstört.

Gleichzeitig explodieren die Staatsschulden. Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz hat trotz gegenteiliger Versprechen ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen aufgelegt, das kommende Generationen belasten wird. Die Inflation frisst die Ersparnisse der Bürger auf, während die Politik von "Klimaneutralität" träumt.

Ein Geschäftsmodell namens Realitätsverweigerung

Wenn Linnemann der AfD vorwirft, ihr Geschäftsmodell basiere auf schlechten Nachrichten, offenbart er damit nur die eigene Strategie: Die etablierten Parteien haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Realität schönzureden, während das Land vor die Wand fährt. Wer auf Probleme hinweist, wird als Nestbeschmutzer diffamiert. Wer Lösungen fordert, die nicht ins ideologische Weltbild passen, wird als "rechts" gebrandmarkt.

Die CDU-Kampagne ist der verzweifelte Versuch, die eigene Mitverantwortung für den Niedergang Deutschlands zu kaschieren. Statt endlich umzusteuern, flüchtet man sich in Durchhalteparolen und Realitätsverweigerung. Die Bürger durchschauen dieses Spiel längst - und das ist vielleicht das einzig Positive, was man über die aktuelle Lage sagen kann.

Zeit für echte Veränderung

Deutschland braucht keine Schönfärberei, sondern eine ehrliche Bestandsaufnahme und radikale Reformen. Die traditionellen Werte, die dieses Land einst stark gemacht haben - Fleiß, Ordnung, Innovationskraft und Freiheit - werden systematisch demontiert. Stattdessen regiert eine Politik der Bevormundung, der Umverteilung und der ideologischen Verblendung.

Es ist höchste Zeit, dass die Politik wieder für Deutschland und nicht gegen Deutschland arbeitet. Und das ist nicht nur die Meinung unserer Redaktion, sondern die eines Großteils des deutschen Volkes, wie die Reaktionen auf die CDU-Kampagne eindrucksvoll belegen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen