
Alarmierende Abwanderung deutscher Unternehmen: Ampelregierung in der Kritik
Die Nachricht von Mieles Ankündigung, Stellen abzubauen und einen Teil der Produktion ins Ausland zu verlagern, hat in der deutschen Wirtschaftswelt für Aufsehen gesorgt. Die Familienunternehmer, ein Verband, der die Interessen von Familienbetrieben vertritt, macht die Ampel-Koalition für diese Entwicklung verantwortlich und wirft ihr vor, die strukturellen Nachteile des Standorts Deutschland zu verschärfen.
Strukturelle Schwächen und politische Versäumnisse
Die Präsidentin der Familienunternehmer, Marie-Christine Ostermann, kritisiert die Bundesregierung scharf und betont, dass die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands seit Jahren abnimmt. Die aktuellen Entscheidungen von Miele sind ein deutliches Signal dafür, dass die Wirtschaftskrise nun auch die Familienunternehmen erreicht hat, die als Stabilitätsanker der Volkswirtschaft gelten.
Ostermann prangert insbesondere die hohen Unternehmenssteuern und die explodierenden Bürokratiekosten an, die deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich benachteiligen und zur Abwanderung zwingen. Die Kritik richtet sich vor allem gegen den Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), dessen Krisenmanagement als unwirksam und planlos bezeichnet wird.
Kritik an Habecks Forderung nach "Standortpatriotismus"
Die Vorstellung, dass Unternehmen aus Patriotismus mehr in Deutschland investieren sollten, wie von Habeck in einem Podcast gefordert, wird von den Familienunternehmern als Ausdruck von Hilflosigkeit gewertet. Die Untätigkeit des Ministers beim Abbau von Bürokratie wird ebenso kritisiert wie die mangelnde Unterstützung für Familienunternehmen, die um ihre Existenz kämpfen.
Tektonische Verschiebungen in der deutschen Wirtschaft
Der Fall Miele ist symptomatisch für die Herausforderungen, denen sich die gesamte Elektro- und Digitalindustrie in Deutschland gegenübersieht. Die Prognosen sind düster: Ein Produktionsrückgang und eine schlechte Stimmung im Land, schlimmer als während der Coronavirus-Pandemie oder nach dem russischen Einmarsch in Donetzk und Luhansk, werden befürchtet.
Die Ampel-Koalition sucht nach Lösungen, wie etwa die Abschaffung des Solidaritätszuschlags oder das viel diskutierte Wachstumschancengesetz. Doch die Enttäuschung in der Wirtschaft ist groß, da das Entlastungsvolumen für die Wirtschaft hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Koalition ohne klaren Kurs?
Während Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ein Konzept zur Stärkung des Standorts Deutschland ankündigt, bleibt die Finanzierung umstritten. Die Differenzen zwischen Lindner, der Steuersenkungen plant, und Habeck, der einen schuldenfinanzierten Sondertopf favorisiert, verdeutlichen die Uneinigkeit innerhalb der Regierung.
Die aktuelle Lage zeigt, dass die deutsche Wirtschaft an einem Wendepunkt steht. Die politischen Entscheidungsträger sind gefordert, den Standort Deutschland zu sichern und die Abwanderung von Unternehmen zu stoppen. Es bleibt abzuwarten, ob die Regierung die notwendigen Maßnahmen ergreifen wird, um dieser Herausforderung gerecht zu werden und die Zukunft der deutschen Wirtschaft zu sichern.
Mit Material von Reuters

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik