
Alarmierende Entwicklung: Massendesertionen schwächen ukrainische Verteidigung dramatisch
Die militärische Lage in der Ukraine spitzt sich dramatisch zu. Nach fast drei Jahren erbitterter Kämpfe zeichnet sich eine besorgniserregende Entwicklung ab: Zehntausende ukrainische Soldaten verlassen eigenmächtig ihre Kampfpositionen. Diese Massendesertionen haben verheerende Auswirkungen auf die Verteidigungsfähigkeit des Landes.
Erschreckende Zahlen offenbaren das wahre Ausmaß
Die offiziellen Zahlen der ukrainischen Generalstaatsanwaltschaft sprechen eine deutliche Sprache: Über 100.000 Soldaten wurden seit Kriegsbeginn wegen Fahnenflucht angeklagt. Militärexperten vermuten sogar eine noch höhere Dunkelziffer von bis zu 200.000 Deserteuren. Bei einer geschätzten Gesamtstärke von etwa 300.000 aktiven Kampfsoldaten zeigt sich die dramatische Dimension dieses Problems.
Fatale Auswirkungen auf strategische Positionen
Die Konsequenzen dieser Entwicklung sind bereits deutlich spürbar. Die strategisch wichtige Stadt Wuhledar musste im Oktober aufgegeben werden - nach Aussagen eines Offiziers der 72. Brigade waren Desertionen einer der Hauptgründe für diesen Verlust. Besonders alarmierend: In manchen Fällen verlassen ganze Einheiten während laufender Gefechte ihre Stellungen, was zu verheerenden Durchbrüchen der russischen Streitkräfte führt.
Psychische Belastung erreicht kritisches Niveau
Die Gründe für die massenhaften Desertionen sind vielschichtig. Nach Jahren des ununterbrochenen Kampfeinsatzes sind viele Soldaten nicht nur körperlich erschöpft, sondern vor allem psychisch am Ende. Die extreme Unterlegenheit bei der Munitionsversorgung - oft können die ukrainischen Truppen nur einen Schuss auf 50 feindliche Geschosse erwidern - verstärkt die Hoffnungslosigkeit.
"In der Infanterie gibt es fast keinen gesunden Menschen mehr"
Systemische Schwächen offenbaren sich
Diese Entwicklung zeigt deutlich die strukturellen Probleme in der ukrainischen Kriegsführung. Die fehlende Rotation der Truppen und mangelnde psychologische Betreuung rächen sich nun bitter. Experten warnen, dass sich die Situation weiter verschärfen könnte, wenn nicht schnell gegengesteuert wird.
Politische Dimension
Die zunehmenden Desertionen könnten auch weitreichende politische Folgen haben. Die geschwächte militärische Position der Ukraine dürfte ihre Verhandlungsposition in möglichen künftigen Friedensgesprächen deutlich verschlechtern. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig eine realistische Einschätzung der militärischen Möglichkeiten ist - eine Lektion, die von der politischen Führung möglicherweise zu spät gelernt wird.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik