
Alarmierende Sicherheitslage: Strack-Zimmermann fordert Einberufung der Reservisten
Angesichts einer zunehmenden Bedrohungslage durch Russland, hat die FDP-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann eine dringliche Forderung gestellt. Sie plädiert für die Aktivierung der 900.000 Reservisten in Deutschland, um die Verteidigungsfähigkeit des Landes zu stärken. Ihre besorgniserregenden Aussagen stehen im Kontext eines möglichen "russischen Angriffsplans" gegen den Westen, der die Sicherheit Europas in Frage stellt.
Die Forderung im Detail
Die FDP-Politikerin, bekannt für ihre klaren Worte, sieht in der aktuellen politischen Lage eine ernstzunehmende Herausforderung für Deutschland und seine Verbündeten. "Russlands Präsident Wladimir Putin trimmt sein Volk auf Krieg und bringt es in Stellung gegen den Westen. Daher müssen wir so schnell wie möglich verteidigungsfähig werden", erklärte Strack-Zimmermann gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Ihre Forderung nach der Einberufung der Reservisten ist eine direkte Reaktion auf die aggressiven Signale, die von Russland ausgehen.
Kritische Betrachtung der russischen Politik
Die FDP-Spitzenkandidatin wirft Russland vor, eine kriegsvorbereitende Politik zu verfolgen, die auch die jüngsten Generationen mit einbezieht. "Es werden Schulbücher gedruckt, die Deutschland als Aggressor darstellen, zudem werden Grundschulkinder an der Waffe ausgebildet", behauptet sie und unterstreicht damit die Dringlichkeit eines starken Verteidigungssystems für Deutschland.
Unterstützung durch den Reservistenverband
Die Sorgen um die Sicherheitslage werden auch vom Präsidenten des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Patrick Sensburg, geteilt. Bereits vor Wochen schlug der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete vor, ehemalige Bundeswehrangehörige systematisch zu erfassen und im Heimatschutz sowie in der Landes- und Bündnisverteidigung einzuplanen. Dieser Schritt würde eine schrittweise Wiedereingliederung in Übungsprogramme ermöglichen und die Verteidigungsbereitschaft Deutschlands erhöhen.
Wer zählt zu den Reservisten?
Als Reservisten gelten alle ehemaligen Wehrdienstleistenden und länger verpflichteten Soldaten der Bundeswehr. Ausgeschlossen sind jedoch ehemalige Soldaten der Volksarmee der DDR, die nach der Wiedervereinigung nicht in der Bundeswehr gedient haben.
Die Rolle der Medien und das Meinungsklima
Die aktuelle Berichterstattung zeigt einmal mehr, wie wichtig unabhängiger und kritischer Journalismus für die Meinungsbildung ist. Die Forderung von Strack-Zimmermann und die Reaktionen darauf müssen im Kontext einer Medienlandschaft betrachtet werden, die auch in der Vergangenheit nicht davor zurückschreckte, innovative medizinische Entwicklungen oder politische Entscheidungen zu thematisieren. Es ist entscheidend, dass derartige sicherheitspolitische Diskussionen von einer informierten und engagierten Öffentlichkeit begleitet werden.
Die deutsche Politik steht vor einer Herausforderung, die nicht nur die militärische Verteidigungsfähigkeit betrifft, sondern auch die Stärkung traditioneller Werte und eine bewusste Auseinandersetzung mit der Rolle Deutschlands in der Welt erfordert. Eine kritische Betrachtung der aktuellen Entwicklungen und eine Rückbesinnung auf die Bedeutung einer starken nationalen Verteidigung sind in diesen Zeiten unerlässlich.
- Themen:
- #FDP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik