
Alarmierende Zahlen: Obdachlosigkeit in Deutschland steigt drastisch an
Die neuesten Zahlen der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Wohnungslosenhilfe zeichnen ein düsteres Bild: Die Obdachlosigkeit in Deutschland hat im Jahr 2022 dramatisch zugenommen. Mit einem Anstieg von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist die Situation prekärer denn je. Besonders auffällig ist der hohe Anteil nicht-deutscher Obdachloser, der bei über zwei Dritteln liegt.
Die harten Fakten
Im Laufe des Jahres 2022 waren etwa 607.000 Menschen in Deutschland wohnungslos, im Vergleich zu 383.000 im Jahr 2021. Diese alarmierende Steigerung verdeutlicht die Schwere der Situation. Der Anteil deutscher Obdachloser liegt bei knapp einem Drittel, während der Anteil nicht-deutscher bei über zwei Dritteln liegt. Dabei stieg die Zahl der obdachlosen Deutschen nur um fünf Prozent, während die Zahl der nicht-deutschen Obdachlosen um erschreckende 118 Prozent zunahm.
Ursachen der Obdachlosigkeit
Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig. Bei nicht-deutschen Obdachlosen wird die Wohnungslosigkeit hauptsächlich durch ihre Flucht verursacht. Viele dieser Menschen hatten noch nie eine Wohnung in Deutschland. Für deutsche Obdachlose sind hauptsächlich Kündigungen, Miet- und Energieschulden, Konflikte im Wohnumfeld sowie Trennung oder Scheidung die Hauptursachen.
Die Rolle der Regierung
Die aktuelle Ampelregierung verspricht, jährlich 100.000 Sozialwohnungen zu bauen. Doch ist das genug? Laut Werena Rosenke, Geschäftsführerin der BAG Wohnungslosenhilfe, reicht dieses Vorhaben bei weitem nicht aus, um dem Mangel an bezahlbaren Wohnungen entgegenzuwirken. Sie fordert zusätzlich 100.000 bezahlbare Wohnungen pro Jahr. Es ist also offensichtlich, dass die Regierung hier deutlich mehr tun muss.
Kritik an der Regierung
Die aktuelle Regierung scheint die Tragweite des Problems nicht zu erkennen. Die drastische Reduzierung der Sozialwohnungen seit 1989 um 62 Prozent und die unzureichenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Wohnungslosigkeit zeugen von einer verfehlten Politik. Es ist an der Zeit, dass die Regierung ihre Verantwortung ernst nimmt und konkrete Maßnahmen ergreift, um die Wohnungsnot in Deutschland zu bekämpfen.
Fazit
Die steigende Obdachlosigkeit in Deutschland ist ein ernstes Problem, das dringend angegangen werden muss. Es ist an der Zeit, dass die Regierung ihre Verantwortung ernst nimmt und wirkungsvolle Maßnahmen ergreift, um die Wohnungsnot zu bekämpfen. Nur so kann gewährleistet werden, dass jeder Bürger in Deutschland ein Dach über dem Kopf hat.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik