
Alarmierender Einbruch bei Baugenehmigungen verschärft Wohnungsnot in Deutschland
Die Wohnungsnot in Deutschland erreicht bedrohliche Ausmaße, während die Zahl der Baugenehmigungen dramatisch einbricht. Eine aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamtes offenbart, dass im ersten Quartal des Jahres 2024 für lediglich 53.500 Wohnungen Baugenehmigungen erteilt wurden. Dies entspricht einem Rückgang von mehr als 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was die ohnehin angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt weiter zuspitzt.
Unerschwingliche Kosten lähmen den Wohnungsbau
Die Ursachen für den Rückgang sind vielfältig, doch insbesondere der starke Anstieg der Kreditzinsen und die gestiegenen Baukosten setzen potenziellen Hausbauern und Investoren massiv zu. Erschwerend kommen teure Materialien und Finanzierungen hinzu, die das Bauen zu einem kaum noch rentablen Unterfangen machen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Allein im März 2024 sank die Zahl der Baugenehmigungen um nahezu die Hälfte gegenüber dem Vorjahr. Besonders Einfamilienhäuser sind von diesem Rückgang betroffen, hier gab es ein Minus von 35,6 Prozent.
Die Immobilienwirtschaft schlägt Alarm
Die Immobilienwirtschaft warnt eindringlich vor den Konsequenzen dieser Entwicklung. Andreas Mattner, der Präsident des Spitzenverbands der Immobilienwirtschaft ZIA, betont, dass die "Dramatik des Wohnungsmangels" nicht unterschätzt werden dürfe. Er verweist darauf, dass die Neubaulücke in Deutschland auf 600.000 Wohnungen beziffert wird und ohne Gegenmaßnahmen bis 2027 auf bis zu 830.000 Wohnungen ansteigen könnte.
Staatliche Unterstützung gefordert
Angesichts dieser alarmierenden Zahlen fordert die Branche verstärkte Staatshilfen, um den Wohnungsbau wieder anzukurbeln. Vorgeschlagen werden unter anderem Zinsstützungsprogramme für private Investoren und eine Lockerung der teuren Baustandards im Bereich der Energieeffizienz. Ohne solche Maßnahmen droht der Wohnungsmarkt in eine noch tiefere Krise zu rutschen.
Bezahlbarer Wohnraum – ein schwindendes Gut
Die Baubranche befindet sich in einer historischen Krise, die nicht nur Projektentwickler und Bauträger trifft, sondern auch die Wohnungssuchenden hart. Die ARGE Bauforschungsinstitut berichtet von einem Anstieg der Baukosten in Großstädten um 42 Prozent in den letzten vier Jahren. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum wird immer drängender: Schätzungen zufolge fehlen in Deutschland bereits jetzt etwa 800.000 Wohnungen.
Fazit: Handlungszwang für die Politik
Die aktuelle Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt ist besorgniserregend. Die Politik steht in der Verantwortung, durch gezielte Maßnahmen und Förderungen den Wohnungsbau zu unterstützen und die Schaffung bezahlbaren Wohnraums zu priorisieren. Nur so lässt sich die immer größer werdende Kluft zwischen Angebot und Nachfrage schließen und die Wohnungsnot in Deutschland effektiv bekämpfen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik