
Amazon vor historischer Entscheidung: Aktionäre fordern milliardenschweren Bitcoin-Einstieg
Eine wegweisende Initiative könnte den weltgrößten Online-Händler Amazon in neue finanzielle Dimensionen führen. Das National Center for Public Policy Research (NCPPR) hat einen aufsehenerregenden Vorschlag eingereicht, der das Unternehmen dazu bewegen soll, mindestens 5 Prozent seines gewaltigen Vermögens in die Kryptowährung Bitcoin zu investieren.
Strategische Neuausrichtung der Finanzreserven
Die Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, an dem große Unternehmen zunehmend nach Möglichkeiten suchen, ihre Reserven gegen die schleichende Geldentwertung zu schützen. Tim Kotzman vom NCPPR argumentiert, dass Bitcoin nicht nur einen effektiven Inflationsschutz biete, sondern auch eine kluge Diversifizierungsstrategie darstelle.
Der Erfolg anderer Unternehmen wie MicroStrategy, die bereits frühzeitig auf Bitcoin gesetzt haben, könnte als Blaupause dienen. MicroStrategy konnte im vergangenen Jahr eine beeindruckende Überrendite von 537 Prozent gegenüber Amazon verzeichnen.
Einflussreiche Unterstützer im Hintergrund
Besonders brisant erscheint die Tatsache, dass ausgerechnet BlackRock und Fidelity, die zu den größten institutionellen Amazon-Aktionären gehören, bereits Bitcoin-ETFs anbieten. Diese Konstellation könnte den Druck auf das Management erheblich erhöhen.
Mögliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt
- Ein Einstieg Amazons würde den Bitcoin-Kurs vermutlich massiv beeinflussen
- Andere große Unternehmen könnten dem Beispiel folgen
- Die Legitimität von Kryptowährungen würde weiter gestärkt
Kritische Betrachtung der Risiken
Während die Befürworter die Chancen einer Bitcoin-Investition hervorheben, mahnen Kritiker zur Vorsicht. Die extreme Volatilität der Kryptowährung könnte erhebliche Risiken für die Bilanz des Handelsriesen bergen. Auch regulatorische Unsicherheiten bleiben ein wichtiger Faktor.
Entscheidung steht bevor
Die finale Abstimmung über den Vorschlag soll auf der Jahreshauptversammlung im April 2025 erfolgen. Bis dahin dürfte das Thema für intensive Diskussionen in der Finanzwelt sorgen. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die gesamte Kryptobranche haben.
Bemerkenswert ist auch die abwartende Haltung des Konkurrenten Microsoft, der einen ähnlichen Vorschlag bereits erhalten hat. Die dortige Unternehmensführung empfahl den Aktionären, gegen eine Bitcoin-Investition zu stimmen. Diese Zurückhaltung könnte sich jedoch als kostspielig erweisen, sollte der Bitcoin-Kurs weiter steigen.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob Amazon den mutigen Schritt in die Kryptowelt wagt und damit möglicherweise eine neue Ära der institutionellen Krypto-Adoption einläutet.
- Themen:
- #Krypto
- #Aktien
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik