
Anzahl fauler Kredite kurz vor Rekordniveau
Die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing (BKS) berechnet gemeinsam mit einer Frankfurter Hochschule einen Barometer, der Kredite abbilden soll, die unter einem möglichen Zahlungsausfall leiden. Der aktuellste Bericht zeigt: Deutschland kratzt wieder am Rekordwert.
Deutlicher Anstieg fauler Kredite
Die Krise im Bausektor verschärft sich: In Deutschland ist der Wert der faulen Kredite in den vergangenen zwölf Monaten um mehr als das Doppelte angestiegen, von 6,2 Milliarden Euro auf über 14 Milliarden – ein Anstieg von fast 130 Prozent.
Die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing (BKS) berechnet jährlich gemeinsam mit der Frankfurt School of Finance & Management einen sogenannten NPL-Barometer. Dabei handelt es sich um sogenannte non-performing loans – also faule Kredite. Das Ergebnis der aktuellsten Berechnung des NPL-Barometers zeigt einen deutlichen Anstieg schlechter Kredite: Mit einem Gesamtklimawert von 0,45 in diesem Jahr liege man nur noch knapp unter dem Rekordwert von 0,46. Dieser wurde im Herbst vergangenen Jahres gemessen.
„Auf den deutschen Kreditmarkt kommen stürmische Zeiten zu“, heißt es aus einer Pressemitteilung seitens der BKS.
Die Berechnungen der Kreditvereinigung dienen als aussagekräftiger Indikator für das Marktrisiko – sowohl aktuelle Entwicklungen, als auch die Erwartungen auf dem deutschen Kreditmarkt würden erfasst und bewertet werden.
Vielfältige Krisen belasten Unternehmen und Privathaushalte
„Unternehmen und Privathaushalte sind seit Jahren durch multiple Krisen belastet“, sagt Jürgen Sonder, Präsident der BKS. „Die Auswirkungen registrieren wir jetzt zeitversetzt durch eine Zunahme der notleidenden Kredite in den Bankbilanzen.“
Üblich ist es, dass Banken dementsprechend versuchen, die faulen Kredite niedriger zu bewerten und an Investoren zu verkaufen.
Kreditangebot der Banken schrumpft
Wie Apollo News bereits berichtete, sind vor allem Gewerbeimmobilien bedroht von notleidenden Krediten und möglichen Zahlungsausfällen. In Deutschland hat sich der Wert der faulen Kredite im Bereich der Gewerbeimmobilien in den vergangenen zwölf Monaten mehr als verdoppelt, von 6,2 Milliarden Euro auf über 14 Milliarden – ein Anstieg von fast 130 Prozent.
Das sieht auch Prof. Dr. Christoph Schalast so, Professor für Mergers & Acquisitions und Europarecht an der Frankfurt School of Finance & Management: „Projektentwickler und Bauträger sind aufgrund der Marktturbulenzen besonders ausfallgefährdet.“
Auch Spitzenfinanzinstitutionen, wie die Europäische Bankenaufsicht (EBA) verzeichnen immer mehr faule Kredite – vor allem Deutschland verzeichne seit Anfang vergangenen Jahres einen enormen Anstieg. Faule Kredite, die ein erhöhtes Risiko von Zahlungsausfällen tragen, sind sektorenübergreifend um knapp 25 Prozent gestiegen: Im März des vergangenen Jahres summierten sie sich auf knapp 32 Milliarden Euro. Ein Jahr später im ersten Quartal 2024 liegt ihr Wert bereits bei fast 40 Milliarden Euro.
Nach Erkenntnissen der Bundesbank habe die Quote fauler Kredite bereits im ersten Halbjahr des laufenden Jahres „restriktive Auswirkungen“ auf das Kreditangebot der Banken, wie das Handelsblatt berichtet. Der Trend dürfte sich bis Ende 2024 noch fortsetzen, zeigen aktuelle Ergebnisse einer Umfrage. Kreditrichtlinien seien besonders im Gewerbeimmobiliensektor verschärft worden, ebenso wie in der Baubranche.
- Themen:
- #Banken
- #Immobilien
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik