
Argentiniens neuer Präsident auf Kollisionskurs mit China
Die politische Landschaft in Argentinien wird sich unter der neuen Führung von Präsident Javier Milei, einem erklärten Rechtspopulisten, drastisch verändern. Dieser plant, die Beziehungen zu den BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) zu beenden und stattdessen eine engere Bindung zu den USA anzustreben. Diese radikale Wende hat bereits erste Wellen in der internationalen Gemeinschaft verursacht.
China warnt vor "schwerem Fehler"
Das chinesische Außenministerium hat eine deutliche Warnung an den neuen Präsidenten ausgesprochen. Mao Ning, Sprecher des Außenministeriums, betonte, dass es ein "schwerer Fehler" wäre, wenn Argentinien seine Beziehungen zu wichtigen Ländern wie China oder Brasilien abbrechen würde. China ist ein bedeutender Handelspartner für Argentinien und hat in der Vergangenheit eng mit der Regierung in Buenos Aires zusammengearbeitet.
Radikale Abkehr von bisheriger Politik
Milei, der die Präsidentenwahl am Sonntag gewonnen hat, strebt eine radikale Abkehr von der bisherigen Politik an. Er hat sich im Wahlkampf von China und dem linksregierten Brasilien distanziert und erklärt, er wolle nicht mit "Kommunisten" zusammenarbeiten. Stattdessen plant er, die Beziehungen zu Russland zurückzufahren und im Ukraine-Krieg die Regierung in Kiew zu unterstützen. Diese Pläne stehen in starkem Kontrast zur Position der Mitte-Links-Regierung des scheidenden Präsidenten Alberto Fernandez.
USA als neuer Verbündeter?
Im Gegenzug zu der geplanten Distanzierung von den BRICS-Staaten strebt Milei eine stärkere Bindung an die USA an. Es bleibt abzuwarten, wie diese neue Ausrichtung der argentinischen Außenpolitik von den USA aufgenommen wird und welche Auswirkungen sie auf die geopolitische Landschaft in Südamerika haben wird.
Kritik an Mileis Haltung
Die radikale Haltung Mileis wird von vielen Seiten kritisiert. Die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti zitierte die als künftige Außenministerin gehandelte Wirtschaftswissenschaftlerin Diana Mondino, die betonte, dass Argentinien die Einladung zum Beitritt zur BRICS-Gruppe ablehnen wird. Dies steht in starkem Kontrast zur bisherigen Politik des Landes und könnte weitreichende Folgen für die wirtschaftliche und politische Zukunft Argentiniens haben.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und welche Auswirkungen die Entscheidungen des neuen Präsidenten auf die internationale Gemeinschaft haben werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik