
Bankensektor als politisches Instrument: Volksbank NRW führt koordinierten Angriff auf AfD-Konten durch
In einem beispiellosen Vorgehen, das die Grenzen zwischen Bankwesen und politischer Einflussnahme verschwimmen lässt, hat die Volksbank Düsseldorf-Neuss mehreren AfD-Verbänden in Nordrhein-Westfalen die Konten gekündigt. Der Zeitpunkt dieser Maßnahme - mitten im Wahlkampf - lässt aufhorchen und wirft Fragen nach der demokratischen Neutralität des Bankensektors auf.
Systematische Ausgrenzung oder legitimes Geschäftsgebaren?
Die Kündigungswelle trifft nicht nur einzelne Ortsverbände, sondern zielt offenbar gezielt auf zentrale Strukturen der Oppositionspartei. Sowohl der Landesverband als auch die Landtagsfraktion sowie der Düsseldorfer Kreisverband sind von den zum 31. März 2025 terminierten Kündigungen betroffen. Die Bank verschanzt sich dabei hinter dem Paragraphen 19 ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen - ein durchsichtiges Manöver, das den politischen Charakter dieser Entscheidung kaum verhüllen kann.
Demokratiegefährdende Tendenzen im Finanzsektor
Besonders bemerkenswert erscheint der Zeitpunkt dieser koordinierten Aktion: Mitten in der heißen Phase des Wahlkampfs sieht sich die AfD nun gezwungen, ihre finanziellen Strukturen neu zu ordnen. Ein Vorgang, der in einer funktionierenden Demokratie eigentlich undenkbar sein sollte.
"Ein solcher Angriff auf eine Oppositionspartei während des Wahlkampfs sollte jeden empören, egal ob AfD-Befürworter oder Gegner", mahnt Martin Vincentz, Landesverbandschef der AfD in NRW.
Die Instrumentalisierung des Bankwesens
Bundesvorstandsmitglied Kay Gottschalk vermutet hinter den Kündigungen ein strukturiertes Vorgehen der Volksbanken gegen seine Partei. Diese Einschätzung gewinnt an Gewicht, wenn man sich erinnert, dass bereits im Sommer 2024 die Berliner Volksbank nach einer von linksideologischen Gruppen initiierten Petition das Spendenkonto der Bundespartei kündigte.
Die Verweigerung grundlegender Finanzdienstleistungen für demokratisch gewählte Parteien markiert dabei eine gefährliche Entwicklung. Während sich die Volksbank hinter dem Bankgeheimnis versteckt und keine Gründe für ihr Vorgehen nennt, entsteht der Eindruck einer ideologisch motivierten Kampagne, die das Funktionieren demokratischer Prozesse gezielt zu behindern versucht.
Ausblick und Konsequenzen
Die AfD hat bereits angekündigt, rechtliche Schritte gegen die Kündigungen einzuleiten. Dieser Fall wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Vermischung von Wirtschaft und ideologischen Agenden - eine Entwicklung, die das Fundament unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu erschüttern droht. Die Frage, ob Banken als privatwirtschaftliche Akteure das Recht haben sollten, durch selektive Geschäftspolitik in demokratische Prozesse einzugreifen, bedarf dringend einer gesellschaftlichen und rechtlichen Klärung.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik