
BlackRock-Chef warnt: Bitcoin könnte den US-Dollar als Weltreservewährung ablösen
In einem bemerkenswerten Weckruf an die amerikanische Finanzwelt warnt Larry Fink, CEO des weltgrößten Vermögensverwalters BlackRock, vor einer möglicherweise dramatischen Verschiebung der globalen Währungsordnung. Der US-Dollar, seit Jahrzehnten das unangefochtene Fundament des internationalen Finanzsystems, könnte seine Vormachtstellung an Bitcoin oder andere digitale Vermögenswerte verlieren - wenn die USA ihre ausufernde Staatsverschuldung nicht endlich in den Griff bekommen.
Die erschreckende Schuldenspirale der USA
Die Zahlen sind alarmierend: Die US-Staatsverschuldung erreichte 2023 bereits 122,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts - ein dramatischer Anstieg gegenüber den ohnehin schon bedenklichen 105 Prozent im Jahr 2018. Mittlerweile türmt sich der Schuldenberg auf unglaubliche 36,2 Billionen Dollar, was einem täglichen Zuwachs von etwa 4,9 Milliarden Dollar entspricht. Experten warnen bereits vor einem möglichen US-Zahlungsausfall im Juli 2025.
Die Revolution der Tokenisierung
Fink sieht in der Tokenisierung eine demokratisierende Kraft für die Finanzwelt. Diese technologische Innovation ermögliche blitzschnelle Transaktionen ohne bürokratische Hürden. "Wenn jeder Vermögenswert tokenisiert wird, revolutioniert das das Investieren", prophezeit der BlackRock-Chef. "Märkte müssten nicht mehr schließen. Transaktionen, die derzeit Tage dauern, würden in Sekunden abgewickelt."
Bitcoin als sicherer Hafen?
Während die etablierte Finanzwelt noch hadert, positioniert sich Bitcoin zunehmend als Fluchtwährung für Anleger, die den Gefahren der Fiat-Währungen entgehen wollen. Die steigende Verschuldung der USA könnte die Bitcoin-Adoption weiter beschleunigen. Experten erwarten bereits für 2025 einen möglichen Durchbruch der Kryptowährung.
Tokenisierung als Gamechanger
Der Markt für tokenisierte "Real World Assets" umfasst bereits 19,6 Milliarden Dollar, mit rund 93.000 Vermögensinhabern. Branchenprognosen deuten auf ein explosives Wachstum hin - bis 2030 könnte das Volumen auf 4 bis 30 Billionen Dollar anschwellen. BlackRock selbst positioniert sich mit seinem BUIDL-Fonds bereits als Marktführer in diesem zukunftsträchtigen Segment.
Hinweis zur Anlageberatung: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren. Insbesondere bei Kryptowährungen und tokenisierten Assets können erhebliche Verlustrisiken bestehen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik