
BlackRock verzeichnet dramatischen Einbruch bei Kapitalzuflüssen - Anleger in Sorge
Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock muss einen herben Dämpfer verkraften. Nach zwei Rekordquartalen sind die Kapitalzuflüsse dramatisch eingebrochen. Im ersten Quartal 2025 konnte das Unternehmen nur noch Zuflüsse von 84 Milliarden Dollar verzeichnen - ein erschreckender Rückgang gegenüber den 281 Milliarden Dollar im Vorquartal.
Anleger in Schockstarre - Trump-Politik verunsichert die Märkte
Die jüngsten protektionistischen Maßnahmen der US-Regierung unter Donald Trump haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. BlackRock-CEO Larry Fink zeigt sich erschüttert über das Ausmaß der neuen Zollpolitik: In seinen 49 Jahren an der Wall Street habe er eine derartige handelspolitische Eskalation noch nicht erlebt. Die Verunsicherung der Investoren sei in jedem einzelnen Kundengespräch deutlich zu spüren.
Gewinneinbruch belastet das Unternehmen
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Der Gewinn brach im ersten Quartal um 4 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar ein und verfehlte damit die Erwartungen der Analysten deutlich. Zwar stiegen die Umsätze um 12 Prozent auf 5,3 Milliarden Dollar, doch die massiven Übernahmen des Vorjahres belasten die Bilanz. Der Aktienkurs ist seit seinem Allzeithoch Anfang des Jahres um erschreckende 20 Prozent eingebrochen.
Systemische Risiken nehmen zu
Auch wenn BlackRock-Chef Fink beschwichtigend von einem stabilen Finanzsystem spricht - die Entwicklung gibt Anlass zur Sorge. Die massiven Mittelabflüsse bei institutionellen Anlegern sind ein deutliches Warnsignal. Viele Experten rechnen inzwischen mit einer deutlichen Abkühlung der Wirtschaft, manche sogar mit einer handfesten Rezession.
Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr, wie schnell sich die Stimmung an den Finanzmärkten drehen kann. In einem Umfeld zunehmender geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit gewinnen klassische Absicherungsinstrumente wieder an Bedeutung. Physische Edelmetalle wie Gold haben sich historisch als verlässlicher Wertspeicher in Krisenzeiten bewährt.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Für Ihre Investitionsentscheidungen sind Sie selbst verantwortlich. Informieren Sie sich umfassend und konsultieren Sie bei Bedarf einen qualifizierten Berater.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik