
Bluesky erlebt Nutzerboom nach Sperrung von X in Brasilien
Die jüngste Entscheidung des Obersten Bundesgerichts in Brasilien, die Online-Plattform X, ehemals Twitter, von Elon Musk zu sperren, hat unerwartete Folgen auf dem Markt der sozialen Medien. Der Konkurrent Bluesky konnte in den letzten Tagen eine Million neue Nutzer verzeichnen. Dies stellt einen bedeutenden Zuwachs für die kleinere Plattform dar, die bisher Schwierigkeiten hatte, sich gegen den Giganten X zu behaupten.
Hintergrund der Sperrung
Die Sperrung von X in Brasilien geht auf eine Entscheidung von Richter Alexandre de Moraes zurück. Ihm zufolge habe X nicht ausreichend gegen die Verbreitung von Hassrede und Fake News vorgegangen. Der Konflikt eskalierte, als Musk sich weigerte, bestimmte Konten rechtsgerichteter Aktivisten zu sperren, die Verschwörungstheorien und Falschinformationen verbreiteten. Trotz mehrfacher Aufforderungen und einer verhängten Geldstrafe kam Musk den Forderungen des Gerichts nicht nach.
Redefreiheit versus Gerichtsbeschluss
Elon Musk verteidigte seine Position mit dem Verweis auf die Redefreiheit und bezeichnete den brasilianischen Richter als „bösen Diktator“. Diese Aussage zeigt einmal mehr die Spannungen zwischen der Plattform und den Regulierungsbehörden weltweit. Die Sperrung von X in Brasilien könnte als Präzedenzfall für ähnliche Maßnahmen in anderen Ländern dienen, die ebenfalls mit der Verbreitung von Desinformationen zu kämpfen haben.
Aufstieg von Bluesky und anderen Alternativen
Bluesky und andere Alternativen zu X haben in den letzten Jahren einen gewissen Zulauf von Nutzern erfahren, die mit dem Rechtsruck der Plattform nach dem Kauf durch Musk im Oktober 2022 unzufrieden waren. Trotz dieser Bewegungen konnte bisher keine der Alternativen die Bedeutung von X erreichen. Threads, eine App aus dem Facebook-Konzern Meta, ist mit rund 200 Millionen monatlich aktiven Nutzern die populärste Alternative.
Zukunft der sozialen Medien
Die jüngsten Ereignisse werfen Fragen über die Zukunft der sozialen Medien und deren Regulierung auf. Es bleibt abzuwarten, ob weitere Länder ähnliche Maßnahmen wie Brasilien ergreifen werden und wie dies die Landschaft der sozialen Medien verändern könnte. Für Nutzer, die Wert auf Redefreiheit legen, könnte die Sperrung von X ein Warnsignal sein, während andere die Maßnahme als notwendigen Schritt zur Bekämpfung von Desinformationen sehen könnten.
Insgesamt zeigt der Fall, dass die Regulierung von sozialen Medien ein komplexes und umstrittenes Thema bleibt, das sowohl politische als auch gesellschaftliche Implikationen hat. Die nächsten Monate werden zeigen, wie sich die Situation weiterentwickelt und welche Plattformen letztlich davon profitieren werden.
- Themen:
- #Umfragen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik