
BRICS-Gruppe auf Expansionskurs
Die BRICS-Gruppe, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, plant, ihre Mitgliedschaft auf insgesamt elf Länder zu erweitern. Wie Andreas Männicke berichtet, werden Argentinien, Ägypten, Äthiopien, Saudi-Arabien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate ab dem 1. Januar 2024 der Gruppe beitreten.
Ein Gegengewicht zu den G7-Ländern
Die BRICS-Gruppe hat das klare Ziel, eine starke Alternative zu den G7-Ländern zu bilden. Mit der Aufnahme der neuen Mitglieder, die als "BRICS-Plus" bezeichnet werden, wird dieses Ziel weiter verfolgt. Insgesamt 22 weitere Länder haben bei dem BRICS-Treffen in Johannesburg Interesse an einer Mitgliedschaft bekundet, darunter viele afrikanische Staaten, die sich von der Vorherrschaft der westlichen Länder trennen und mit anderen Partnern emanzipieren wollen.
Der Weg zu einer neuen Weltordnung
Die BRICS-Gruppe setzt sich für eine neue Weltordnung ein, die eine Vorherrschaft der USA strikt ablehnt. Mit der Aufnahme der neuen Mitglieder repräsentiert die Gruppe nun über 50 Prozent der Weltbevölkerung und 30 Prozent des Welt-BIP. Besonders China spielt dabei eine wichtige Rolle, nicht nur wirtschaftlich, sondern auch als Friedensstifter, wie beispielsweise zwischen dem Iran und Saudi-Arabien.
Afrika im Fokus
Der afrikanische Kontinent wird in Zukunft der bevölkerungsreichste Kontinent der Welt sein, mit großen Wachstumschancen und gutem demografischen Potenzial. Afrika hat jetzt schon eine Bevölkerung mit über 1,4 Milliarden Menschen, Tendenz schnell steigend. Länder wie Niger, Bukina Faso und Mali zeigen, dass der Kontinent sich von der westlichen Einmischung trennen und mit anderen Partnern emanzipieren will.
Die Herausforderung der BRICS-Währung
Eine neue Verrechnungseinheit für die BRICS-Länder ist in Vorbereitung, kommt aber frühestens beim nächsten BRICS-Treffen in Kazan in 2024 auf den Tisch. Die meisten BRICS-Länder streben bereits eine Entdollarisierung an und wollen bei Rohstoffverträgen den US-Dollar nicht mehr als Verrechnungseinheit benutzen. Stattdessen soll die eigene Währung oder alternativ der Yuan, der die neue Leitwährung im BRICS-Raum werden könnte, verwendet werden.
Die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft
Obwohl das BRICS-Treffen in Johannesburg keine direkten Auswirkungen auf die Weltbörsen und den US-Dollar hatte, könnte es in der Zukunft erhebliche Konsequenzen haben, wenn eine neue BRICS-Währung eingeführt wird. Dies hätte dann auch Auswirkungen auf den US-Dollar und den Goldpreis. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik