
Brutaler Messerangriff in Esslingen: Afghane attackiert erst Hund, dann Herrchen
Die Sicherheitslage in deutschen Städten verschlechtert sich dramatisch. Ein weiterer erschreckender Vorfall ereignete sich am vergangenen Donnerstagabend in Esslingen, wo ein 18-jähriger afghanischer Staatsangehöriger zunächst grundlos einen Hund attackierte und anschließend dessen Besitzer mit einem Messer niederstach. Der brutale Angriff reiht sich ein in eine endlose Serie von Gewaltexzessen, die unser Land erschüttern.
Unvermittelter Angriff im Stadtteil Pliensauvorstadt
Was als friedlicher Abendspaziergang begann, endete in einem Albtraum. Ein 35-jähriger Mann war mit seinem Hund und einem Begleiter im Esslinger Stadtteil Pliensauvorstadt unterwegs, als der junge Afghane wie aus dem Nichts auf das Tier eintrat. Ohne erkennbaren Grund, ohne Vorwarnung – pure Gewalt gegen ein wehrloses Tier.
Als der Hundebesitzer einschritt, um seinen vierbeinigen Begleiter zu schützen, eskalierte die Situation vollends. Der Angreifer zückte ein Messer und stach auf den 35-Jährigen ein. Das Opfer erlitt schwere Verletzungen, schwebt nach Polizeiangaben jedoch nicht in Lebensgefahr. Ein schwacher Trost angesichts der Brutalität des Angriffs.
Festnahme ohne Widerstand – ein zynisches Detail
Besonders perfide mutet die Tatsache an, dass sich der Täter widerstandslos festnehmen ließ. Nachdem er seine Gewaltorgie beendet hatte, wartete er offenbar seelenruhig auf die Polizei. Das Amtsgericht Stuttgart erließ prompt einen Haftbefehl, der umgehend vollzogen wurde. Die Tatwaffe konnte sichergestellt werden.
Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zu den Hintergründen aufgenommen. Doch was gibt es da noch zu ermitteln? Die Faktenlage ist eindeutig: Ein junger Mann aus Afghanistan greift ohne ersichtlichen Grund erst ein Tier, dann einen Menschen an. Es ist ein Muster, das sich in erschreckender Regelmäßigkeit wiederholt.
Messergewalt als neue Normalität?
Der Vorfall in Esslingen ist kein Einzelfall. Er fügt sich nahtlos ein in eine besorgniserregende Entwicklung, die unser Land im Würgegriff hält. Erst im Januar dieses Jahres wurde in Kiel ein 13-jähriger Junge Opfer einer brutalen Messerattacke. Eine Gruppe junger Männer lockte das Kind aus seiner Wohngruppe, schlug und trat es bewusstlos – dann stach einer der Angreifer zu. Der Herzbeutel des Jungen wurde verletzt, nur durch eine Notoperation konnte sein Leben gerettet werden.
Diese Vorfälle sind keine bedauerlichen Einzelfälle mehr. Sie sind Symptome einer gescheiterten Integrations- und Migrationspolitik, die von der Ampel-Koalition jahrelang schöngeredet wurde. Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz hatte versprochen, die Sicherheitslage zu verbessern. Doch die Realität auf unseren Straßen spricht eine andere Sprache.
Die Politik versagt auf ganzer Linie
Während in Berlin über neue Sondervermögen und Klimaneutralität debattiert wird, erleben die Bürger täglich, wie ihre Sicherheit schwindet. Die Kriminalstatistiken erreichen Rekordwerte, doch statt konsequent durchzugreifen, wird weiter beschwichtigt und relativiert. Die 500 Milliarden Euro für Infrastruktur wären besser in innere Sicherheit investiert – doch diese Prioritätensetzung scheint der Politik fremd zu sein.
„Es handelt sich hierbei nicht nur um die Meinung unserer Redaktion, sondern auch um die Meinung eines Großteils des deutschen Volkes: Wir brauchen neue Politiker, die wieder für Deutschland und nicht gegen Deutschland regieren."
Die zunehmende Gewalt auf unseren Straßen ist das direkte Resultat einer verfehlten Politik, die jahrelang die Augen vor den Problemen verschlossen hat. Statt klare Kante zu zeigen, wurde Multikulti-Romantik betrieben. Das Ergebnis sehen wir jetzt: Bürger können nicht einmal mehr mit ihren Hunden spazieren gehen, ohne um ihr Leben fürchten zu müssen.
Zeit für einen Kurswechsel
Es reicht nicht, Täter festzunehmen und in warmen Zellen unterzubringen, während die Opfer mit den physischen und psychischen Folgen kämpfen. Wir brauchen eine konsequente Abschiebepolitik für Straftäter, härtere Strafen und vor allem: eine ehrliche Debatte über die Ursachen dieser Gewaltexzesse.
Der Fall aus Esslingen zeigt einmal mehr: Die Sicherheitslage in Deutschland ist außer Kontrolle geraten. Während die Politik von Klimaneutralität träumt, kämpfen die Bürger um ihre körperliche Unversehrtheit. Es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen endlich aufwachen und handeln – bevor es zu spät ist.
- Themen:
- #AFD

DER DIGITALE EURO KOMMT!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik
Kettner

Ernst
Wolff

Peter
Hahne

Dr. Thilo
Sarrazin

Roland
Tichy

Philip
Hopf

Jochen
Staiger

Emanuel
Böminghaus
Der gläserne Bürger
die Systeme greifen ineinander
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik