
Cancel Culture: Professorin wegen Unterscheidung von männlichen und weiblichen Skeletten angegriffen
Ein beunruhigender Trend an amerikanischen Universitäten
In den USA sorgt ein neuer Fall von Cancel Culture für Aufsehen. Dr. Elizabeth Weiss, eine renommierte Anthropologin, wurde von Trans-Gruppen attackiert, weil sie in ihrer Forschung zwischen männlichen und weiblichen Skeletten unterschied. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf den zunehmenden Einfluss des sogenannten „Wokeismus“ an Hochschulen und die damit verbundenen Auswirkungen auf die wissenschaftliche Freiheit.
Von der Anerkennung zum Ziel von Angriffen
Weiss war fast zwei Jahrzehnte lang Professorin für Anthropologie an der San José State University in Kalifornien. Ihre wissenschaftlichen Leistungen wurden 2019 mit dem prestigeträchtigen Austen D. Warburton Award gewürdigt. Doch nach der Veröffentlichung ihres Buches „Repatriation and Erasing the Past“ im Jahr 2020, in dem sie die Rückgabe von Überresten amerikanischer Ureinwohner kritisierte, sah sie sich heftigen Angriffen ausgesetzt. Sie wurde als Rassistin und Eugenikerin diffamiert, was schließlich zu ihrem freiwilligen Ausscheiden aus der Universität im Jahr 2023 führte.
Forschung behindert und Zugang verweigert
Seit ihrem Weggang von der San José State University forscht Weiss an der Heterodox Academy in New York. Doch der Zugang zu den Skeletten, an denen sie jahrelang geforscht hatte, wurde ihr von der Universität verweigert. Im Gespräch mit der New York Post berichtet sie von den absurden Angriffen der Trans-Lobby, die sie canceln wollten, weil sie zwischen männlichen und weiblichen Skeletten unterschied. Weiss betont, dass diese Entwicklung ernste Konsequenzen für die forensische Pathologie haben könnte, wenn zukünftige Generationen von Pathologen nicht mehr in der Lage oder willens sind, Skelette einem Geschlecht zuzuordnen.
Wissenschaft unter Druck
Die zunehmende Verbreitung des „Wokeismus“ an amerikanischen Universitäten bereitet Weiss große Sorgen. Sie sieht die akademische Welt durch Identitätspolitik, Postmodernismus und marxistische Mentalitäten tief verletzt. Diese Entwicklungen würden die wissenschaftliche Neutralität gefährden und eine Kultur der Angst schaffen, in der Wissenschaftler ihre Meinung nicht mehr frei äußern könnten.
„Die Wissenschaft ist neutral, aber die Wissenschaftler haben oft Angst, ihre Meinung zu sagen, weil es eine Kultur der Angst gibt“, so Weiss.
Kritik an indigener Überlieferung
Weiss kritisiert auch die Bevorzugung indigener mündlicher Überlieferungen gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen. Diese Entwicklung habe zu einem erheblichen Verlust der Fähigkeit geführt, die Vergangenheit zu rekonstruieren. Sie stellt infrage, dass indigenes Wissen mit wissenschaftlichem Wissen gleichgesetzt werden sollte, da ersteres eher mythologisch als empirisch sei.
Ein Aufruf zur Verteidigung der Wissenschaft
Trotz der Angriffe bleibt Weiss kämpferisch. Sie hat sich entschlossen, für die Wissenschaft, die akademische Freiheit und die freie Meinungsäußerung einzutreten. Die aktuelle Entwicklung an den Hochschulen sieht sie als ernsthafte Bedrohung für diese Werte. Es bleibt zu hoffen, dass ihre Stimme gehört wird und ein Umdenken an den Universitäten stattfindet, bevor der „Wokeismus“ die wissenschaftliche Forschung weiter untergräbt.
- Themen:
- #Umfragen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik