
China: Die große Wende - Zeit, chinesische Aktien zu kaufen?
In einer überraschenden Wendung steuern chinesische Aktien aufgrund der umfassenden Stimulus-Maßnahmen des Politbüros auf die beste Woche seit einem Jahrzehnt zu. Die chinesische Zentralbank hat am Dienstag ein weitreichendes Konjunkturpaket vorgestellt, das die Aktienmärkte in China beflügelt. Der breitgefasste CSI 300 Index verzeichnete am Donnerstag einen Anstieg von 4,2 % und ist auf dem besten Weg, eine dreijährige Verlustserie zu beenden.
Stimulus-Bombe beflügelt Aktien
Das Versprechen des Politbüros, die steuerliche Unterstützung zu erhöhen und die Aktienmärkte sowie den Immobiliensektor zu stabilisieren, hat den Optimismus an den Märkten angeheizt. Konsumwerte führten den Anstieg des Index an, und auch andere große Indizes wie der Hang Seng und der FTSE China A50 legten massiv zu. Bekannte Aktien wie Alibaba, JD.com und Tencent trugen maßgeblich zu diesem Anstieg bei.
Die Maßnahmen könnten schließlich dazu beitragen, Asiens größte Volkswirtschaft aus der Flaute zu holen. Chinesische Aktien, die bei der Auflegung von Aktienfonds für Schwellenländer zunehmend ausgeklammert wurden, könnten nun wieder in den Fokus der Investoren rücken. BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, sieht chinesische Aktien nun als festen Bestandteil in den Portfolios der Investoren.
CSI 300 gleicht Verlust von 2024 nach der Stimulus-Bombe aus
Die Staatslenker forderten die Umsetzung der von der People’s Bank of China angekündigten Lockerungsmaßnahmen wie Zinssenkungen und Mindestreservesatz für Banken. Diese Maßnahmen sollen den Kapitalmarkt ankurbeln und mittel- bis langfristige Mittel in die Aktienmärkte lenken. Nach der Ankündigung der Regierung, Menschen in extremer Armut einmalige Bargeldzuwendungen zukommen zu lassen, führten Konsumwerte die Kursgewinne an.
Auch der Hang Seng China Enterprises Index stieg um 4,8 % und erreichte den höchsten Stand seit Februar 2023. Laut Bloomberg überstiegen die Umsätze in Shanghai und Shenzhen am zweiten Tag die Marke von 1 Billion Yuan, was als positives Zeichen gewertet wird.
China: Optimismus trotz Problemen
An den Devisen- und Anleihemärkten waren die Bewegungen gedämpfter als an den Aktienmärkten. Der Yuan verzeichnete einen bescheidenen Zuwachs, und die Renditen stiegen leicht an. Obwohl die gleichzeitigen Änderungen an mehreren politischen Hebeln ermutigend waren, warnten einige Marktbeobachter, dass die Erholung möglicherweise nur eine technisch bedingte Rallye sein könnte.
Einige Skeptiker bezweifeln weiterhin, dass die Maßnahmen die seit langem bestehenden Probleme Chinas wie den schwachen Konsum, den Preisverfall und die tief verwurzelte Immobilienkrise lösen können. John Woods, Chief Investment Officer für Asien bei Lombard Odier, verglich die Situation mit Japan, wo es positive Ankündigungen gibt, eine starke Rallye folgt, aber dann ein Mangel an Folgemaßnahmen die Märkte wieder beruhigt.
Dennoch herrscht derzeit Optimismus, dass dies Pekings beste Chance sein könnte, die Dinge zum Positiven zu wenden. Dickie Wong, Executive Director of Research bei Kingston Securities, betonte, dass Anleger die Chance nicht verpassen wollen, der China-Rallye hinterherzujagen, da die Aktien günstig bewertet und auf Mehrjahrestiefs gehandelt werden, während das größte Konjunkturpaket seit Jahren angekündigt wurde.
- Themen:
- #Aktien
- #Immobilien
- #Banken
- #BIP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik