
Chinas Dominanz im Batterierecycling: Europa und USA drohen den Anschluss zu verlieren
Die Volksrepublik China baut ihre ohnehin schon dominierende Position im Bereich der Elektromobilität weiter aus. Nach der Kontrolle über wichtige Rohstoffe und der Batterieproduktion sichert sich das Reich der Mitte nun auch die Vorherrschaft im strategisch wichtigen Batterierecycling. Während Europa und die USA noch keine ausgereiften Konzepte vorweisen können, schafft China Fakten.
Geschlossene Lieferkette als strategischer Vorteil
Die chinesische Führung verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz: Von der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis hin zum Recycling kontrolliert das Land die gesamte Wertschöpfungskette. Führende Unternehmen wie CATL und GEM Co. Ltd. setzen modernste Technologien ein, um wertvolle Materialien aus gebrauchten Batterien zurückzugewinnen und dem Produktionskreislauf wieder zuzuführen.
Westliche Abhängigkeit von China wächst weiter
Die strategische Weitsicht der chinesischen Führung könnte für den Westen weitreichende Folgen haben. Während die USA und Europa noch damit beschäftigt sind, überhaupt erst eine grundlegende Batterieproduktion aufzubauen, schafft China bereits die Infrastruktur für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Dies dürfte die bereits bestehende technologische Abhängigkeit des Westens von China weiter verschärfen.
Kritische Rohstoffe unter chinesischer Kontrolle
Besonders brisant: China kontrolliert bereits heute wichtige Rohstoffquellen für die Batterieproduktion:
- Bedeutende Anteile an Kobaltminen in Afrika
- Kontrolle über Lithiumvorkommen in Lateinamerika
- Dominanz bei der Verarbeitung seltener Erden
Geopolitische Machtverschiebung durch grüne Technologien
Die chinesische Strategie geht weit über wirtschaftliche Aspekte hinaus. Durch die Kontrolle der gesamten Wertschöpfungskette im Bereich der Elektromobilität sichert sich das Land auch erheblichen geopolitischen Einfluss. Westliche Staaten und Unternehmen werden künftig kaum um eine Zusammenarbeit mit China herumkommen.
Die mangelnde Weitsicht der westlichen Industrienationen bei der Entwicklung eigener Recycling-Kapazitäten könnte sich als fataler strategischer Fehler erweisen. Während Europa und die USA noch von einer vermeintlichen technologischen Überlegenheit träumen, schafft China längst Fakten.
Die Entwicklung zeigt einmal mehr die strategischen Defizite der deutschen und europäischen Industriepolitik. Während man sich hierzulande in ideologischen Debatten über Klimaschutz verliert, baut China seine wirtschaftliche und technologische Vormachtstellung systematisch aus. Eine Trendwende scheint angesichts der schwachen Performance der aktuellen Bundesregierung kaum in Sicht.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik