
Chinas Präsident Xi plant Besuch in Moskau - Zelensky droht mit Anschlägen auf Siegesfeier
Die geopolitischen Spannungen erreichen einen neuen Höhepunkt: Während der Kreml die Teilnahme des chinesischen Präsidenten Xi Jinping an den "Tag des Sieges"-Feierlichkeiten am 9. Mai in Moskau bestätigt, deutet der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky mögliche Angriffe auf die Veranstaltung an. Diese brisante Konstellation verdeutlicht einmal mehr die zunehmende Polarisierung der weltpolitischen Lage.
Strategische Partnerschaft zwischen Moskau und Peking wird weiter gefestigt
Kreml-Sprecher Dmitry Peskov unterstrich die besondere Bedeutung des bevorstehenden Besuchs des chinesischen Staatschefs. Die Anwesenheit Xis bei den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg demonstriert die enge Verbundenheit zwischen den beiden Nationen. China hat sich während des Ukraine-Konflikts als wichtiger Wirtschaftspartner Russlands erwiesen - sei es durch den Kauf russischen Öls oder die Lieferung von Industriegütern mit möglicher militärischer Nutzung.
Zelensky provoziert mit versteckten Drohungen
In einer bemerkenswert provokativen Äußerung deutete der ukrainische Präsident Zelensky mögliche Angriffe auf die Siegesfeier in Moskau an. "Sie sorgen sich zu Recht um ihre Parade", erklärte er in einer Videobotschaft. Diese kaum verhüllte Drohung gegen eine zivile Veranstaltung zeigt einmal mehr die bedenkliche Eskalation des Konflikts.
Nordkoreanische Truppen bestätigt - Chinesische Beteiligung vermutet
Während Moskau und Pjöngjang die Präsenz nordkoreanischer Truppen in der Kursk-Region offiziell bestätigt haben, gibt es bislang keine gesicherten Erkenntnisse über eine direkte militärische Beteiligung Chinas am Konflikt. Allerdings wird eine größere chinesische Militärdelegation an der traditionellen Parade auf dem Roten Platz teilnehmen.
Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen erwartet
Angesichts der zunehmenden Drohnenangriffe auf russische Einrichtungen und der jüngsten Attentate auf hochrangige russische Militärs ist mit verstärkten Sicherheitsvorkehrungen während der Feierlichkeiten zu rechnen. Der Kreml wird zweifellos alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der internationalen Gäste zu gewährleisten.
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr die gefährliche Eskalationsspirale im Ukraine-Konflikt. Während die westliche Wertegemeinschaft weiterhin tatenlos zusieht, formiert sich im Osten ein immer stärkeres Bündnis zwischen Russland und China. Die Drohungen Zelenskys gegen zivile Feierlichkeiten werfen zudem ein bezeichnendes Licht auf die wahren Absichten der ukrainischen Führung.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik