
Chinas strategische Metallreserven: Kupfer und Silber im Fokus
Während die Weltwirtschaft sich mit zunehmenden Herausforderungen konfrontiert sieht, setzt China ein klares Zeichen: Nach dem beeindruckenden Run auf Gold, der die globale Finanzwelt aufhorchen ließ, richtet das asiatische Schwergewicht sein Augenmerk nun auf Kupfer und Silber. Dieser strategische Schachzug könnte weitreichende Konsequenzen für die internationalen Märkte haben.
Goldrausch als Vorbote
Die chinesische Leidenschaft für Gold ist unübersehbar und hat in der vergangenen Woche zu neuen Rekordpreisen geführt. Die Börse von Shanghai erlebte ein explosives Wachstum des Handelsvolumens, und die Zahl der Long-Positionen an den Terminmärkten erreichte neue Höhen. Dieses Verhalten signalisiert eine tiefe Verunsicherung gegenüber traditionellen Anlageklassen wie Aktien und Immobilien, die in China derzeit einen Dämpfer erfahren.
Immobilienmarkt in der Krise
Der Immobiliensektor, einst eine Bastion der chinesischen Wirtschaft, ist mit einem historischen Rückgang der Preise für Bestandsimmobilien um 6,8 % im Vergleich zum Vorjahr konfrontiert. Die hohe Verschuldung des Sektors und die Bedeutung für die Gesamtwirtschaft lassen drastische geldpolitische Maßnahmen erwarten, die den Wert der Landeswährung Yuan beeinflussen könnten.
Kupfer: Das neue Gold?
Parallel zum Goldrausch erleben wir nun einen Ansturm auf Kupfer. Trotz des Abschwungs im Bausektor und der daraus resultierenden Erwartung eines Preisverfalls, erreicht der Kupferpreis neue Höchststände. China scheint sich bewusst gegen den Trend zu stellen und hortet physische Kupferbestände, was zu einer Verknappung auf dem Markt und zu Herausforderungen insbesondere für westliche Staaten führt. Die Diskrepanz zwischen physischen Preisen und Papierkontrakten lässt auf Versorgungsengpässe und einen möglichen Short Squeeze schließen.
Silberpreis im Höhenflug
Nicht nur Kupfer, auch Silber erlebt in China einen enormen Aufschwung. Der Silberpreis in Shanghai bricht alle Rekorde, und die Aufschläge am chinesischen Markt sind historisch hoch. Die Börsenaufsicht sah sich bereits veranlasst, die Marginanforderungen zu erhöhen, um die Spekulation in Grenzen zu halten. Im Westen wird dieser Trend noch unterschätzt, doch der inflationsbereinigte Silberkurs deutet darauf hin, dass wir möglicherweise am Beginn einer historischen Silberhausse stehen.
Strategische Verschiebungen
Die Verschiebung von US-Staatsanleihen hin zu physischen Metallreserven ist ein deutliches Zeichen für Chinas Bestreben, seine Wirtschaft gegen globale Unsicherheiten abzusichern. Die Reduktion der US-Treasuries um insgesamt 76 Milliarden Dollar in nur drei Monaten und die parallele Anhäufung von Metallreserven zeugen von einem strategischen Umdenken.
Fazit: Eine neue Ära der Rohstoffpolitik
China demonstriert mit seinem Verhalten am Rohstoffmarkt, dass es bereit ist, neue Wege zu gehen und seine Position zu stärken. Die Konzentration auf physische Bestände von Kupfer und Silber könnte eine neue Ära der Rohstoffpolitik einläuten, die den westlichen Staaten eine Anpassung ihrer Strategien abverlangt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Märkte angesichts dieser Entwicklungen positionieren werden.
Es ist unerlässlich, dass Anleger und politische Entscheidungsträger die Signale ernst nehmen und die langfristigen Implikationen dieser strategischen Züge Chinas in ihre Überlegungen einbeziehen. Die Rückbesinnung auf physische Werte könnte in einer Welt zunehmender Unsicherheiten und volatiler Märkte eine kluge Entscheidung sein.
- Themen:
- #Silber
- #Aktien
- #Immobilien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik