
Chinesische Hacker infiltrieren US-Telekommunikationsunternehmen - Nationale Sicherheit in Gefahr
In einer besorgniserregenden Entwicklung haben staatlich unterstützte Hacker aus China mindestens acht amerikanische Telekommunikationsunternehmen kompromittiert. Diese alarmierende Nachricht wurde am 4. Dezember von einer hochrangigen Vertreterin des Weißen Hauses bekannt gegeben.
Gezielte Angriffe auf politische Entscheidungsträger
Anne Neuberger, stellvertretende nationale Sicherheitsberaterin für Cyber- und neue Technologien, informierte über die Aktivitäten der als "Salt Typhoon" bekannten chinesischen Hackergruppe. Diese hätte es offenbar gezielt auf die Kommunikation hochrangiger US-Regierungsbeamter und prominenter politischer Persönlichkeiten abgesehen.
Wir gehen nicht davon aus, dass klassifizierte Kommunikation kompromittiert wurde
Anhaltende Bedrohung der nationalen Sicherheit
Besonders beunruhigend sei die Tatsache, dass es keinem der betroffenen Telekommunikationsunternehmen bisher gelungen sei, die chinesischen Akteure vollständig aus ihren Netzwerken zu entfernen. Dies stelle ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da die Gefahr weiterer Kompromittierungen bestehe.
Weitreichende Konsequenzen für die internationale Gemeinschaft
Die Auswirkungen der Cyberangriffe beschränken sich nicht nur auf die USA. Nach Angaben eines hochrangigen Regierungsvertreters seien etwa zwei Dutzend Länder von den chinesischen Hackeraktivitäten betroffen.
Maßnahmen zur Cybersicherheit
Als Reaktion auf diese Bedrohung haben verschiedene US-Behörden, darunter das FBI, die NSA und die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA), einen Leitfaden mit Best Practices zum Schutz von Kommunikationsinfrastrukturen veröffentlicht.
Gesetzgeberische Initiative
Die republikanische Abgeordnete Laurel Lee hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der die Schaffung einer behördenübergreifenden Task Force vorsieht. Diese soll unter der Führung von CISA und FBI gezielt gegen die von China ausgehenden Cyberbedrohungen vorgehen.
Zentrale Punkte des Gesetzentwurfs:- Einrichtung einer spezialisierten Task Force
- Jährliche Berichterstattung an den Kongress über einen Zeitraum von fünf Jahren
- Verstärkte Koordination zwischen verschiedenen Sicherheitsbehörden
Diese Entwicklungen zeigen einmal mehr die aggressive Vorgehensweise Chinas im Cyberspace und unterstreichen die Notwendigkeit einer entschlossenen Antwort zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Die schwache Reaktion der aktuellen US-Administration könnte weitreichende Folgen für die nationale Sicherheit haben.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik