
Das bedingungslose Grundeinkommen: Der schleichende Weg in die moderne Leibeigenschaft
Ein Arzt berichtet aus erster Hand über die verheerenden Folgen staatlicher Alimentierung. Was er in Gemeinden erlebte, die hauptsächlich von Transferleistungen lebten, sollte uns alle alarmieren: Wände, schwarz vor Kakerlaken, während Kinder mit Hunden auf verdreckten Matratzen schliefen. Säuglinge, von Kopf bis Fuß mit eitrigen Krätzeausschlägen übersät, während die Mütter über Rückenschmerzen klagten. Dies sei kein Einzelfall gewesen, sondern bittere Realität in vielen dieser Gemeinschaften.
Wenn Arbeit ihren Sinn verliert
Der Kontrast könnte größer nicht sein: Andere Gemeinden, in denen Menschen hart für ihren Lebensunterhalt arbeiteten – besonders in Berufen, die ihrer Kultur entsprachen – zeigten sich stark und gesund. Ein fundamentaler Unterschied, der uns zu denken geben sollte.
Männer, die einst stolz ihre Familien versorgten, verlieren ihren Lebenssinn, wenn es keinen Unterschied mehr macht, ob man arbeitet oder nicht. Wenn die Grundversorgung und Freizeitgestaltung gleichermaßen für Fleißige wie für Müßiggänger verfügbar sind, stirbt etwas Fundamentales im Menschen. Es handelt sich hierbei nicht um eine politische Frage, sondern um eine zutiefst menschliche, psychologische Realität.
Die Abschaffung der Notwendigkeit zu arbeiten und der Würde, die das Streben und der Erfolg – besonders für die eigene Familie – mit sich bringen, führt zu Untätigkeit, Interessenverlust an der Welt, Rollenverlust, Würdeverlust und Depression.
Die schöne neue Welt der Technokraten
Was wir derzeit in der sogenannten "entwickelten" Welt beobachten, ist ein gefährlicher Marsch in Richtung bedingungsloses Grundeinkommen – allerdings ohne jegliche Fluchtmöglichkeit. Die Einführung wird als Allheilmittel gegen den Arbeitsplatzverlust durch künstliche Intelligenz verkauft werden. Amazon plant bereits, Hunderttausende menschliche Arbeitsplätze durch Roboter zu ersetzen. Dies bedeutet nicht nur den Verlust dieser direkten Arbeitsplätze, sondern auch das Ende unzähliger Einzelhandelsgeschäfte und deren Angestellter.
Die arbeitslosen Massen werden weiterhin Nahrung benötigen, die sie in Geschäften – oder bei Amazon – kaufen müssen. Regierungen werden gezwungen sein, Geld oder Lebensmittelgutscheine bereitzustellen, da sie sich die Verantwortung für massenhafte Armut nicht leisten können. Gleichzeitig werden immer mehr Menschen ihre Wohnungen von Großkonzernen wie Blackstone mieten müssen, anstatt Eigentum zu besitzen, was ihre Abhängigkeit weiter verstärkt.
Digitale Ketten statt Bargeld
Das kommende Grundeinkommen wird nicht in Form von Bargeld ausgezahlt werden, sondern als digitale Währung – eine streng kontrollierte Zentralbankwährung (CBDC). Die Regierung wird argumentieren, sie müsse das von ihr ausgegebene Geld kontrollieren. CBDCs sind im Grunde nichts anderes als Lebensmittelmarken der Zukunft. Ihr Grundeinkommen gehört Ihnen nur, solange Sie es für das ausgeben, was die Regierung erlaubt, und innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens.
Wohlmeinende Menschen bauen bereits heute die gesellschaftliche Akzeptanz dafür auf. Jene, die fordern, dass Sozialhilfe nicht für zuckerhaltige Getränke oder Tabak verwendet werden dürfe, glauben bereits, dass abhängige Menschen ihr Recht auf Autonomie verloren hätten. Dies ist keine Theorie – es ist genau das, wofür diese Form des Geldes konzipiert wurde.
So sicher wie Sklaven
In Ländern wie Kanada können Sie bereits heute Ihr Recht zu kaufen und zu verkaufen verlieren, wenn Sie gegen die Regierung protestieren. Wenn Sie eine Erlaubnis benötigen, um die Grundbedürfnisse des Lebens zu erhalten, keine eigenen Entscheidungen über Ihr Streben nach Glück treffen können und bestraft werden, wenn Sie jene hinterfragen, die Sie einschränken, dann befinden Sie sich in einem Herr-Sklaven-Verhältnis.
Mit der Zeit wird der Großteil der Bevölkerung zu Sklaven des Grundeinkommens-Anbieters – der Regierung. Dies ist das Design hinter dem bedingungslosen Grundeinkommen und den CBDCs. Deshalb sehen sehr reiche Menschen, die die KI und Robotik besitzen, die menschliche Arbeit überflüssig machen werden, dies als exzellenten Weg.
Die Rückkehr zum Feudalismus
All dies wird keineswegs dystopisch erscheinen. Regierungen werden ihre Bevölkerungen im Namen der "Weltrettung" kontrollieren und eine Mehrheit davon überzeugen, dass gerettet zu werden eine gute Idee sei. Wir brauchen Regierungen, die uns vor der Klimakatastrophe retten, indem sie uns am Reisen hindern – so wird es unseren Kindern bereits beigebracht. Wir brauchen Großkonzerne, die uns vor Pandemien retten, einschließlich jener, die dieselben Konzernlabore möglicherweise entwickeln.
Die Zukunft mit bedingungslosem Grundeinkommen ist schlicht eine Rückkehr zum historischen Standard menschlicher Gesellschaften – dem Feudalismus – aber ohne auch nur den relativen Sinn, den das Gehen hinter einem Pflug bot. Die menschliche Natur führt dazu, dass wir an der Spitze bleiben wollen, wenn wir bereits dort sind, oder in Depression versinken, wenn es kein Potenzial für Verbesserung gibt.
Über die letzten Jahrhunderte haben sich viele Gesellschaften vom Feudalismus befreit. Diese Freiheit war eine kurze Zeit in der Sonne. Die Annahme oder Ablehnung des bedingungslosen Grundeinkommens als Lösung für die rasch nahende Dezimierung sinnvoller Beschäftigung wird bestimmen, ob die Sonne weiter scheint oder wir zur unterdrückerischen gesellschaftlichen Normalität zurückkehren. Für viele wird Sklaverei einfacher erscheinen als der Kampf, und weitaus sicherer. Einmal abhängig, könnte der Luxus des Kämpfens für immer verloren sein.
Es ist höchste Zeit für eine ehrliche Diskussion, bevor wir unwiderruflich diesen Weg einschlagen. Die Alternative zum bedingungslosen Grundeinkommen ist nicht Armut, sondern die Schaffung sinnvoller Arbeit und die Bewahrung menschlicher Würde. Physische Edelmetalle könnten in dieser unsicheren Zukunft als bewährter Vermögensschutz eine wichtige Rolle spielen – unabhängig von digitaler Kontrolle und staatlicher Willkür.

- Kettner Edelmetalle News
 - Finanzen
 - Wirtschaft
 - Politik
 











