
Debatte um Kinderarmut und Migration: Die unbequeme Wahrheit der Grünen
In der aktuellen politischen Debatte um Kinderarmut und Migration stoßen die Aussagen der Grünen auf Unverständnis und Widerspruch. Insbesondere die Behauptung, es gebe keinen Zusammenhang zwischen Kinderarmut und der Migration seit 2015, scheint angesichts der vorliegenden Daten eine Verdrehung der Tatsachen zu sein.
Die Zahlen sprechen eine andere Sprache
Finanzminister Christian Lindner betonte erneut den "ganz klaren Zusammenhang" zwischen Einwanderung und Kinderarmut. Dies widerspricht den Aussagen von Grünen-Politikerinnen wie Ricarda Lang oder Katrin Göring-Eckardt, die diese These vehement ablehnen. Auch Janine Wissler, Parteichefin der Linken, kritisierte Lindner und behauptete, das Problem der Kinderarmut in Deutschland sei nicht importiert.
Jedoch sprechen die Zahlen eine eindeutige Sprache: Seit 2015 ist ein klarer Anstieg der Bürgergeldzahlungen bei jungen Menschen unter 18 Jahren zu verzeichnen. Dieser Anstieg lässt sich eindeutig mit der Einwanderung seit 2015 in Verbindung bringen. Während die Zahlungsansprüche unter deutschen Kindern sanken, stieg die Summe bei Kindern aus dem Ausland stark an.
Die Grünen: Politisch nicht zurechnungsfähig?
Die Aussagen der Grünen stoßen auf heftige Kritik. AfD-Politiker René Springer bezeichnete die Partei als "politisch nicht zurechnungsfähig". Er fordert eine dringende "Migrationswende" und eine Umstellung von Geld- auf Sachleistungen.
Bundesregierung widerspricht den Grünen
Interessanterweise widerspricht die Bundesregierung in ihrer Antwort auf die Anfrage des AfD-Politikers indirekt den Aussagen der Grünen. Sie bestätigt, dass der Zuzug leistungsberechtigter Kinder zu gesetzlichen Leistungsansprüchen und entsprechenden Haushaltsausgaben führt.
Kinderarmut und Migration: Der offensichtliche Zusammenhang
Ein Blick auf die Städte, die am stärksten von Kinderarmut betroffen sind, offenbart ebenfalls einen direkten Zusammenhang zwischen Migration und dem Bezug von Bürgergeld bei Jugendlichen. Besonders betroffen sind Städte mit einem hohen Migrationsanteil, insbesondere in Nordrhein-Westfalen.
Die Debatte um Kinderarmut und Migration zeigt einmal mehr, dass es wichtig ist, die Fakten zu betrachten und nicht von ideologischen Vorstellungen geleitet zu werden. Es bleibt abzuwarten, ob die Grünen ihre Position überdenken und sich der Realität stellen werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik