Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
03.05.2025
09:48 Uhr

Deutsche Sparer auf gefährlichem Kurs: Sicherheitswahn kostet Vermögen

Eine aktuelle Studie der BarmeniaGothaer offenbart ein erschreckendes Bild der deutschen Anlagekultur: Die Deutschen bleiben ihrer traditionellen Rolle als ängstliche Sparer treu - zum eigenen finanziellen Nachteil. Fast die Hälfte der Bundesbürger (49 Prozent) nennt Sicherheit als oberste Priorität bei der Geldanlage, während nur magere 14 Prozent den Mut aufbringen, nach höheren Renditen zu streben.

Die fatale Liebe zum Sparbuch

Besonders alarmierend ist die anhaltende Popularität klassischer, längst überholter Anlageformen. Sage und schreibe 41 Prozent der Deutschen halten weiterhin am guten alten Sparbuch fest - ein Investment, das in Zeiten hoher Inflation einem schleichenden Vermögensverlust gleichkommt. Auch das Tagesgeld mit 38 Prozent Nutzungsquote zeigt, wie tief die Risikoaversion in der deutschen Anlegerseele verwurzelt ist.

Edelmetalle: Das übersehene Potenzial

Geradezu fahrlässig erscheint die Vernachlässigung von Edelmetallen als Anlageform. Nur elf Prozent der Befragten setzen auf Gold, Silber oder Platin - dabei haben sich diese Sachwerte über Jahrtausende als verlässlicher Wertspeicher bewährt. In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und einer zunehmend fragilen Weltwirtschaft könnte sich diese Zurückhaltung als fataler Fehler erweisen.

Die Garantie-Falle schnappt zu

Besonders bedenklich: Drei Viertel der Befragten bevorzugen garantierte Auszahlungsbeträge, auch wenn dies zwangsläufig zu mickrigen Renditen führt. Nur 18 Prozent zeigen sich bereit, für höhere Renditechancen auf Garantien zu verzichten. Diese übertriebene Vorsicht dürfte sich langfristig rächen - vor allem angesichts der aktuellen Inflationsraten, die das mühsam Ersparte kontinuierlich entwerten.

Ein Weckruf an die deutsche Anlegerschaft

Die Ergebnisse der Studie, für die 1.008 Personen befragt wurden, offenbaren einen dringenden Handlungsbedarf in Sachen Finanzbildung. Während andere Nationen längst die Zeichen der Zeit erkannt haben und ihre Vermögensbildung diversifizierter gestalten, verharrt Deutschland in überholten Anlagemustern. Die politisch gewollte Niedrigzinspolitik der vergangenen Jahre hat die Deutschen offenbar nicht wachgerüttelt.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren. Die Erwähnung bestimmter Anlageformen stellt keine Empfehlung dar.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“