
Deutschland vor Rating-Abstufung: Verfassungsbruch und Misstrauen!
Die Bundesregierung hat in einer beispiellosen Entscheidung die rückwirkende Notlage für den Staatshaushalt erklärt, um die Schuldenbremse umgehen zu können. Dieser Schritt könnte Deutschland in den Augen der Ratingagenturen zum Kandidaten für eine Abstufung von der Rating-Bestnote machen. Nicht zufällig stiegen nach der Entscheidung der Bundesregierung die Renditen für deutsche Staatsanleihen, was eine erhöhte Risikoprämie bedeutet.
Vertrauensverlust in die Politik
Die rückwirkende Erklärung einer Notlage widerspricht dem Geist der deutschen Verfassung und untergräbt vor allem das Vertrauen in die Politik weiter. Dieser Schritt könnte als ein weiterer Beweis für die zunehmende Entfremdung der Regierung von den Bürgern und den Grundprinzipien der Demokratie gesehen werden. Es ist, als hätte Deutschland heute eine weitere Stufe auf dem Weg nach unten genommen!
Wirtschaftliche Auswirkungen
Die Haushaltskrise könnte die Hälfte des Wirtschaftswachstums kosten. Dies ist eine alarmierende Aussicht, die die Stabilität unserer Wirtschaft in Frage stellt und die ohnehin schon angespannte Lage der deutschen Bürger weiter verschärft. Es ist bezeichnend, dass am US-Feiertag kein ernst zu nehmender Handel in Europa stattfand – ein weiteres Armutszeugnis für die aktuelle Situation.
Warum der Dax nicht teuer ist
Trotz der aktuellen Krise gibt es Hinweise darauf, dass der Dax nicht teuer ist. Zwei wichtige Kennzahlen deuten darauf hin, dass es noch Spielraum für Wachstum gibt. Doch die Frage bleibt, ob dies ausreicht, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen und die drohende Abstufung abzuwenden.
Ein kritischer Blick auf die Zukunft
Die Entscheidung der Bundesregierung wirft ernsthafte Fragen auf. Wie weit wird sie gehen, um ihre Ziele zu erreichen? Und welche Auswirkungen wird dies auf die Zukunft Deutschlands haben? Es ist unklar, wie sich die Situation entwickeln wird, aber eines ist sicher: Die Bürger werden die Rechnung für diese Politik zahlen.
Es ist an der Zeit, dass wir uns auf unsere traditionellen Werte besinnen und eine Politik verfolgen, die die Interessen der Bürger in den Vordergrund stellt, anstatt sie zu untergraben. Die aktuelle Regierung scheint jedoch einen anderen Kurs zu verfolgen, der uns in eine unsichere Zukunft führt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik