
Deutschlands Reservisten vor dem Comeback – 900.000 Ex-Soldaten zum Gesundheitscheck aufgerufen
In einer Zeit, in der die Sicherheitslage Europas fragiler denn je erscheint, fordert der Chef des Reservisten-Verbandes der deutschen Bundeswehr, Patrick Sensburg, eine umfassende Mobilmachung der ehemaligen Soldaten. Nach Berichten der Bild-Zeitung sollen insgesamt 900.000 Ex-Soldaten unter 65 Jahren, die den Status als Reservisten innehaben, zu einem Gesundheitscheck einberufen werden, um die Verteidigungsbereitschaft Deutschlands zu stärken.
Die Bundeswehr in der Personalnot
Angesichts von mehr als 20.000 unbesetzten Stellen bei der Bundeswehr und einer aktuellen Truppenstärke von 200.000 aktiven Soldaten, sieht Sensburg in der Erhöhung der Reservisten um zusätzliche 600.000 eine Notwendigkeit, um Deutschland im Ernstfall verteidigen zu können. Der Plan sieht vor, die Zahl der jährlich dienenden Reservisten von derzeit 34.000 auf 50.000 zu erhöhen.
Kritische Stimmen und politische Unterstützung
Das Vorhaben stößt jedoch nicht nur auf Gegenliebe. Kritiker werfen der deutschen Politik vor, auf einem gefährlichen Pfad zu wandeln und die Interessen des deutschen Volkes zu missachten. Dennoch findet Sensburgs Forderung Unterstützung bei politischen Schwergewichten wie dem FDP-Verteidigungsexperten Alexander Müller, der das Potenzial der vielen willigen Reservisten hervorhebt, deren Einsatz bisher an fehlenden Dienstposten scheiterte.
Ein Weckruf für die deutsche Politik?
Die aktuelle Forderung nach einem Gesundheitscheck für Ex-Soldaten könnte als Weckruf für die deutsche Politik gesehen werden, die in den Augen vieler Bürger ihre Prioritäten falsch setzt. Während Milliarden für Rüstungsbetriebe und fragwürdige Auslandseinsätze zur Verfügung stehen, bleibt die Heimatverteidigung auf der Strecke. Es ist ein Appell an eine Politik, die sich nicht von wirtschaftlichen Interessen leiten lässt, sondern die Sicherheit und das Wohlergehen des deutschen Volkes in den Mittelpunkt stellt.
Ein Land im Spannungsfeld globaler Interessen
Deutschland befindet sich im Spannungsfeld globaler Interessen und Herausforderungen. Die Forderung nach einer starken Reservistentruppe ist somit auch ein Spiegelbild des wachsenden Bedürfnisses nach nationaler Souveränität und einer starken Verteidigungspolitik. Es ist ein Plädoyer für eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte und eine Verteidigungsbereitschaft, die sich nicht in der Anzahl der Soldaten, sondern in der Entschlossenheit eines jeden Einzelnen, für sein Land einzustehen, manifestiert.
Fazit: Deutschland am Scheideweg
Die Forderung nach einem Gesundheitscheck für 900.000 deutsche Ex-Soldaten steht sinnbildlich für ein Deutschland am Scheideweg. Es gilt zu entscheiden, ob die Zukunft in einer starken nationalen Verteidigung oder in der fortwährenden Abhängigkeit von internationalen Bündnissen und den damit verbundenen Verpflichtungen liegt. Die Stimme der Reservisten und der deutschen Bürger wird in dieser Debatte eine entscheidende Rolle spielen.
Die deutsche Bundesregierung und die politischen Entscheidungsträger sind nun gefordert, eine Balance zwischen internationaler Verantwortung und nationaler Integrität zu finden und dabei die Interessen des deutschen Volkes nicht aus den Augen zu verlieren.
- Themen:
- #BSW

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik