
Deutschlands Stromnetz am Rande des Kollapses - Nachbarländer empört über deutsche Energiepolitik
Am 12. Dezember 2024 stand Deutschland kurz vor einem landesweiten Blackout. Eine Kombination aus Windstille und dichter Bewölkung führte zu einem dramatischen Einbruch der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien. Die über 30.000 Windräder standen praktisch still, während die Solaranlagen weniger als ein Prozent ihrer installierten Leistung lieferten.
Massive Stromimporte retten die Versorgung
Nur durch den Import von knapp 20 Gigawatt Strom aus den Nachbarländern konnte ein flächendeckender Stromausfall verhindert werden. Diese Importmenge entspricht der Leistung von 15 Kernkraftwerken. Die Strompreise schossen in die Höhe und erreichten am Spotmarkt zeitweise 936 Euro pro Megawattstunde - das Fünfzehnfache des normalen Preises.
Scharfe Kritik aus dem Ausland
"Ich bin wütend auf die Deutschen. Wenn der Wind nicht weht, bekommen wir mit diesem gescheiterten Stromsystem hohe Strompreise. Das ist eine Folge der Abschaltung der Kernkraftwerke", äußerte sich Schwedens Energieministerin deutlich.
Auch Norwegens Energieminister Terje Aasland fand klare Worte und bezeichnete die Situation als "absolut beschissen". Norwegen erwägt nun eine Neubewertung seiner Stromexporte nach Deutschland.
Dramatische Entwicklung der Netzstabilität
Die Situation wird durch den kontinuierlichen Abbau konventioneller Kraftwerkskapazitäten weiter verschärft. Mussten die Netzbetreiber im Jahr 2000 nur fünfmal eingreifen, um das Netz zu stabilisieren, waren 2024 bereits 20.000 Eingriffe notwendig. Diese Entwicklung kostet nicht nur Milliarden, sondern erhöht auch das Risiko eines großflächigen Blackouts dramatisch.
Folgen für die Industrie
- Mehrere energieintensive Betriebe mussten ihre Produktion einschränken
- Extreme Kostensteigerungen gefährden die Wettbewerbsfähigkeit
- Verlagerung von Produktionsstandorten ins Ausland droht
Die aktuelle Situation zeigt deutlich die Schwachstellen der deutschen Energiepolitik auf. Während andere Länder pragmatisch auf einen ausgewogenen Energiemix setzen, gefährdet Deutschland durch seine ideologisch geprägte Energiewende zunehmend seine eigene Versorgungssicherheit und belastet gleichzeitig die europäischen Nachbarn.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik