
Die Mehrheit der Deutschen fordert die Umwandlung der Pflegeversicherung in eine Vollversicherung
Angesichts der steigenden Pflegekosten wünschen sich viele Bürger in Deutschland eine Änderung in der gesetzlichen Pflegeversicherung. Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine Mehrheit der Bevölkerung den Ausbau der gesetzlichen Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung befürwortet.
Die immensen Kosten der Pflege
Derzeit sind Pflegebedürftige im ersten Jahr ihres Aufenthaltes in einem Pflegeheim verpflichtet, durchschnittlich rund 2.700 Euro pro Monat aus eigener Tasche zu bezahlen. Nur 14 Prozent der Befragten gehen davon aus, diese Kosten im Pflegefall selbst stemmen zu können. Lediglich sechs Prozent der Befragten halten Zusatzkosten trotz Pflegeversicherung in dieser Höhe für angemessen.
"Die Eigenanteile haben Größenordnungen erreicht, die Pflege zu einem echten Armutsrisiko werden lassen", sagte Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
Bundesregierung muss handeln
Angesichts dieser alarmierenden Zahlen fordert Schneider die Bundesregierung auf, die Pflegeversicherung zu reformieren. "Beschäftigte in der Altenpflege und pflegebedürftige Menschen dürfen nicht länger gegeneinander ausgespielt werden", betonte Sylvia Bühler, Mitglied des Bundesvorstands der Gewerkschaft Verdi. Die bisherige Logik, wonach jede Verbesserung bei Arbeitsbedingungen und Löhnen bei den Beschäftigten automatisch zu höheren Kosten für die Pflegebedürftigen führt, muss durchbrochen werden.
Die finanzielle Last der Pflege
Die finanzielle Last der Pflege ist ein Thema, das jeden Bürger in Deutschland betrifft. Es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft erkennen, dass die Pflegekosten in ihrer derzeitigen Form nicht tragbar sind. Es ist an der Zeit, dass die Bundesregierung handelt und die Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung ausbaut.
Es ist nicht zu leugnen, dass die Pflegekosten ein ernstes Problem darstellen. Doch die Lösung liegt nicht in der weiteren Belastung der Bürger, sondern in einer Reform der Pflegeversicherung. Es ist an der Zeit, dass die Bundesregierung handelt und die Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung ausbaut, die alle pflegebedingten Kosten abdeckt.
Die Ergebnisse dieser Umfrage zeigen, dass die Mehrheit der Deutschen diese Ansicht teilt. Es ist an der Zeit, dass die Bundesregierung diesen Wunsch der Bürger ernst nimmt und entsprechende Maßnahmen ergreift.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik