
Die Zukunft des globalen Zahlungsverkehrs: Bitcoin als Herausforderer von CBDCs und SWIFT?
Die internationale Finanzwelt steht möglicherweise vor einer Zeitenwende. Während sich Länder wie Thailand und China entschlossen vom US-Dollar abwenden und eigene Währungen sowie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) fördern, stellt sich die Frage, welche Rolle Bitcoin in diesem neuen Szenario spielen könnte.
Entdollarisierung und das Aufkommen von CBDCs
Die jüngsten Schritte einiger asiatischer Länder, sich von der Vorherrschaft des US-Dollars im internationalen Handel zu lösen, könnten weitreichende Konsequenzen haben. Insbesondere das Projekt mBridge, an dem neben Thailand und China auch die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich sowie weitere Zentralbanken beteiligt sind, könnte das bestehende SWIFT-Netzwerk herausfordern und die Art und Weise, wie grenzüberschreitende Zahlungen abgewickelt werden, grundlegend verändern.
Bitcoin - Eine Alternative zum traditionellen System?
Bitcoin, häufig als "Göttin der Weisheit" bezeichnet, die sich vom "Feuer der Wahrheit" nährt, könnte in diesem Kontext eine entscheidende Rolle spielen. Die Kryptowährung bietet bereits beeindruckende Volumina und könnte mit ihrer dezentralen Struktur und Unabhängigkeit von staatlicher Kontrolle eine attraktive Alternative zu CBDCs und SWIFT darstellen.
Kritische Betrachtung der digitalen Währungen
Dennoch sind nicht alle Aspekte des Bitcoins positiv zu sehen. Die mangelnde Transaktionsgeschwindigkeit und hohe Kosten für on-Chain-Transaktionen könnten hinderlich sein, obwohl Lösungen wie das Lightning-Netzwerk oder andere Layer-2-Netzwerke Abhilfe schaffen könnten. Zudem dürfte die dezentrale Natur des Bitcoins für viele Länder ein Hindernis darstellen, da sie dadurch ihre Währungshoheit und Kontrollmöglichkeiten verlieren würden.
CBDCs - Ein zweischneidiges Schwert
CBDCs bieten den Ländern hingegen die Möglichkeit, programmierbares Geld nach ihren Wünschen zu gestalten und somit ein hohes Maß an Kontrolle zu bewahren. Diese Eigenschaft könnte in einem Zeitalter, in dem die Überwachung und Kontrolle von Finanztransaktionen immer wichtiger wird, von entscheidender Bedeutung sein.
Die geopolitische Dimension
Die geopolitischen Spannungen und die zunehmende Entdollarisierung legen nahe, dass die Welt ein robustes, unangreifbares globales Zahlungssystem benötigt. Bitcoin könnte hier eine Lösung bieten, die frei von politischem Druck und staatlichen Eingriffen ist. Dies würde einen Paradigmenwechsel weg von staatlich kontrollierten Systemen hin zu einer dezentralisierten, staatenlosen Währung bedeuten.
Die technologische Herausforderung
Die technologische Basis von Projekten wie mBridge, die auf Blockchain-Technologien und Smart Contracts aufbauen, zeigt, dass auch im Bereich der CBDCs innovative Ansätze verfolgt werden. Dennoch bleibt abzuwarten, ob solche Systeme in der Lage sein werden, mit der technologischen Meisterleistung von Bitcoin zu konkurrieren.
Fazit: Ein Kampf der Systeme steht bevor
In den kommenden Jahren könnte sich ein Kampf der Systeme abzeichnen, in dem Bitcoin und CBDCs um die Vorherrschaft im globalen Zahlungsverkehr ringen. Während CBDCs staatliche Kontrolle und Anpassungsfähigkeit bieten, steht Bitcoin für Unabhängigkeit und eine dezentrale Zukunft. Die Entwicklungen in diesem Bereich werden nicht nur für Anleger, sondern für die gesamte internationale Gemeinschaft von größter Bedeutung sein.
Die Lösungen für eine neue Ära des Zahlungsverkehrs scheinen bereits vorhanden zu sein, doch welche sich durchsetzen wird, ist noch offen. Eines ist jedoch sicher: Die Diskussion um die Zukunft des Geldes und des globalen Handels hat gerade erst begonnen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik