
Dollar-Absturz voraus: Experten warnen vor dramatischem Wertverlust der US-Währung
Die Anzeichen für einen bevorstehenden Niedergang des US-Dollars verdichten sich. Namhafte Finanzinstitute wie die Deutsche Bank und Goldman Sachs warnen vor einem "strukturellen Abwärtstrend" der amerikanischen Währung. Was für deutsche USA-Urlauber zunächst nach einer erfreulichen Nachricht klingt, könnte weitreichende Konsequenzen für die globale Finanzarchitektur haben.
Das Ende einer Ära? Dollar verliert Status als Weltleitwährung
Der britische Vermögensverwalter Schroders spricht bereits von einer "faktischen Abkehr vom US-Dollar-zentrierten globalen Währungssystem". Eine bemerkenswerte Einschätzung, die das Ende einer jahrzehntelangen Dominanz der amerikanischen Währung einläuten könnte. Der Dollar-Index ist seit Jahresbeginn bereits um alarmierende 8,3 Prozent gefallen - und ein Ende des Abwärtstrends scheint nicht in Sicht.
Trumps Politik als Brandbeschleuniger
Die aggressive Handelspolitik des ehemaligen und möglicherweise künftigen US-Präsidenten Donald Trump verschärft die Situation zusätzlich. Seine Forderung nach schweren Zöllen auf Basis von Handelsdefiziten zeigt deutlich: Die USA streben keinen freien, sondern einen ausgeglichenen Handel an. Eine Politik, die das internationale Vertrauen in den Dollar weiter erschüttert.
Europäische Investoren ziehen sich zurück
Besonders besorgniserregend: Europäische Investoren haben bereits damit begonnen, sich von US-Vermögenswerten zu trennen. Die schiere Dimension dieser Entwicklung ist atemberaubend - etwa 18 Billionen US-Dollar ausländisches Kapital stecken derzeit in US-Aktien, weitere 7 Billionen in US-Anleihen. Sollte sich der Abwärtstrend des Dollars fortsetzen, könnte eine regelrechte Verkaufswelle entstehen.
Prognosen für den Euro-Dollar-Kurs
Die Deutsche Bank rechnet mittelfristig mit einem Anstieg des Euro-Dollar-Kurses auf 1,30 - was das Ende der Ära des teuren Dollars bedeuten würde. Kurzfristig sieht die Bank of America den Kurs bei 1,19 Dollar je Euro, deutlich über dem aktuellen Niveau von etwa 1,14.
Chancen für USA-Reisende
Für deutsche Urlauber könnte die Dollar-Schwäche durchaus positive Seiten haben. Trotz steigender Preise in den USA - die durchschnittlichen Tageskosten für einen USA-Urlaub lagen 2024 bei 284 Dollar - sorgt der starke Euro für eine gewisse Kompensation. Besonders teure Destinationen wie New York City mit Tageskosten von 510 Dollar werden dadurch erschwinglicher.
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr die Fragilität des globalen Finanzsystems und die zunehmende Schwäche der US-Wirtschaft. Während deutsche Urlauber kurzfristig von dieser Entwicklung profitieren mögen, bleiben die langfristigen Folgen für die Weltwirtschaft ungewiss.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Für Anlageentscheidungen im Währungsbereich sollten Sie sich an einen qualifizierten Finanzberater wenden. Jede Investition birgt Risiken und erfordert eine sorgfältige eigene Recherche.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik