
Dramatische Entwicklung im Nahen Osten: Israel sichert Pufferzone auf den Golanhöhen nach Assads Sturz
In einer überraschenden Entwicklung im Nahen Osten hat der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu bekannt gegeben, dass israelische Streitkräfte eine Pufferzone auf den strategisch wichtigen Golanhöhen eingerichtet hätten. Diese dramatische Maßnahme erfolgte, nachdem das Assad-Regime in Syrien durch Oppositionskräfte gestürzt wurde.
Historischer Machtwechsel in Damaskus
Der Fall des Assad-Regimes markiert einen historischen Wendepunkt in der Region. Oppositionelle Kräfte, darunter auch die umstrittene Hay'at Tahrir al-Sham, haben die Kontrolle über die syrische Hauptstadt Damaskus übernommen. Tausende Menschen sollen sich bereits auf den Straßen versammelt haben, um den Machtwechsel zu feiern.
Israels strategische Reaktion
Netanyahu begründete die militärische Intervention Israels mit der Notwendigkeit, ein Machtvakuum an der Grenze zu verhindern. Das 1974 geschlossene Abkommen zwischen Israel und dem Assad-Regime sei durch den Rückzug der syrischen Armee faktisch zusammengebrochen.
"Wir mussten handeln, um möglichen Bedrohungen vorzubeugen. Diese defensive Position ist temporär, bis eine geeignete Regelung gefunden wird", erklärte Netanyahu in einer Videobotschaft.
Iranischer Einfluss schwindet
Besonders bemerkenswert ist der Machtverlust des Iran in der Region. Die iranische Botschaft in Damaskus wurde von syrischen Rebellen gestürmt - ein deutliches Zeichen für das Ende des iranischen Einflusses in Syrien. Israel sieht darin einen strategischen Erfolg seiner jahrelangen Bemühungen, den iranischen Einfluss und die Präsenz der Hisbollah in Syrien zurückzudrängen.
Neue Chancen und Risiken
Netanyahu betonte die zwiespältige Natur der aktuellen Situation:
- Chance auf neue friedliche Beziehungen zu verschiedenen Bevölkerungsgruppen
- Potenzielle Sicherheitsrisiken durch instabile Machtverhältnisse
- Notwendigkeit verstärkter militärischer Präsenz an der Grenze
Internationale Reaktionen
Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen mit großer Aufmerksamkeit. Der Iran hat bereits erklärt, dass Syriens Zukunft allein in den Händen des syrischen Volkes liege und ohne ausländische Einmischung gestaltet werden sollte - eine Aussage, die angesichts der jahrelangen iranischen Intervention in Syrien durchaus kritisch zu betrachten ist.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sich die Region stabilisieren kann oder ob weitere Konflikte drohen. Israel hat jedenfalls deutlich gemacht, dass es seine Sicherheitsinteressen mit allen notwendigen Mitteln verteidigen wird.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik