
Dramatischer Anstieg der Firmenpleiten: Deutsche Wirtschaft in der Krise
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer besorgniserregenden Situation. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt weiterhin dramatisch an, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen. Im Oktober verzeichneten die Behörden einen alarmierenden Anstieg von 22,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Ampel-Politik treibt Unternehmen in die Pleite
Die katastrophale Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung zeigt ihre verheerenden Auswirkungen. Explodierende Energiekosten, ausufernde Bürokratie und eine lähmende Regulierungswut setzen dem deutschen Mittelstand massiv zu. Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) spricht von einem "perfekten Sturm", der sich aus anhaltender Konjunkturschwäche und drastisch gestiegenen Kosten zusammensetzt.
Historische Dimensionen der Pleitewelle
Mit 1.530 registrierten Insolvenzen allein im Oktober erreicht die Pleitewelle ein Niveau, das zuletzt 2004 beobachtet wurde. Besonders erschreckend: Von Januar bis August 2024 wurden bereits 14.403 Unternehmensinsolvenzen gemeldet - ein Anstieg von etwa 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Besonders betroffene Branchen
- Gastgewerbe
- Traditionelle Einzelhändler
- Mittelständische Produktionsbetriebe
Die wahren Gründe der Insolvenzwelle
IWH-Forscher Steffen Müller erklärt die dramatische Entwicklung:
Viele schwächere Unternehmen, die in der Niedrigzinsphase und mit Unterstützung während der Pandemie überlebt haben, stehen nun bei stark gestiegenen Kosten unter massivem Druck.
Die Situation könnte sich noch weiter verschärfen. Experten rechnen für das Gesamtjahr mit mindestens 20.000 Firmenpleiten. Zum Vergleich: Während der Finanzkrise 2009 gingen etwa 33.000 Unternehmen in die Zahlungsunfähigkeit - ein Szenario, das sich zu wiederholen droht.
Fatale Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Deutschland
Die aktuelle Entwicklung offenbart die strukturellen Schwächen des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Während andere Länder ihre Unternehmen durch wirtschaftsfreundliche Politik unterstützen, werden deutsche Firmen durch überbordende Regulierung, ideologiegetriebene Klimapolitik und steigende Abgabenlast in die Knie gezwungen.
Ohne eine grundlegende Kurskorrektur in der Wirtschaftspolitik und eine Rückbesinnung auf marktwirtschaftliche Prinzipien droht Deutschland der dauerhafte Verlust seiner wirtschaftlichen Stärke. Die Leidtragenden sind nicht nur die Unternehmen selbst, sondern auch deren Mitarbeiter und letztlich der gesamte Wohlstand unserer Nation.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik