
Dunkelflaute in Deutschland: Erneuerbare Energien am Tiefpunkt
Deutschland steht erneut vor einer ernsten Herausforderung in der Energieversorgung. In der Nacht vom 6. zum 7. November erlebte das Land eine nahezu beispiellose Dunkelflaute. Die erneuerbaren Energiequellen, die von der Bundesregierung stark favorisiert werden, lieferten in dieser Nacht kaum Strom. Windkraftanlagen erreichten lediglich 78,4 bis 700 Megawatt (MW), während der Strombedarf bei knapp 45.000 bis 66.000 MW lag. Diese Situation wirft ernste Fragen zur Stabilität der Stromversorgung in Deutschland auf.
Historischer Negativrekord
Ein historischer Tiefpunkt wurde ebenfalls am 6. November verzeichnet, als alle Windkraftanlagen Deutschlands zusammen nur 44 MW erzeugten. Dies entspricht lediglich 0,06 Prozent der installierten Gesamtnennleistung von 71.798 MW. Diese Zahlen verdeutlichen die enormen Schwankungen und die Unzuverlässigkeit der erneuerbaren Energien in kritischen Momenten.
Hohe Preise und Abhängigkeit von Importen
Um die Versorgung während dieser Dunkelflaute sicherzustellen, musste Deutschland auf Ölkraftwerke zurückgreifen und zusätzlich 14 GW – etwa die Leistung von zehn Kernkraftwerken – importieren. Dies führte zu bedenklich hohen Strompreisen: Zwischen 17:00 und 18:00 Uhr lag der Preis bei 82 Cent pro Kilowattstunde, und zwischen 18:00 und 19:00 Uhr bei 80,5 Cent. Diese Preise sind Börsenpreise und noch vor Steuern und Abgaben.
Zukünftige Herausforderungen
Die dunkle Jahreszeit hat gerade erst begonnen, und die Nächte werden länger. Es ist zu erwarten, dass solche Situationen in den kommenden Monaten häufiger auftreten könnten. Besonders kritisch wird es, wenn Windflauten und geringe Solareinstrahlung zusammentreffen. In solchen Fällen muss die Nachfrage durch Importe und fossile Kraftwerke gedeckt werden, was die Abhängigkeit von ausländischen Stromlieferungen weiter erhöht.
Industrie und Wirtschaft unter Druck
Die hohen Strompreise und die unsichere Versorgungslage setzen die deutsche Industrie unter erheblichen Druck. Bereits jetzt sind die durchschnittlichen Börsenstrompreise in Deutschland deutlich höher als in Ländern wie Frankreich. Dies könnte den Abwanderungsdruck auf die energieintensive Industrie weiter erhöhen und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands schwächen.
Vorbereitung und Vorsorge
Angesichts dieser Herausforderungen wird empfohlen, sich auf mögliche Engpässe vorzubereiten. Eine gewisse Vorsorge durch die Fähigkeit zur Notstromerzeugung kann sicherlich nicht schaden. Auch wenn Panikreaktionen fehl am Platz sind, ist eine vorausschauende Planung für die nächsten Jahre ratsam.
Die Entwicklungen der erneuerbaren Energien und die damit verbundenen Herausforderungen zeigen deutlich, dass eine stabile und zuverlässige Energieversorgung nicht allein durch Wind und Sonne gewährleistet werden kann. Es bedarf einer ausgewogenen Mischung aus verschiedenen Energiequellen, um die Versorgungssicherheit und die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands zu gewährleisten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik